Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Kein Bioladen und kein Reformhaus...

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 29.12.2006 um 13:59 Uhr
... hat Berni geschrieben:
Berni
Berni
... ist OFFLINE

Beiträge: 7

Hallo ihr,

mein Problem ist folgendes: Hier gibt es weder einen Bioladen (also doch einen Gemüseladen, der aber das meiste Gemüse, das ausgefallener ist, nicht hat) und das nächste Reformhaus ist 40 km weg...
Da ist das alles ein bissl schwer mit den gegebenen Zutaten, die ich brauche. Auch das Geld ist bei mir nicht so dicke, dass ich im Internet kaufen könnte...
Kann ich die Rezepte auch leicht abwandeln, z.b. die Gemüsebrühe ohne Hefeflocken? Und wo bekomm ich Petersilienwurzeln her?
Berni


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 29.12.2006 um 16:08 Uhr
... hat senorita geschrieben:
senorita
senorita
... ist OFFLINE

Beiträge: 17

Hallo Berni,

ich gehe auch in keinen Ökoladen, sondern habe die Säfte bei Edeka gekauft. Solltest nur drauf achten, dass kein Zuckerzusatz dabei ist.

Die Gemüsebrühe mache ich mir aus Gemüsewürfeln (Instant). Die Gemüsebrühe selbst zu kochen, dafür habe ich keine Zeit und auch keine Lust.

Viel Erfolg

Seno


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 29.12.2006 um 17:28 Uhr
... hat teelophila geschrieben:
teelophila
teelophila
... ist OFFLINE

Beiträge: 59

Hi Berni

kein Bioladen und kein Reformhaus in Sicht? Lebst Du auf dem Land? Da gibt es doch vielleicht stattdessen Bauernmärkte (Petersilienwurzeln findest Du da bestimmt) oder einen Bauern, der sich freut, wenn mal ein neuer Kunde direkt bei ihm hereinschneit und nach Wurzelgemüse verlangt...

Und sonst würd ich einfah im Stinknormalen Supermarkt ein Bund Suppengemüse kaufen (Sellerieknolle, Möhren, Zwiebel oder Lauch und irgendwelche Kräuter) und die kochen. Schmeckt sicher auch - einfach weniger intensiv. Oder hast Du vielleicht Öko-begeisterte Freunde, die Dir Hefeflocken "mal zum ausprobieren" aus ihrer Speisekammer mitbingen würden?

Hefeflocken sind einerseits zum Würzen statt Salz da, während der Fastenzeit ist es nicht so günstig, Salz zu sich zu nehmen, da es Wasser im Körper bindet und so die Entschlackung teilweise verhindert. Außerdem ist die Fastenzeit auch gut geeignet, um die Geschmacksnerven wieder zu senisibilisieren. Wenn man da Salz zu sich nimmt findet diese Sensibilisierun nicht mehr ausreichend statt. Die meisten Instantwürfel/ Tütensuppen/ Gekörnte Brühe Pülverchen haben ziemliche Unmengen Salz drin,m weshalb ich persönlich beim Fasten nicht darauf zurückgreifen würde.

Ein anderer Vorteil von Hefeflocken ist, dass sie eine sehr gut Versorgung mit B-Vitaminen (Nerven, Haut, Haare) auch während des Fastens sicherstellen. Vielleicht kommst Du also doch irgendwie dran?

Viel Glück beim Sammeln und erJagen Deiner Suppenzutaten...
Anna


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 29.12.2006 um 22:50 Uhr
... hat Berni geschrieben:
Berni
Berni
... ist OFFLINE

Beiträge: 7

Zitat:


senorita schrieb:

Hallo Berni,

ich gehe auch in keinen Ökoladen, sondern habe die Säfte bei Edeka gekauft. Solltest nur drauf achten, dass kein Zuckerzusatz dabei ist.

Die Gemüsebrühe mache ich mir aus Gemüsewürfeln (Instant). Die Gemüsebrühe selbst zu kochen, dafür habe ich keine Zeit und auch keine Lust.

Viel Erfolg

Seno



Danke für den Tipp mit Edeka. Ich werde morgen gleich mal suchen.
Gemüsewürfel? Sind die nicht mit einem Würfel bei 30 g Fett? Das finde ich nämlich ehrlich gesagt zuviel. Oder irr ich da? Und wo kaufst du die?
Berni


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 29.12.2006 um 22:56 Uhr
... hat Berni geschrieben:
Berni
Berni
... ist OFFLINE

Beiträge: 7

Zitat:


teelophila schrieb:

Hi Berni

kein Bioladen und kein Reformhaus in Sicht? Lebst Du auf dem Land? Da gibt es doch vielleicht stattdessen Bauernmärkte (Petersilienwurzeln findest Du da bestimmt) oder einen Bauern, der sich freut, wenn mal ein neuer Kunde direkt bei ihm hereinschneit und nach Wurzelgemüse verlangt...

Und sonst würd ich einfah im Stinknormalen Supermarkt ein Bund Suppengemüse kaufen (Sellerieknolle, Möhren, Zwiebel oder Lauch und irgendwelche Kräuter) und die kochen. Schmeckt sicher auch - einfach weniger intensiv. Oder hast Du vielleicht Öko-begeisterte Freunde, die Dir Hefeflocken "mal zum ausprobieren" aus ihrer Speisekammer mitbingen würden?

Hefeflocken sind einerseits zum Würzen statt Salz da, während der Fastenzeit ist es nicht so günstig, Salz zu sich zu nehmen, da es Wasser im Körper bindet und so die Entschlackung teilweise verhindert. Außerdem ist die Fastenzeit auch gut geeignet, um die Geschmacksnerven wieder zu senisibilisieren. Wenn man da Salz zu sich nimmt findet diese Sensibilisierun nicht mehr ausreichend statt. Die meisten Instantwürfel/ Tütensuppen/ Gekörnte Brühe Pülverchen haben ziemliche Unmengen Salz drin,m weshalb ich persönlich beim Fasten nicht darauf zurückgreifen würde.

