« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo und guten morgen!!
Ich habe gestern abend mit dem Entleeren begonnen. Das hat gut geklappt. Heute morgen ging es gleich weiter. Aber ohne Bauchschmerzen und Stress. Nur aus dem Haus würde ich mich nicht trauen. Jetzt denke ich , wie ist es in zwei Tagen wenn ich wieder entleeren muß? Kommt da noch viel raus trotz Flüssignahrung. Oder kann ich dann getrost das Haus verlassen(ohne Ersatzschlüpfer). Ich dachte, das man dann hauptsächlich über die Blase entleert. Ist das richtig?
Kann ich jeden Vormittag eine Buttermilch trinken? Reicht das als Abführmittel?
Wenn ja darf in die Buttermilch Zitronensaft und Süßstoff?
--
Erika



Hallo Erika,
frisch gepresster Zitronensaft in der Buttermilch ist OK - da spricht nix gegen ... Süßstoff ist allerdings ganz zu meiden (möglichst nicht nur in der Fastenzeit.
Infos zum Thema Süßstoff findest du auf meiner Teeseite:
Mäuse-Klick
Was die Entleerung angeht ...
Klar kommt da nach den ersten 1-3 Tagen nicht mehr sooooo viel raus, aber etwas kommt immer - selbst wenn du 4 Wochen fasten würdest ... der Dreck fließt nicht nur über die Blase, sondern gleichermaßen - bzw. noch stärker über den Darm ...
Ob die Buttermilch bei dir als Abführmittel reicht, musst du selbst rausfinden. Da reagiert wirklich JEDER anders ... es wäre natürlich ideal, wenn du mit Buttermilch, Sauerkrautsaft, Brottrank oder Apfelessig klarkommen würdest, weil all diese Dinge den Darm nicht so schädigen wie die harten Abführmittel.
--
viele kunterbunte Grüße - Tonia :-)
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Christi)





Ein Zungenreiniger hilft dabei, die lästigen Beläge schnell und einfach zu entfernen. Dass dieser Zungenschaber aus hochwertigem, langlebigen Kupfer gefertigt wird, gefällt mir dabei besonders gut! 100% reines Kupfer ist besonders antibakteriell und antimikrobiell.
Wie kommst Du zu der Meinung, dass eine Darmentleerung über die Blase stattfinden kann? Ich fürchte, Du verwechselst da etwas.
Meine normalen Getränke, d.h. Wasser, Säfte und Tee verlassen meinen Körper wieder durch die Blase. Und damit läuft natürlich das meiste über die Blase.
Aber der Sauerkrautsaft, den ich für die Darmentleerung nehme, der wird ganz klar durch den Darm auch wieder ausgeschieden.
Ich könnte auf gar keinen Fall diesen Saft trinken und dann das Haus verlassen.
Ich nehme den Saft mit auf die Arbeit und trinke ihn dort. Nach ca. einer halben bis einer Stunde geht es dann los, dass ich mehrmals hintereinander auf der Toilette entleeren muss. Was aus meinem Darm kommt ist dann zwar hauptsächlich flüssig, aber es kommt eben aus dem Darm und nicht aus der Blase. Und es fällt mir auch schwer, dies dann einzuhalten. D.h. wenn ich merke, es geht los, dann muss ich auch direkt auf die Toilette gehen und ggf. auch ein Telefonat unterbrechen.


