« zurück | zur Foren-Übersicht » |
MANUELA....nanana...was ist denn das für ein Ton...da solltest Du Dich jetzt aber mal schnell auf Deinen Schreibtisch bei der Arbeit legen und Dir einen hohen Einlauf machen und nen Liter Rizinusöl trinken...daß Du gerad so giftig bist liegt bestimmt daran, weil Du Blähungen im Dick und Dünndarm hast und das wiederum liegt an der grünlippigen Neuseelandmuschel, die Du gestern zum Früshtück hattest
Allet jute!



GRÖÖÖÖL!!!!




Hallöchen allerseits,
@ Manu & Corinna
September und Fasten hört sich gut an und wenn Ihr Lust habt, würde ich mich Euch gern anschließen. Das wird sicher lustig
Appropos Ernährung... ich glaube Manu hat Recht. Nach dem Fasten ist essen echt gefährlich ich meine mal ganz davon ab, dass man nicht viel schafft, wird es super gut umgesetzt
.
Momentan versuche ich die Gemüseportionen noch größer zu gestalten und den Rest noch weiter zu limitieren. Dann kann man am WE auch mal etwas mehr essen .
Momentan liegt ein zünftiges WEIZENBROT im Solarium
und wird heute Abend zu lecker Zwiebelsuppe gereicht
Auch wenn ich danach eine Kohlenhydratvergiftung habe *prust*, werde ich es genießen und im Anschluß auf Einlauf und Rizinusöl verzichten
--
Viele Grüße
Netti
----------------------------------------
Der höchste Genuss besteht
in der Zufriedenheit mit sich selbst.
Jean-Jacques Rousseau, Emile
-----------------------------------------



Manuela,
Du hattest geschrieben: "Es ist mir schon klar, dass nicht alles aus dem Bioladen toll ist, hab ich auch nie behauptet ! Es gibt wohl in jedem Bereich Lebensmittel, die mit mehr Schadstoffen belastet sind, als andere...Ich denke nur, dass moeglichst naturbelassene Nahrungsmittel gesuender sind, als chemisch behandelte oder industriell verarbeitete...
(1) Nun zu deinem Rizinusfimmel: Wie kannst du dir erklaeren, dass es offensichtlich Menschen gibt, die 100 Jahre alt werden, OHNE jeden Monat - oder weiss ich wie oft du das machst - mit Rizinus abzufuehren....
(2) Willst du mir allen Ernstes weismachen, dass es dich nicht anwidert, dieses Oel zu nehmen ??
(3) Milchmix hin oder her, man hat den Geschmack ja trotzdem im Mund, und das ist doch einfach nur total abstossend...
(4) Wie oft fuehrst du denn mit Rizinusoel ab ??
(5) Und wieviele Jahre machst du das schon ??
(6) Glaubst du wirklich, dass das gesund ist ???
(7) Du bist ja wahrscheinlich kein Arzt, oder ??
(7A) Und ich wage zu bezweifeln, dass es dir irgendein Arzt empfohlen hat, permanent "Gifte auszuleiten"...Junge, soviel Gift kannst du gar nicht zu dir nehmen, wie du Rizinus zu schlucken scheinst.
Gerne werde ich nachstehend die einzelnen Fragen beantworten:
zu (1): Sowohl in der eigenen Verwandtschaft als auch ausserhalb sehe ich relativ haeufig, dass Menschen ein Lebensalter von gegen 100 Jahren erreichen, jedoch ist es aus meiner Sicht weniger wichtig, wie alt man bis zum Fortgang aus dieser koerperlichen Welt geworden ist, vielmehr, in welcher Verfassung dies geschieht; und da gibt es Schauerliches: Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose, Allergien ..., und all dies hat seine Ursache nachweisbar in der Vergiftung des jeweiligen Organismus mit Schwermetallen, vor allem mit Quecksilber.
Quelle: Zeitbombe im Koerper - Amalgam. In: GralsWelt, 10. Jg., Heft 35, April-Juni 2005, S. 40-46.
zu (2): Nach etwa 220 Anwendungen hat mich der Geschmack von Rizinusoel im Mund-Rachen-Raum nicht mehr gestoert.
zu (3): Jeder Mensch hat einen unterschiedlich ausgepraegten Geschmackssinn; es gibt Menschen, die vermoegen Rizinusoel einfach so direkt zu schlucken, andere schmecken es selbst in dem von mir vorgeschlagenen Milch-Mix-Getraenk. Solchen vermag ich folgenden Hinweis zu geben: Nach dem Trinken des Rizinusoel-Getraenks unmittelbar danach mit einem Glaeschen Ouzo den Mund-Rachenraum ausspuelen und dieses danach trinken: Rizinusoel ist alkoholloeslich.
zu (4): Das haengt vom Anlass ab: Nachdem ich mir in zwei Sitzungen im Zwei-Monats-Abstand alle bei mir noch vorhandenen Quecksilberamalgam-Plomben entfernen liess, fuehrte ich jeden zweiten Tag mit Rizinusoel ab. 25 bzw. 20 Tage danach erfolgte jeweils eine massive Giftausleitung; bereits nach einem Vierteljahr war ich frei von Quecksilber. Es hat sich aber auch schon ergeben, dass ich lediglich alle vier bis sechs Wochen Rizinusoel eingenommen habe.
zu (5): Seit 13 Jahren nehme ich mehr oder minder haeufig Rizinusoel ein.
zu (6): Ich glaube nicht nur, dass dies gesund ist, vielmehr weiss ich das, nachdem aerztliche Untersuchungen ergeben haben, dass ich fuer mein fortgeschrittenes Lebensalter von einer ungewoehnlich robusten Gesundheit bin.
zu (7): Waere ich tatsaechlich Arzt, haette ich laengst damit rechnen muessen, dass mir beim Vortragen der von mir hier vertretenen Aussagen in einem ersten Schritt die kassenaerztliche Zulassung entzogen worden waere, in einem zweiten Schritt die aerztliche Approbation, da diese zwar nicht widerlegt werden koennen, aber gegen den Konsens der Schulmedizin verstossen: Hier geht es um maechtige Gruppierungen innerhalb des Gesundheitswesens mit Milliardenumsaetzen.
Dagegen habe ich ein mathematisch-naturwissenschaftliches Studium mit Vorlesungen und Praktika in Physik und Chemie absolviert. Mit dieser Grundlage ist es einfach, sich in Fragestellungen der Biochemie und der Physiologie des Menschen einzuarbeiten und die entsprechenden Schluesse zu ziehen und zu formulieren.
zu (7A): Tatsaechlich hat mir kein Arzt empfohlen, Gift auszuleiten, vielmehr verhielt es sich bei mir so: Seit Jahrzehnten litt ich unter einer sich allmaehlich verstaerkenden Lichtallergie, die schliesslich derart extrem wurde, dass ich es mit der dunkelsten im Handel erhaeltliche Sonnenbrille mit seitlichen und oberen Abdeckungen, von Kopf bis Fuss vermummt und mit einem breitkrampigen Sonnenhut auf dem Kopf kaum mehr wagen konnte, bei sommerlicher Sonneneinstrahlung das Haus zu verlassen. Alle aerztliche Hilfe erwies sich als vergeblich und kostete nur viel Geld. Vermutlich wird sich niemand, der nicht selbst an einer Extremform von Allergie leidet, vorstellen koennen, was man in einer solchen Situation alles mitmacht.
Nachdem ich sieben Jahre lang insgesamt etwa 340 Mal Rizinusoel eingenommen hatte, waren saemtliche bei mir vorhandene Allergien voellig verschwunden. Obwohl ich hier im Gebirge auf etwa 750 m ueber NN wohne, vermag ich mich heute im Sommer ohne Sonnenbrille leicht bekleidet der Sonne auszusetzen. Im Rueckblick war es eine unvorstellbar harte Kur, die eine enorme Konsequenz, Zielstrebigkeit und Ausdauer erfordert hat, aber dies ist es mir wert gewesen. Wer dazu keine Lust hat, soll es lassen und sich gegebenenfalls im Alter mit den oben beschriebenen Folgekrankheiten der Vergiftung des menschlichen Koerpers abplagen; das ist die persoenliche Entscheidung eines jeden.
Alles Gute!
Gerold



