Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Wie klappt es mit dem Gewichthalten?

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

am 05.06.2005 um 07:22 Uhr
... hat SunnyBO geschrieben:
SunnyBO
SunnyBO
... ist OFFLINE

Beiträge: 60

Hallo Ihr Alle,
ich habe gerade mal in meinem "Fastentagebuch" nachgelesen. Bei 10 tagen Fasten ab 11. 4 hatte ich als niedrigstes Gewicht 74,2 kg erreicht. Jetzt liege ich bei 75,7 kg, aber ich halte das Gewicht nur sehr mühsam. Mit zum Teil heftigen Ausreißern nach oben, die aber immer dann auftreten, wenn ich mehr Kohlehydrate und Salz gegessen habe. Am besten komme ich mit viel Obst / Joghurt / Quark über die Runden. Außerdem halte ich mich an Trennkost. - Ich habe das Gefühl zur Zeit sehr gesund zu essen, aber eben doch auch auf viel Genuss zu verzichten.
Wie haltet ihr das Gewicht?
Ein neuer Fastenstart - darauf habe ich jetzt keine rechte Lust. Auf Zunehmen natürlich auch nicht.
Bewegung - das ist in erster Linie laufen mit dem Hund - mache ich ausreichend, mehr mag ich da nicht
Jetzt gibts einen Frucht-Joghurt-Shake. Ich LIEBE den Mixer. Trinke die Sachen irgendwie viel lieber als sie zu essen.
SunnyBO


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.06.2005 um 11:03 Uhr
... hat Antonia geschrieben:
Antonia
Antonia
... ist OFFLINE

Beiträge: 1108

Hallo SunnyBO,
das ist ein Thema, das mich sehr interessiert. Ich habe die Heilfastenkur nicht angefangen, um abzunehmen, freue mich aber natürlich darüber, dass ich 6 Kilo verloren habe. Und ich möchte dieses Ergebnis gerne als Einstieg in ein bewußteres Essverhalten und weiteres Abnehmen nutzen.
Ich bin eigentlich überrascht, dass keine Antworten auf deinen Beitrag zu finden sind. Ich lese doch in fast jedem zweiten Beitrag, dass der Abnehmeffekt gern genutzt, wenn nicht gar bezweckt wird.
Aber ich finde nach wie vor, heilfasten sollte man/frau zum Zwecke des Entgifens und Entschlackens, nicht in erster Linie zum Abnehmen. Da treibt man dann Raubbau mit seinem Körper.
Gruß Antonia


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 06.06.2005 um 11:36 Uhr
... hat SunnyBO geschrieben:
SunnyBO
SunnyBO
... ist OFFLINE

Beiträge: 60

Hallo Antonia.
das Gewicht halten gelingt mir nur mit extrem viel Obst und Gemüse. Dazu Joghurt, Quark. Jede Portion Nudeln, Kartoffeln Brot usw, die ich mir erlaube, schlägt gleich sehr rein.
Glücklicherweise bin ich kein Süßigkeitenfan, mag aber auch nicht immer nur ganz kontrolliert essen. Vor allem nicht wenn ich Besuch habe. Zum Beispiel gibts heute Abend Knoblauchbaguettes, Lachs, Tomaten-Mozarella-Salat und Gurken. Dann Mango mit Schlagsahne. Aufs Dessert verzichten ist in Ordnung, aber aufs Baguette? Und nur Salat? Also anschließend 2 Tage sehr streng und sehr salzarm. Es hilft ja nichts. Und sehr gesund ists ja auch noch. - Ich esse am liebsten in Gesellschaft. Gut, daß ich alleine lebe und das nicht so oft vorkommt. Für mich alleine koche ich auch nicht gerne.
Sunny


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 06.06.2005 um 11:59 Uhr
... hat Salatblatt geschrieben:
Salatblatt
Salatblatt
... ist OFFLINE

Beiträge: 173

Hallo ihr zwei,

ich hab da noch ne Frage zum Thema Gewicht : ist es tatsächlich so (habe das an anderer Stelle mal gelesen, und dieses "Phänomen" leider auch an mir beobachtet ), dass man nach dem Fasten einen veränderten Stoffwechsel hat ??
Ich meine, etwas ähnliches wie den Jojo-Effekt..der Körper hat Angst vor der nächsten Hungerperiode und speichtert daher irgendwie anders ?
Kann es nicht genau erklären, aber ich hab eigentlich immer zu den Leuten gehört, die unerhört viel Essen in sich rein stopfen konnten, ohne zuzunehmen.
Mittlerweile esse ich viel bewusster, und viel weniger Süßes, viel weniger Fettes, und trotzdem habe ich nach einem "Sündentag" mit Tapas oder ähnlichen Leckereien echt Schwierigkeiten mit dem Gewicht...das war vor dem Fasten ganz sicher nicht so....

Habt ihr das bei euch auch schon beobachtet ??

