« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallöchen! Bin neu hier...also erst einmal: Frohes neues Jahr an alle!
So..hab vor ein paar tagen mit dem Fasten begonnen! 3 Entlastungstage...dann mitm Einlauf und jetzt immer fein trinken und alle 2 Tage nen Einlauf!
Jetzt kommen meine Fragen:
1. Ich trinke jeden Tag nen Becher Buttermilch oder Fruchtmolke (0,1% fett..bla)! Ist das ok?
2. Ich hab gestern ne Tütchensuppe gegessen..hab aber alles feste rausgesiebt! Geht das?? (z.B. Broccoli oder Spargelcreme suppe??)
Oder muss ich die Brühe immer selber kochen??
3. Wie siehts mit normaler Milch oder Kakao aus...OK???
4. Und letzte frage...wieviel Honig darf ich zum süßen des Tees benutzen??? Und...was ist Fastentee??? ich trinke nur normalen..geht das auch??
Ich würde mich sehr über antworten freuen..wäre mir sehr wichtig! Dankeschööön!



Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: On 2006-01-05 16:15, Steefiee wrote: Hallöchen! Bin neu hier...also erst einmal: Frohes neues Jahr an alle! So..hab vor ein paar tagen mit dem Fasten begonnen! 3 Entlastungstage...dann mitm Einlauf und jetzt immer fein trinken und alle 2 Tage nen Einlauf! Jetzt kommen meine Fragen: 1. Ich trinke jeden Tag nen Becher Buttermilch oder Fruchtmolke (0,1% fett..bla)! Ist das ok? 2. Ich hab gestern ne Tütchensuppe gegessen..hab aber alles feste rausgesiebt! Geht das?? (z.B. Broccoli oder Spargelcreme suppe??) Oder muss ich die Brühe immer selber kochen?? 3. Wie siehts mit normaler Milch oder Kakao aus...OK??? 4. Und letzte frage...wieviel Honig darf ich zum süßen des Tees benutzen??? Und...was ist Fastentee??? ich trinke nur normalen..geht das auch?? Ich würde mich sehr über antworten freuen..wäre mir sehr wichtig! Dankeschööön! ![]() |
Sorry, aber was du da machst hat mit Fsten nicht wirklich viel zu tun, es ist eher ne Trinkkur, in der auf Aufnahme fester Nahrung verzichtet wird. Beim Fasten wird nicht nur auf Feststoffe verzichtet, sondern auch weitestgehend auf Kalorien und vor allem auf Zucker, Giftstoffe.... Was bei den verschiedenen Fstenformen sinnvoll zu tun ist, steht ja rechts unter dem entsprechenden Menue-Punkt.
Der einzige deiner vier Punkte, der noch ok ist, ist Punkt eins. Buttermilch zum Abführen ist ok, wenn es auch eher ein viertel als ein halber Liter sein sollte. Bei einem halben Liter kann schon ein Hungergefühl entstehen.
Tüttensuppe geht gar nicht, eigentlich gehen die meisten davon schon ausserhalb des Fastens nicht. Aufnahme von Glutomaten, Aromastoffen, E fragmichwas... beim Fasten keinesfalls sinnvoll. Alternative zur Brühe sind reine Gemüsesäfte aus Reformhaus oder Drogerie.
Kakao geht gar nicht, hallo Zucker... Milch auch nicht und Tees sollen unaromatisiert und ungesüßt sein. Bei Kresilaufproblemen kann man sich evtl. einmal am Tag mit nem Löffel HOnig pur helfen.
Sorry, aber hat ja auch keiner behauptet, dass das Fasten ein kulinarisches Zuckerschlecken ist

Gruß,
Bilbo





Mit diesem Entsafter lassen sich nicht nur Äpfel hervorragend entsaften, sondern auch harte Gemüsesorten wie Rote Bete, Kartoffeln oder Möhren! Spritzt nicht! Und lässt sich anschließend ganz einfach reinigen!
Hallo Steefiee,
auch dir ein fröhliches und gesundes neus Jahr
Nun ... Pure Buttermilch wird in vielen Fastenbüchern als Variante zum Abführen genannt ... ist also folglich nicht völlig verkehrt.
Auf Fruchtmolke und Fruchtbuttermilch solltest du jedoch besser verzichten wegen der künstlichen Aromastoffe, die darin meistens enthalten sind und weil diese in der Regel obendrein Hungergefühle auslösen und der Körper es somit nicht schafft auf die Ernährung von innen umzustellen, was ja im Sinne der Entschlackung und Entgiftung gewünscht ist ...
Auf Tütchensuppen solltest du generell verzichten - nicht nur beim Fasten. Es gibt kaum eine Fertigpulversuppe ohne Glutamat und darauf solltest du besonders beim Fasten unbedingt verzichten!
Außerdem dient die Gemüsebrühe während des Fastens zum Ausgleich des Vitamin- und Mineralstoffhaushaltes im Körper und da ist nun einmal eine aus frischem Gemüse hergestellte Gemüsebrühe um ein vielfaches effektiver. *nick*nick* Das ist auch gar nicht soooo viel Arbeit wie viel denken - schließlich musst du ja nicht jeden Tag neue Suppe kochen ... die hält sich schon durchaus im Kühlschrank ein paar Tage.
Hast du meine Rezeptseite für die Gemüsebrühen schon entdeckt?
Gemüsebrühe
Was deine Frage angeht zum Thema "Milch" ... nun ... es gibt verschiedene Fastenformen ... beim F.X.-Mayr-Fasten spielt Milch eine große Rolle, bei anderen Varianten wird wirklich nur Tee und Wasser getrunken.
Gerade beim ersten Fasten finde ich es sehr wichtig, sich einfach erstmal an eine Methode zu halten, bevor man wild untereinander mixt ...
Kakao gibt's beim Fasten allerdings keinen
Honig im Tee ist in Ordnung. Pro Tag sind da 1-2 Teelöffelchen erlaubt.
Es gibt speziellen Fastentee, der halt alle möglichen Kräuter enthält, die das Entschlacken und Entgiften unterstützen. Beispiele findest du hier:
Mäuse-Klick
Du kannst aber auch einzelne Sorten davon trinken und brauchst dich nicht an einer einzigen Teesorte festklammern. Rooibos-Tee schmeckt auch beim Fasten sehr lecker. Ich persönlich favorisiere Ingwer-Tee, weil der schön frisch zitronig schmeckt und gleichzeitig gut wärmt.
--
viele kunterbunte Grüße - Tonia :-)
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Christi)