Akimba,
Du hast geschrieben: "MANUELA....nanana...was ist denn das fuer ein Ton...da solltest Du Dich jetzt aber mal schnell auf Deinen Schreibtisch bei der Arbeit legen und Dir einen hohen Einlauf machen und nen Liter Rizinusoel trinken...dass Du gerad so giftig bist liegt bestimmt daran, weil Du Blaehungen im Dick und Duenndarm hast und das wiederum liegt an der gruenlippigen Neuseelandmuschel, die Du gestern zum Frueshtueck hattest."
Es ist mir nicht moeglich nachzuvollziehen, weshalb Du Dich ueber Danielas Beitrag so aufregst; ich freue mich darueber, dass sie in ihrer Weise Pfeffer in die Diskussion gebracht hat und es mir dadurch in uneinholbarer Weise ermoeglicht hat, Position zu beziehen.
Uebrigens wuerde ich niemandem empfehlen, einen Liter Rizinusoel zu trinken, dies aus mehreren Gruenden:
- Rizinusoel reizt Schleimhaeute: zunaechst jene der Speiseroehre, weiter die Magenschleimhaut.
- Da es voellig unmoeglich ist, dass die Lipasen der Bauchspeicheldruese zusammen mit der Galle einen Liter Rizinusoel in Glycerin und Ricinolsaeure hydrolytisch zu spalten vermoegen, geht ein Grossteil dieser Portion ungespalten ab, reizt noch unangemessen die Darmschleimhau und verschmiert schliesslich nur noch die WC-Schuessel. Schau einmal, wie Du diese dann zu reinigen vermagst! Bei der von mir empfohlenen Dosierung geschieht dies alles nicht.
Alles Gute!
Gerold