LG Manuela


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.06.2005 um 12:38 Uhr
... hat Antonia geschrieben:
Antonia
Antonia
... ist OFFLINE

Beiträge: 1108

Hallo Manuela,
jetzt jagst du mir aber schon einen kleinen Schrecken ein. Was heißt das mit dem veränderten Stoffwechsel denn dann in der Praxis: Die ersten 14 Tage nach dem Fasten nur 2 Knäcke mit einer Tomate am Tag?
Bin ja mal gespannt, ob wir entsprechende Tipps bekommen.
Versuche auch mal zu recherchieren.
Mit tapferen Grüßen - Antonia


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.06.2005 um 12:56 Uhr
... hat Tonia geschrieben:
Tonia
Tonia
... ist OFFLINE

Beiträge: 1735
Gewichtskurve:
Gewichtsverlauf

[ Beitrag wurde editiert von Tonia am 06.06.2005 um 12:59 Uhr ]

Tach zusammen

ich glaube langsam wird es mal wieder Zeit, dass ich meinen Senf zum Thema "Fasten und Abnehmen" von mir gebe

Wer langfristig Gewicht (möglicherweise VIEL Gewicht) verlieren möchte, ist mit Fasten nicht unbedingt gut bedient !!!

Wichtig für das langfristige Abnehmen und vor allen Dingen am Gewichthalten ist nicht die Fastenzeit, sondern die Zeit außerhalb des Fastens. Nur wer bereit ist, dauerhaft seine Ernährung umzustellen, dem wird es gelingen, auch dauerhaft sein Gewicht zu halten.

Ständige Fastenkuren mit anschließenden Fressanfällen schaden dem Körper wahrhaftig eher als dass sie ihm helfen! Wer nur fastet, um abnehmen zu wollen, ist meiner Meinung nach auf dem Holzpfad. Dattt gibt nix!

Die Sache mit dem Jo-Jo-Effekt bzw. mit dem veränderten Stoffwechsel nach dem Fasten (oder nach einer Diät) ist eigentlich ganz einfach erklärt und völlig logisch:

Während einer Fastenkur gewöhnt sich der Körper nach und nach daran, sich von dem zu ernähren, was er kriegen kann ... heißt beim Fasten "Ernährung von innen" ... das passiert nicht von heute auf morgen, sondern dauert einige Tage ... aber dann funktioniert das ganz gut, bis halt alle Reserven aufgebraucht sind ... (wer stark übergewichtig ist, der hat ne Menge Reserven) ... schön bei dieser Umstellung ist der Effekt, dass man halt beim Fasten dann irgendwann keinen Hunger mehr verspürt ...

Andersherum funktioniert es dann aber auch beim Fastenbrechen (... die schwierigste Zeit überhaupt ...) ... der Körper gewöhnt sich ganz ganz langsam wieder an eine Ernährung von außen ... und auch das dauert seine Zeit. Deswegen ist so supersuperwichtig, in der ersten Zeit nach dem Fasten wirklich konsequent zu sein. JA ... anfangs reicht dann tatsächlich 1 Tomate und 1 Knäcke ... nur wenn du es schaffst, den Körper ganz ganz langsam wieder ans Essen zu gewöhnen, spielt der Stoffwechsel ordentlich mit. Ansonsten gibt's Chaos im Körper.

Man sagt die Aufbauzeit sollte mindestens ein Drittel der Fastenzeit betragen. Ich persönlich denke, das ist fast zu wenig. Wer 3 Wochen fastet, sollte besser auch 3 Wochen ganz allmählich den Körper wieder an "normale" Mahlzeiten gewöhnen. Dann stehen die Chancen wesentlich besser, dass es keine anschließenden Probleme mit dem Stoffwechsel und dem Gewicht gibt.

Wer im Zweifel ist, dass er die Aufbautage konsequent durchziehen kann (wenigstens das besagte Drittel der Zeit), der sollte lieber die Finger vom Fasten lassen, denn das wird dann mit ziemlicher Sicherheit noch schneller als bei einer Diät zum so genannten frustrierenden Jo-Jo-Effekt führen.

Aber wie gesagt, am Jo-Jo-Effekt ist nicht das Fasten ansich Schuld, sondern eine mangelhafte Aufbauzeit.

--
viele kunterbunte Grüße - Tonia :-)
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Christi)


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.06.2005 um 16:04 Uhr
... hat Salatblatt geschrieben:
Salatblatt
Salatblatt
... ist OFFLINE

Beiträge: 173

Hallo Tonia,

Danke, dass du mich daran erinnert hast, warum ich ursprünglich immer fasten wolle, und auch dann gefastet habe : um die Schlacken und Giftstoffe im Körper los zu werden, meine Haut ein bisschen rosiger werden zu lassen und vielleicht - ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben - um die Dellen in den Schenkeln los zu werden

Man vergisst nur allzu schnell den ursprünglichen Gedanken, mich hat das so begeistert, wieviel Gewicht ich verloren hatte, dass ich versucht war, jetzt vor der bevorstehenden Kur Unmengen Essen in mich reinzustopfen, immer im Gedanken, ich würde ja bald fasten, und das alles wieder verlieren...

Werde also mein erneutes Fasten auf September verschieben, zweimal im Jahr sollte wohl genug sein...

