« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Jetzt hab ich doch ein Rezept für heute Abend gefunden:
Kartoffel-Spinat-Auflauf
(für 4 Personen)
Zutaten:
300 g Spinat 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 1 Teel. Öl 150 g Crème Fraiche etwas Salz etwas Pfeffer etwas Muskatnuss 1 Ei 650 g mehligkochende Kartoffeln Für die Form: etwas Öl (am besten Olivenöl) mit einem Küchenpapier einfetten
Zubereitung:
Auflaufform mit Öl ausstreichen. Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen, dann die Stiele entfernen. Den Spinat in einem Topf geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen, dann hacken. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln, dann in Öl glasig dünsten. Den Spinat und 50 g Crème Fraiche unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die restliche Crème Fraiche mit den Eiern verrühren. Den Backofen auf 210° oder den Heissluftherd auf 190° vorheizen. Die Kartoffeln waschen, schälen und in feinen Scheiben schneiden (am besten mit Gurkenhobel). Die Scheiben in die Auflaufform legen und salzen. Den Spinat darüber verteilen und mit der Creme bestreichen. Den Auflauf auf der mittleren Schiene des Ofens 50-60 Minuten backen, bis die Oberfläche braun ist.
Dazu schmeckt: Salat
Das habe ich durch die Mäuse-Klick Seite gefunden. Unter Links zu Ernährungsseiten war dann diese Mäuse-Klick
Tolle Seit danke
--
Viele Grüße
Netti
----------------------------------------
Der höchste Genuss besteht
in der Zufriedenheit mit sich selbst.
Jean-Jacques Rousseau, Emile
-----------------------------------------



Hallo Netti,
man sagt, daß Wasser in Plastikflaschen "totes Wasser" sei, und man solle immer Wasser in Glasflaschen kaufen!Mich nervt nur die Schlepperei von den Volvic-Kisten so. Da sind ja ma gerad 6 Flaschen drin, d.h. ich hab das Teil in 2 Tagen leergetrunken. Ja, das mit dem Gerolsteiner hatte ich Ela auch schon gesagt; ich war nur noch nicht im Getränkeshop, um mal danach zu schauen! Hoffe, das heute mal meine PH Streifen ankommen, die ich mit immer zusammen mit dem basischen Salz bestelle (da steht auf der Seite, daß man nicht so übewrzeugt ist von dem basischen Salz, aber die Messung des Badewassers vor und danach zeigt mir da was anderes), und dann werden wir mal schauen, was mein Körper so sagt.
Habe ja jetzt mal unterschiedliche Bücher über Säure-Basen-Haushalt, aber am besten gefallen tut mir das Buch von dem Tepperwein, was ich schon mal gesagt habe. Da steht drin, daß nicht alles, was bei dem einen sauer im Körper wirkt auch bei einem anderen sauer empfunden wird. Und man solle einfach regelmäßig seinen PH Wert messe um zu schauen, was einem individuell bekommt. Denkel, man soll seinen Körper beobachten und dann darauf hören....hej, der Spinat Auflauf klingt super....dann weiß ich, was ich heute abend mache !Viele Grüßle von Corinna





Die Körperanalysewaage von Heimwert misst nicht nur Gewicht und Körperfettanteil, sondern auch Muskelmasse, BMI und viele weitere spannende Werte.
Sowas habe ich mir schon gedacht. Vor allem aber bin ich gegenüber dem Plastik i.V.m Wasser sehr mißtrauisch. Praktischer ist es auf jeden Fall & billiger. Dennoch investiere ich gern ein paar Euro mehr und na ja ich schleppe nicht wirklich. Das überlasse ich dem "starken Geschlecht" .
Nachteil: Glasflaschen sind auch beim Trinken/Eingießen schwerer und wenn sie runterfallen kaputt Aber ich finde es trotzdem irgendwie eklig aus Plastikflaschen zu trinken.
Solche Teststreifen muß ich mir auch besorgen.
Übrigens das Gerolsteiner schmeckt so ein bißchen nach Basica*, finde ich.
Nur ohne Krümel und nicht so milchig
--
Viele Grüße
Netti
----------------------------------------
Der höchste Genuss besteht
in der Zufriedenheit mit sich selbst.
Jean-Jacques Rousseau, Emile
-----------------------------------------



Trinkwasser ist das weitaus sorgfaeltigste untersuchte Lebensmittel, das es hierzulande gibt. Deshalb vermag ich es nicht nachzuvollziehen, dass Ihr Euch mit dem Abschleppen von irgendwelchen Glas- oder Plastikflaschen mit sogenanntem Mineralwasser derart abplagt. Wir trinken hier grundsaetzlich nur Leitungswasser, und dieses bekommt uns stets gut.
Alles Gute!
Gerold



Gerold,
ich habe aber keine Lust auf Chlor & Kalk.
Außerdem schmeckt unser Wasser überhaupt nicht!
--
Viele Grüße
Netti
----------------------------------------
Der höchste Genuss besteht
in der Zufriedenheit mit sich selbst.
Jean-Jacques Rousseau, Emile
-----------------------------------------