[ Beitrag wurde editiert von krabbeltier am 06.06.2005 um 21:33 Uhr ]
Ihr seid ja schon ein lustiges Völkchen
Zum Glück kam ich bislang mit dem FX-Passage-Pulver einigermaßen aus. Während meines ersten Fastens letztes Jahr hatte ich allerdings wahrscheinlich zu wenig dosiert (Alle 2 Tage 3 TL auf 0,25 l - bei 95 kg Gewicht) Diesmal nehme ich jeden Tag 4 TL auf 0,25 l - leider wog ich wieder 95 kg. Aber wenigstens nicht mehr als letztes Jahr. Nun ja - Gummibärchen und Schokoküsse lassen grüssen. Jedenfalls muss ich nu täglich auf'n Topf.
Das braunschwarze Zeug ist zwischendurch manchmal so zäh und schleimig das ich ziemlich schrubben muss wenn ich nicht sofort die Spülung drücke
Im Moment blubberts seit 6 Stunden in meinem Bauch. Ich trinke 2 x am Tag 2 große Tassen Früchtetee, morgens die 0,25l mit dem Passagepülverchen (aber das zählt wohl nicht), wenn's geht 3 Liter Wasser (ich muss da mit einer Strichliste arbeiten - sonst wirds schwierig), 1 Glas frisch gepressten Orangensaft, 1 Tasse Gemüsesaft und 0,3 Liter fettarme Milch mit darin aufgelöstem FX-Balance Pulver (mit Vitaminen, Balaststoffen, Mineralstoffen etc) - schlußendlich noch 3 x am Tag 20 Tropfen Gelumtropfen zur besseren Sauerstoffaufnahme der Organe, insb. der Leber). Heute fühle ich mich fit.
Achso: Mittags löffel ich noch 0,5 l Gemüsebrühe
krabbeltier (Tag 7/10)



Vereehrter Gerold,
bei aller Liebe, aber ich bekomme so langsam die Befürchtung, daß Rizinusöl auch Auswirkungen auf das Stammhirn hat?!Kann es sein, daß Deine Synapsenflüssigkeit, die als Transmitterstoff zur Weiterleitung von Aktionspotentialen dient, mit etwas ausgetauscht wurde, die wir hier auf der Erde nicht kennen?! Ich kann mir Dein Verhalten und Deine Reaktion auf Beiträge sonst wirklich nicht erklären. Mit Verlaub, sie heißt nicht Daniela sondern Manuela, und nur zur Aufklärung...wobei ich mir sicher bin, daß es auch dieses Mal von Dir nicht verstanden wird: ES WAR EIN SCHERZ!Ja, Gerold, es gibt Leute auf diesem Planeten, die Humor besitzen. Humor (Lat. Flüssigkeit) bezeichnet eine heitere Gemütsverfassung. Ich werde niemals Rizinus nehmen, denn ich befürchte, daß dieser menschliche und für mich sehr wertvolle Wesenszug dadurch verloren geht.
Gute Besserung
Corinna



Corinna/Akima,
vielen Dank fuer Deine Zeilen, jedoch bin ich der Ueberzeugung, dass ein Informationsaustausch nur auf der Tatsachenebene moeglich ist, wobei ich keinerlei Einwendungen dagegen habe, wenn dies einmal efwas heftig geschieht; dies sehe ich als die Spielregel des Systems an. Und wenn einem dann hierbei die Argumente ausgehen, hat man nach meiner Ueberzeugung eben Pech gehabt. Hinterher zu sagen, dass das alles nur Spass, ein Scherz, gewesen ist, sehe ich als einen faulen Trick an. Im uebrigen habe ich mein Anschreiben an eine Manuela und keineswegs an eine Daniela gerichtet.
Alles Gute!
Gerold



Geehrter Georg,
nun wird es auch für mich mal interessant. Ein Informationsaustausch ist niemals nur auf der sachlichen Ebene möglich, denn wir alle verfügen über Emotionen, die auch auf der Kommunikationseben, sei es in der mündlichen Diskussion oder im schriftlichen Austausch miteinspielen. Zumindest hat mich dies mein Psychologie-Studium gelehrt. Um Menschen zu erreichen, und Ihnen Informationen nahe zu bringen (und ich verstehe sehr wohl, daß Du genau dieses versuchst), bedarf es aber auch, daß man sich auf die sozio-kognitive Ebene eines Menschen begibt, d.h. ich erreiche z.B. einen Probanden, der über keine stark ausgeprägte sozio-kognitive Kompetenz verfügt, niemals, in dem ich ihm wissenschaftliche Hypothesen und Theorien um die Ohren haue, sondern ich muß sie ihm MIT SEINEN WORTEN ERKLÄREN; verständlich machen. DAS ist eine adäquate Kommunikation zwischen Wissendem und Unwissendem!
Grüße von Akim(b)a



Tachchen Krabbeltierchen,
willkommen in unserer Runde !Gleich mal ne Frage...Was sind denn Gelumtropfen???Das klingt ja alles sehr professionell, wie Du das machst. Wie lange willste denn eigentlich?
@ Netti....dann müßten wir jetzt nur noch festlegen, wann wir im September starten???
Grüßle von Corinna