Den anderen viel Spaß und Erfolg und viele Grüße
Manuela


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.06.2005 um 16:07 Uhr
... hat SunnyBO geschrieben:
SunnyBO
SunnyBO
... ist OFFLINE

Beiträge: 60

Ich finde schon, daß sich der Stoffwechsel positiv verndert hat.
Die Nudeln und Co sind ja auch immer etwas salziger als mein übliches Obst und Joghurt usw. . Aber früher ging das zugelegte Kilo nicht gleich wieder weg durch nen neuen Obsttag usw.. Jetzt bewegt sich wenigstens was.
Denke also, daß es sehr sehr viel mit Wasser einlagern zu tun hat.
Trotzdem ist es natürlich ätzend, jede Sünde gleich zu sehen.
Werde eben morgen die Rechnung zahlen müssen....
Sunny


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 08.06.2005 um 07:30 Uhr
... hat SunnyBO geschrieben:
SunnyBO
SunnyBO
... ist OFFLINE

Beiträge: 60

Gewichthalten:
Bei meinem letzten Fasten habe ich das niedrigste Gewicht am morgen des 2. Aufbautages gehabt - weniger als vor dem Aufbau.
Jetzt ist das 6 Wochen her und ich wiege heute 1 kg mehr. Damit bin ich recht zufrieden. Nun möchte ich ohne erneutes Fasten - ich brauche meinen Kopf zur Zeit sehr beieinander und das war während des Fastens nicht der Fall - weiter abnehmen. Mal sehn... Sonst mache ich beim nächsten Startaufruf nochmal mit.
Sunny


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 08.06.2005 um 12:29 Uhr
... hat Somea geschrieben:
Somea
Somea
... ist OFFLINE

Beiträge: 5

Hallo alle zusammen,
ich bin ziemlich neu hier, bin 28 und komme aus Berlin, und wollt einfach meine Erfahrung mit dem Fasten + Gewichthalten danach zum Besten geben...
als ich das erstemal gefastet habe, habe ich mich vorher hier durchgelesen, und kam zu der Passage, dass Übergewichtige nach dem Fasten durchaus weiter abnehmen (bei entsprechender Ernährungsumstellung).
Ich war da zugegebenermaßen sehr skeptisch, nach zehn Tagen Fasten wog ich fünf Kilo weniger, anderthalb nahm ich dann in der ersten Zeit wieder zu...ich geb zu, frustriert war ich schon erst, aber ich hab meine Ernährungsumstellung konsequent durchgezogen. Tja, und was soll ich sagen heute wiege ich insgesamt 12 Kilo weniger (drei davon durch ein zweites Fasten), und halte das Gewicht seit einem Jahr...
Die Ernährungsumstellung ist für mich Verzicht auf Süsses und Fett, viel Obst und Gemüse, viel Quark. Worauf ich garnicht verzichten kann und will sind Nudeln, die esse ich fast jeden Tag, aber eben nicht mehr zwei Portionen mit fetter Soße, sondern eine mit leckeren, aber fettreduzierteren Soßen und Beilagen. Ich ess auch mal ne Pizza, aber eben nicht mehr jede Woche, auch ein Stückchen Schokolade gönn ich mir mal, aber keine ganze Tafel mehr.
Ich bin auch dazu übergegangen mindesten fünf kleinere Mahlzeiten am Tag verteilt zu mir zu nehmen, nicht mehr nur einmal Morgens Frühstück und einmal abends nach der Arbeit Mittag in riesigen Portionen.
Und was ich mir noch antrainiert habe ist 3-4 Liter Wasser oder Tee zu trinken, da hab ich früher nur einen Liter geschafft.
Ich bin leider ein ausgesprochener Sportmuffel, aber ich gehe seit meinem ersten Fasten wenigstens alle zwei Tage eine Dreiviertelstunde stramm Spazieren (meißt lauf ich zu unserem Einkaufszentrum und verbinde so das Angenehme mit dem Nützlichen )
Alles zusammen hat mir geholfen meine Gewicht zu reduzieren, aber wichtig ist auch, dass ich mit meinem Körper jetzt doch wesentlich besser umgehe als vorher, und das merck ich in jeder Hinsicht. Ich hab keine Magenkrämpfe mehr, lieg nachts nicht mehr mit Übelkeit wach weil ich mal wieder zu viel und zu schwer gegessen hab, hab nur noch selten Kopfschmerzen, bin nicht mehr so träge und faul und bin auch konzentrierter. Insofern denk ich ist das Fasten ein toller Einstieg um abzunehmen, aber auch um den Körper endlich mal zu schonen, und sich Gedanken zu machen wie man danach mit seinem Körper weitermacht. Ich hab mir damals jedenfalls vorgenommen, dass ich meinem Körper sowas (damit mein ich die schlechten Gewohnheiten wie zuviel Essen wenig Bewegung, etc,) nie wieder antue.
So. ich hoffe ich hab Euch nicht mit meinem Bericht gelangweilt, ich wollt allen, die fasten um (natürlich nicht nur, aber hauptsächlich) abzunehmen, nur mal Mut machen.
LG
Somea

Übrigens ist diese Seite einsame Spitze!!!


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2024 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum