« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo an alle!
Ich bin neu hier und bin sehr interessiert am Fasten! Möchte gerne die nächsten Tage starten und so 2 Wochen durchziehen!
Könnt ihr mir sagen mit was man am besten und am gesundheitschonendsten abführt?
Gibts vielleicht jemanden der auch die nächsten Tage starten möchte?
Wie ist das mit Tee - darf ich Zitrone und Süßstoff reintun?
DANKE für eure Unterstützung!
Biene Maya



Biene Maya,
meiner Ansicht nach fuehrt man zu Beginn des Fastens am besten und schonendsten mit Rizinusoel ab, wie ich es hier bereits an anderer Stelle beschrieben habe, da man auf diese Weise auch einen Ueberblick erhaelt, in welcher Weise die Leber mit Giften belastet ist. Im weiteren Verlauf des Fastens sollte man sich am besten morgens frueh jeweils einen Einlauf verabreichen.
Alles Gute!
Gerold




Hallo Biene Maya,
wegen dem Tee, ich würde keinen Süßstoff rein tun, lieber mal nen Teelöffel Honig oder so, und Zitrone ist kein Problem...
Abführen, am ersten Tag würd ich auch Rizinus nehmen, oder vielleicht FX Passagepulver, das schmeckt sicher besser, und - ich steh nicht so wahnsinnig auf Einläufe- für die nächsten Tage würd ich Sauerkrautsaft nehmen, funktioniert prima und ich finde, er schmeckt nicht so übel (ist aber echt Geschmackssache...)
LG Salatblatt



Hallo Biene,
möchtest du fasten bzw speziell Heilfasten ?
Ich beginne morgen mit dem Entlastungstag.
Wenn du möchtest, dann machen wir das zusammen.



Hallöchen,
ich führe mit Pflaumensaft aus Trockenpflaumen ab. Der ist mit Apfel- u. Zitronensaft versetzt. Damit gehts ratz fatz und schmecken tut er auch . Am Anfang habe ich 500ml davon getrunken. Jetzt alle 2 Tage nur noch ca. 300ml. Der Tipp kam mal von einer Freundin von mir. Ich finde es alle mal besser als ne Ladung Salz
--
Viele Grüße
Netti
----------------------------------------
Der höchste Genuss besteht
in der Zufriedenheit mit sich selbst.
Jean-Jacques Rousseau, Emile
-----------------------------------------



Hallo Leute!
Danke für eure tollen Tips! Das mit dem Rizinusöl werde ich wahrscheinlich nicht probieren, weil irgendwann vor Jahren hatte ich schon mal das Vergnügen und da hab ich mich fast übergeben, weil das so scheußlich geschmeckt hat!!!
Ich werd am Freitag mit dem Entlastungstag starten und dann kanns los gehen! Freu mich schon!
Hoffe ihr plaudert weiterhin mit mir und ich werd euch sicher noch so manches kleines Loch in den Bauch fragen!
Ganz liebe Grüße!
Bienchen



Hallöchen Bienchen,
zu dem Öl-ich find es auch total widerlich und würde es normalerweise nicht mehr empfehlen, aber ich habe hier an anderer Stelle mal gelesen,dass
man es in Milch auflösen kann, wenn man die Milch erhitzt, und dann
das Öl rein, und dann das irgendwie kräftig schütteln, 5 min. oder so...
Da soll man den Geschmack nicht mehr merken, und da ich so neugierig bin, und von der Wirkung her echt erstaunt war, dachte ich, ich probier das mal mit der Milch, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich trotzdem übergeben muss weil es so widerlich ist...
(Wäre natürlich toll, wenn du dich als freiwillige Versuchsperson opferst und mir dann über deine Erfahrungen berichtest )
LG Manuela



Frage an Gerold oder andere :
Zwar kann ich mir schwer vorstellen Rhizinusöl zu nehmen, aber mich interessiert sehr WIESO ich bei dieser Methode mehr und was über die Menge der Gifte in meinem Körper erfahren würde.
Liebe Grüße,
Sunny - gerade chipsfressend und sehr neugierig auf Eure Antwort, denn ab 28.5 solls wieder los gehen.



Manuela,
gestatte zu Deinem Schreiben an Bienchen verschiedene Anmerkungen:
- Zunaechst sei darauf hingewiesen, dass es nicht moeglich ist, das Rizinusoel in heisser Milch aufzuloesen, da es ein fettes Oel ist.
- Das von mir erprobte Verfahren geht wie folgt: Morgens frueh auf nuechternen Magen 50 ml Rizinusoel in einen Schuettelbecher (am besten den von Tupperware mit dem Verteilstern) geben, 200 ml Milch dazu, dieses auf Trinktemperatur erhitzen, 5 Minuten lang intensiv durchschuetteln, schliesslich zuegig trinken.
- Auf diese Weise wird das Rizinusoel in kleinste Troepfchen zerschlagen, die von Milch umgeben sind, wodurch man beim Schlucken von Rizinusoel fast nichts schmeckt.
Versuch es doch einmal und berichte darueber!
Gerold



Hallo Manuela, hallo Gerold!
Danke für den Tipp wie ich das Rizinusöl leichter runterkriege. Ich denke ich werde mir morgen welches besorgen und das testen. Ohje - hoffentlich schaff ich das auch!?!
Nur ist Milch beim fasten nicht verboten? Ich dachte, man soll nur Wasser und Tee zu sich nehmen!
Und Gerold - wieviel Rizinusöl nimmst du da genau pro "Trink"?
Lg Bienchen


