« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe mir erst gerade 2 Bücher ausgeliehen, um mich etwas über das Heilfasten zu informieren. Da ich seit geraumer Zeit mit solchen eckligen, nicht weggehen wollenden Dauer-Hautunreinheiten zu schaffen habe, will ich mal das Problem von innen anpacken und mich allgemein von innen säubern.
Das Molkefasten schien mir bis jetzt die beste Alternative für mich zu sein. Da ich noch nie eine Fastenkur zuvor gemacht habe, denke ich, ist es ratsam, dass ich noch wenigstens ein bisschen feste Speise zu mir nehme. Folgendes Programm habe ich mir zusammengestellt:
Morgens:
Heilpflanzencocktail mit Artischocke- , Brennessel- , Kartoffel- , Löwenzahn- und Selleriepflanzensaft und natürlich viel Wasser und Tee
Mittags / Durch den Tag:
ca. 1L Molke mit Früchten
Abends:
Gemüsebrühe oder gedünstetes Gemüse mit viel Tee
Nun stehen noch ziemlich viele Fragen offen und ich hoffe, dass ich hier Antwort finden kann...
-Könnte man Molke ev. auch mit Sojamilch ersetzten? (Bezieht sich auf den letzten Eintrag...)
-Wie steht es mit Salz wärend der Fastenkur?
-Und wie steht es mit Schwarzkümmel- , Nachtkerzen oder Borretschöl wärend der Fastenkur? Belastet das den Darm nur Zusätzlich, werden diese Öle sowieso "abgeführt" oder sind sie doch noch ergänzend?
-Bindet die Heilerde zum Einnehmen "nur" Schadstoffe und Schlacken und nicht solche Nahrung, die "gut" für den Körper ist?
-Da ich ja vor habe, doch noch Früchte und Gemüse zu essen, werde ich dann stuhlen? Ausserdem habe ich gehört, dass es gefährlich ist, mit vollen Darm eine Fastenkur zu beginnen. Was sollte ich da beachten?
-Und zu guter letzt: Da ich leicht untergewichtig und recht klein bin; ist so eine Kur für mich überhaupt geeignet, wie ich sie oben beschrieben habe? Denn starkes Abnehmen ist überhaupt nicht mein Ziel!
Danke denen, die sich die Zeit genommen haben, das hier durchzulesen!
Ich wünsche euch alles Gute mit euren Vorhaben...
& bis bald!


