« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Mein 7. Fastenag. Gut geschlafen! Es soll eigentlich noch viel länger gehen, aber natürlich mache ich mir Gedanken für "Nachher". Ich möchte gerne vom Heilfasten in eine Art "Fasten" übergehen und auf keinen Fall in die alltägliche Ernährung.
Ich esse eigentlich sehr gesund, neige aber dazu, mehr zu essen als gut für mich. Jetzt ist der Magen ja einigermassen geschrumpft. Ob es wohl machbar ist, eine ganze Weile nichts wirklich "festes" zu essen sondern eben pürierte gekochte Gemüse warm und kalt (-Saft und Suppe) in sehr kleinen Portionen, Frischkäse, Joghurt? Maximal 800 cal / Tag und dazu evtl. eine Vitamintablette? Auf jeden Fall eine Trennkost mit wenig "hellen" Kohlehydraten, nichts Süsses, wenig Fleisch und Fett. Die Kohlehydrate und ich - das taugt nicht - da bekomme ic Heißhunger von. Egal wie sie ankommen.
Oder ist es da sogar leichter, länger zu fasten? Das habe ich insbesonders deswegen nicht in Betracht gezogen, weil ich doch unkonzentrierter bin (vor allem und erschreckend beim Autofahren), wirklich nicht meine üblichen Arbeitseifer und -Leistung habe. Und - ganz wichtig - weil es ja doch soziale Kontakte sehr erschwert und die Umgebung nervt. Und ich mich meinem Freund gegenüber unsicher fühle wegen Körper- und Mundgeruch, wer weiß ob ich das immer so wirklich merke? Und wie soll ich meinen Geburtstag feiern ohne zu "sündigen"? Und beim 1.Mai-Grillfest verdirbt es den anderen wohl auch die Laune? Und ist vermutlich schon wegen der Gerüche nicht auszuhalten.
Wie macht ihr das denn? Ich bin recht gesellig und kann mich doch nicht 4 Wochen wegschließen?
SunnyBO



Hallo Sunny,
weiterfasten würde ich, wenn ich mich gut fühle. Wenn Dein Freund Deinen Geruch als unangenehm empfindet, hat er 2 Möglichkeiten: Nase woanders hinstecken, oder Bescheid sagen, damit Du Gegenmaßnahmen ergreifen kannst. Wo ist das Problem?
Dass Du Deine Ernährung auch "danach" deutlich gesünder als vorher gestalten möchtest ist ein sehr guter Vorsatz. Sollten sich Deine Freunde wirklich daran stören, dass Du nicht das Gleiche ißt wie sie -drauf geschissen. Man sollte sich halt nur hüten, gleichzeitig den Ernährungsapostel zu spielen. Jeder braucht halt seinen Zeitpunkt, um auf so etwas zu kommen.
Grundsätzlich ist es glaube ich wichtig, nach Gefühl zu entscheiden. Problem ist, dass, wenn Du zu einer Grillparty mit dem festen Vorsatz gehst, kein Fleisch zu essen & Du es dann doch tust, Du Dir wahrscheinlich gleich wieder den Bauch vollschlägst. Nein, wenn Du Lust auf Fleisch hast, iß doch ruhig ein kleines Stück. Kaue es genüßlich und lange und fertig.
Und bei Deinem Geburtstag hast Du doch sicher Einflussnahme auf das, was es da zu essen gibt. Such Dir doch einfach im Netz was gesundes und leckeres heraus. Für die Gäste darf es dann ja auch ruhig etwas schwereres sein. Aber Du weißt ja, dass Dir das nicht gut tut.
der nix




Hi Sunnybo,
mein erstes Mal Fasten liegt auch noch nicht sooo lange zurück...muss sagen, dass die Vorsätze auch enorm waren, ich wollte unter keinen Umständen mehr Süßes oder Schokolade oder Weißbrot und all so ungesundes Zeug essen...mittlerweile muss ich sagen, dass ich mich zwar viel gesünder und vor allen Dingen bewusster ernähre als vorher, aber trotz allem kann ich mich vor manchen Leckereien nicht zurück halten- und ganz ehrlich will ich das auch gar nicht...ich liebe zum Beispiel Eis, und wenn ich irgendwo an einer Eisdiele vorbei laufe, dann kann ich mich nicht zwingen, keines zu kaufen, aber jetzt kaufe ich halt 1 oder 2 Kugeln statt vorher 3 oder 4.
Denke, wenn man in Maßen isst, dann kann man ruhig auch mal was "Ungesundes" zu sich nehmen...die erste Woche nach dem Fasten will man eh nichts Süßes oder Fettiges, so ging es mir zumindest, aber irgendwann bekommt man halt wieder Lust drauf, und ich denke,es wäre ein Fehler, sich selbst so unter Druck zu setzen...
Ich fühle mich so auf jeden Fall rundum wohl, mache heute zum Beispiel auch gerade einen Obsttag, weil ich gestern Unmengen Pfannkuchen und Muffins verdrückt habe, das klappt eigentlich gut...lieber mal einen Tag wieder auf alles verzichten, und dafür auch mal wieder sündigen...
Alles in allem aber eine sehr individuelle Sache glaube ich...
Grüße
Salatblatt


