« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo,
ich habe 7 Tage gefastet und heute "gebrochen"- Esse gerade eine -weniger- leckere Haferkornsuppe mit Apfel und Feige ( .
Ich habe mir das Buch "Natürlich gesund durch Fasten" gekauft. Außerdem habe ich auch schon viel im Internet geguckt, um Pläne für die Aufbauzeit zu finden...
Leider vertrage ich keine Laktose, aber in der Aufbauzeit wird Buttermilch und Kräuterquark/Quark empfohlen.
Ich möchte mich schon ziemlich genau an die Aufbaurezepte halten, um nicht gleich alles wieder an Kilos drauf zu haben...
Vielleicht hat jemand von euch eine gute Idee, was ich statt Kräuterquark zu den Pellkartoffeln essen kann. Und was tinke ich anstatt der Buttermilch um meinen Darm wieder auf touren zu bringen??
Kann ich zum Knäckebrot auch Gouda light essen?(Der enthält nicht so viel Laktose) Oder ist Käse in der Aufbauzeit nicht so gut?
Achso, es steht, das man Volkornmüsli essen soll - aber mit was????? Joghurt?
Wäre sehr dankbar für ein paar Ideen.
Liebe Grüße



Hallo Eule,
Du bist zwar mit Deinen Aufbautagen schon längst durch, aber mir geht es mit der Laktoseunverträglichkeit genauso wie Dir!
Zum Joghurt kann ich nur Sojajoghurt empfehlen, der schmeckt mir auch sehr lecker. Beim Käse vielleicht Schafsgouda, obwohl der recht fett ist..
Ansonsten würde ich mich sehr freuen, wenn Du mir ein paar Tips geben könntest, wie Du Deine Aufbautage nun gestaltet hast, da es bei mir auch bald wieder soweit ist!
Vielen Dank schonmal!
Brigitte




GOUDA ist total falsch! Diese Sorte gehört meiner Meinung nach nicht zur Essenspläne der Aufbauzeiten.
aber es gibt in Asia-Laden Tofu in mehreren Varianten(hart-Tofu, weicher Tofu und sehrweicher Tofu) und es ist recht billig. Es gibt auch Tapeh (auch mit Tofu und Sojasprossen).
Wenn du den Geschmack nicht gut findest kannst du mit Kräuter nachwürzen oder in der Pfanne ohne Fett anbraten. Der weiche-weiche Tofu ist ganz gut mit Müsli und Ingwer und Galgant und Bertram und Zimt(je eine Messerspitze) und dazu noch fein geschnittene Obststückchen..HMMMMM lecker!!
Soja Milch ist auch sehr sehr lecker:die beste Milch ist bei PLUS zu finden.
Soja Milch kann man auch selber machen! danach die Sojareste zum Vegetarischen Frikadellen benutzten
Ich bin im 3.Fastentag und es ist ein Vergnügen über Essen zu sprechen.
Ciao Carmen



Hallo Carmen,
wie macht man denn Soja-Milch selber?
Das würde mich mal interessieren.
Magst du eine kurze Anleitung aufschreiben?
--
viele kunterbunte Grüße - Tonia :-)
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Christi)



hi Tonia,
Eine Tasse Sojabohnen einweischen im Wasser über Nacht.Am nächsten Tag das Wasser abgießen und die Bohnen mit 4 Tassen Wasser 15-20 Minuten kochen.
Danach alles pürieren mit dem Zauberstab und wieder noch 30 Minuten köcheln.
Dannach durch einem feinen Sieb die Sojamasse von Milch separieren.
Die Milch kann man abschmecken mit Vanille(natur von der Stange) und/oder mit Honig.
Die Sojareste mit Möhren, Selerie, Paprika, Zwiebel, Knoblauch (alle geriebenn ), Salz , Kräuter, pfeffer zusammen michen und Frikadellen formen.
Diese Frikadellen durch Polenta rollen und danach im Backoffen auf beiden Seiten backen bis sie rötlich Farbe bekommen.
Wer möchte kann auch nach dem Backen auch ein Paar tropfen Olivenöl oder Sesamöl auf jede Frikadelle verteilen.
ES IST TOTAL LECKER UND ES LOHNT SICH ZU PROBIEREN!
WO soll ich noch Rezepte schreiben? Ich denke sie mir selber aus oder ich lese sie irgendwo und mache danach eine Mixtur von mehreren Rezepten in einer.
Grüße Carmen



Hallo,
ich bin auch lactoseintolerant, allerdings habe ich schon diverse Ausweichmöglichkeiten gefunden. So gibt es zB in vielen Läden lastosefreie Produkte wie Milch, Sahne, Joghurt, Schmand usw. Es gibt Produkte von MinusL zum Beispiel bei Minimal oder Famila. Bei uns in Hamburg gibt es auch lactosefreie Milch bei Aldi.
In Hartkäsesorten ist übrigens keine Lactose (Milchzucker) enthalten, da diese bereits aufgespalten und verarbeitet ist. Ebenso auch in Butter.
Hoffentlich konnte ich etwas helfen?
CU
Silver


