« zurück | zur Foren-Übersicht » |
[ Beitrag wurde editiert von marcgie am 30.05.2005 um 08:28 Uhr ]
Hallo,
ich habe im Januar schon einmal gefastet und habe mich super gefühlt. In der Zeit konnte ich mich auch mit einem Arzt unterhalten und er hat mir folgendes erzählt. In der Intensivmedizin gibt es schon nach einigen Wochen probleme mit dem Magen/Darmtrackt, wenn die künstliche Ernährung nur über einen venösen Zugang erfolgt. Deshalb zieht man es vor solche Patienten "normal" über den Magen zu ernähren.
Worum es mir geht, manche Menschen hier im Forum berichten vom "Sportfasten" von mehr als 2-3-Wochen. Ich glaube, das es vielleicht auf Dauer mehr schadet als nützt.
Der Darm ist wie ein Muskel oder das Gehirn etwas natürliches und alle bilden sich bei nicht benutzen zurück!
Mir hat ein Heilpraktiker, der vom Fasten viel hält, gesagt dass alles bis zwei Wochen OK ist.
Wenn man den Schulmediziner und den Heilpraktiker vergleicht, dann kommt man zum gleichen Ziel.
Ab und zu mal in kleinen Schritten fasten ist vielleicht besser!!
Vielleicht war es eine gute Anregung!
Gruesse
margie