Guten Morgen, Ihr Lieben,
also, zum Thema Wasser...wenn man das Glück hat, daß man in einer Gegend wohnt, wo man gutes kalkfreies, relativ weiches Wasser erhält, dann kann ich mir schon vorstellen, daß es o.k. ist, das zu trinken. Aber hat das Wasser den höchsten Härtegrad, und ich schrubb nur mit Antical gegen die Kalkablagerungen. Und das Wasser riecht auch sehr nach Chemikalien. Also, ich trink dann lieber das gute Volvic aus Glasflaschen, das schmeckt mir am besten!
Habe übrigens mal den PH Test gemacht. Das sieht richtig gut aus...morgens liegt der Wert bei 6,5 und dann schwankt er im Laufe des Tages so zwischen 7,0 und 7,5....heißt, also, daß ich gerad alles richtig mache !Übrigens, dieser Spinat-Kartoffelauflauf schmeckt richtig gut!!
Ach ja, nochwas wegen Gerolsteiner naturell....also, so wie ich das verstanden habe, gibt es von Gerolsteiner ja wohl nur normales und medium....diese beiden aber auch in Glasflaschen. Es wird allerdings empfohlen stilles Wasser zu trinken, weil eben Kohlensäure (wie das Wort schon sagt), nicht so schonend für den Körper ist. Mir schmeckt stilles Wasser allerdings auch besser, weil ich das besser trinken kann...die Kohlensäure blubbert mir zu sehr....kann das nicht so richtig erklären, aber ich hab auch das Gefühl, als ob das besser für meinen Magen ist!
Grüßle vom C.



Good morning ihr zwei!
Wasser Wasser, hm, ich mag auch nur das stille, am allerliebsten das von
Carola aus dem Elsass, schmeckt bombig und ist außerdem sehr günstig...
Trotzdem bin ich echt zu faul, hier kastenweise das Zeug zu schleppen, und kaufe deswegen zumeist das "gemütliche" Plastikflaschenwasser..schmeckt zwar nicht so gut, aber ich wage mal zu behaupten, dass der Körper schon dankbar ist, wenn er überhaupt genügend Flüssigkeit kriegt, noch dazu ohne Zucker
@ Corinna : Na das klingt ja gut mit deinem PH-Wert, ich trau mich gar nicht,dass mal auszuprobieren, ich befürchte,dass der immer noch so elends schlecht ist...
Naja, gestern mittag hatte ich dafür ein total basisches Mittagessen:
Spargel und Kartoffeln und Tomaten überbacken mit Mozarella und dazu Salat! Danach noch ne Schale Erdbeeren und der Tag war gerettet
Heute mittag gibts auch wieder Spargel, das ist schön schön schön
Einen sonnigen Tag ihr Lieben,
Viele Grüße
Manuela



Hallöchen,
also das Gerolsteiner Naturell ist auch ohne Kohlensäure.
Steht auch extra drauf . Ich finds gut aber Volvic schmeckt mir auch.
Wenn ich also das Gerolsteiner nicht in Glasflaschen bekommen kann, nehme ich weiter mein Volvic in Glasflaschen.
@ Corinna
der Auflauf ist oberlecker stimmt.
@ Manu
Spargel!!! Da hast DU mich aber auf ne Idee gebracht!
Muß mich beeilen bald gibt es keinen mehr......
Soooooo nun muß ich noch ein wenig Geld verdienen und gar keine Lust!
--
Viele Grüße
Netti
----------------------------------------
Der höchste Genuss besteht
in der Zufriedenheit mit sich selbst.
Jean-Jacques Rousseau, Emile
-----------------------------------------



Halloo Netti,
ich hab heut mittag auch ganz schuldbewusst das gute Carola in Glasflaschen zuhause gekauft...muss schon sagen, dass es besser schmeckt...
Aber ob das an Plastik/Glas oder einfach am Wasser liegt ?
Muss ich mal demnächst testen!
Essen war superlecker, jaja,nächste Woche Freitag wars das mit dem Spargel-sehr schade wie ich finde, denn ich ess ihn wirklich gern, und nachdem ich gelesen habe, dass es das basische Gemüse überhaupt sein soll(neben der Kartoffel) schmeckt er mir noch besser...schade, dass die Zeit immer so schnell vorbei geht!
Ist bei euch heute auch so tierisch heiß ? Ich lauf hier fast davon vor lauter Wärme....
LG Manu



Carola? Ich dachte das wäre ne Freundin von Dir
Heiß ist es hier nicht gerade, aber schon wirklich angenehm das Lap auf der Terasse zum Arbeiten Man wird nur dauernd abgelenkt, weil man ne reife Erdbeere sieht oder die Wäsche fertig ist oder die Kleine genüsslich nen alten Apfel vom Kompost kaut (keine Ahnung was Mülleimer und Komposthaufen so anziehendes haben
) Und weil man einfach bei so schönem Wetter keine Lust hat zu arbeiten
--
Viele Grüße
Netti
----------------------------------------
Der höchste Genuss besteht
in der Zufriedenheit mit sich selbst.
Jean-Jacques Rousseau, Emile
-----------------------------------------