Ein anderer Vorteil von Hefeflocken ist, dass sie eine sehr gut Versorgung mit B-Vitaminen (Nerven, Haut, Haare) auch während des Fastens sicherstellen. Vielleicht kommst Du also doch irgendwie dran?

Viel Glück beim Sammeln und erJagen Deiner Suppenzutaten...
Anna



Liebe Anna,

ich komme vom Land aus dem "schönen Mecklenburg". Und ganz ehrlich, mein Vater arbeitet in einer Firma in der er sehr viel mit Bauern zu tun hat und hier gibt es nicht einen ÖKO-Bauern in der Nähe, der was anderes ausser Kartoffeln, Eier, Öl und Getreide hat. Das kaufen wir ja auch schon da...
Also, ich werde im Internet mal nach Hefeflocken schauen...
Ökofreunde habe ich genug, einen meiner Brüder insbesondere, aber der kennt das Wort nicht einmal...
Scheint hier nicht so bekannt, hier wird man auch noch doof angeschaut, wenn man TOFU verlangt...
Danke, dass du geantwortet hast.
Liebe Grüße,
Berni


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 30.12.2006 um 11:32 Uhr
... hat Tonia geschrieben:
Tonia
Tonia
... ist OFFLINE

Beiträge: 1735
Gewichtskurve:
Gewichtsverlauf

Hallo Berni

wie Anna schon geschrieben hat, müssen es ja nicht unbedingt Petersilienwurzeln sein ... ein Stück Sellerie mehr in der Suppe oder "normale" Petersilie tun es auch ...

... und was die Hefeflocken angeht, schau' doch mal in der Gesundheitsecke deines Supermarktes nach, ob es da "Bierhefe-Flocken" gibt ... das ist im Prinzip auch nix groß Anderes ... und die gibts bei uns auch in jedem Supermarkt, aber ganz bestimmt im Drogeriemarkt ...

Und "frische" Produkte sind nicht zwangsläufig teurer als Dosenfutter oder Pulverfutter. Wenn du da die Augen offen hälst, was gerade saisonmäßig frisch von den Feldern kommt, ist frische Ware sogar wesentlich günstiger, schmeckt viel besser und ist viel gesünder ... und Suppengemüse (von dem Anna auch schon sprach) gibt es ohnehin das ganze Jahr über frisch und günstig.

Zitat:


senorita schrieb:
Die Gemüsebrühe mache ich mir aus Gemüsewürfeln (Instant). Die Gemüsebrühe selbst zu kochen, dafür habe ich keine Zeit und auch keine Lust.



Hallo Senorita

was erwartest du denn dann eigentlich vom Fasten?

Wenn es schon daran hapert aus Zeit- und Lustgründen eine einfache Gemüsebrühe selbst zu kochen, dann wage ich zu bezweifeln, dass du es nach dem Fasten mit einer gesunden, vernünftigen Ernährung hinbekommst.

Und wenn du nur fastest, um schnell mal ein paar Pfunde loszuwerden, dann wundere dich nicht, wenn die nach dem Fasten 1-2-3 mit noch ein paar Pfunden mehr wieder da sind ...

Die Gemüsebrühe kannst du dir dann im übrigen auch gleich ganz sparen, wenn "zu faul" bist, dabei auf eine wirklich vitamin- und mineralstoffliefernde Gemüsebrühe zurückzugreifen. Dann trink' lieber nur 100%igen Gemüsesaft oder Obstsaft aus der Flasche - achte aber auch hier darauf, dass da nicht nur kein Zucker, sondern auch kein Salz oder sonstige Zusatzstoffe drin sind ...

Natürlich gibt es auch "gesunde" Säfte bei Edeka. Da braucht es wahrlich nicht unbedingt einen Ökoladen - und außerdem hat auch Edeka durchaus Öko-Produkte .. zumindestens bei uns ...

Dennoch ziehe ich während des Fastens frischgepresste Säfte vor. Und so viel Arbeit ist es nun wahrhaftig nicht, sich zum Beispiel eine Orange auszupressen.

Und ich finde, es schadet auch nicht, wenn man sich gelegentlich mal selbst ein bißchen in den Hintern tritt statt immer öfter nach Fertigprodukten zu greifen - bevor unsere Enkelkinder irgendwann nicht mal mehr wissen wie ein Apfel oder eine Orange in "echt" aussieht ...

--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia

------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Ch


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 30.12.2006 um 12:30 Uhr
... hat Berni geschrieben:
Berni
Berni
... ist OFFLINE

Beiträge: 7

Hallo du,

also gestern Abend habe ich im Internet noch u.a. Hefeflocken bestellt, also das Problem wäre jetzt geklärt. Das Suppengemüse hatte ich gestern schon im Gemüseladen gekauft... Also habe ich jetzt alles zusammen. Die Säfte werde ich z.T. selber machen. Also, ich bin echt guter Dinge, dass ich das hinbekomme.
Alles Liebe und danke für die Tips,
Berni


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 30.12.2006 um 13:38 Uhr
... hat senorita geschrieben:
senorita
senorita
... ist OFFLINE

Beiträge: 17

Hallo Theelophila,

das wusste ich ja gar nicht, dass in den fertig Instantwürfel soviel Salz ist. Also vielen Dank für deinen Hinweis.

Ich habe gleich in einem online-shop (Link von hier der Seite) Mäuse-Klick
Gemüsebrühe salzarm bestellt.
Ich hoffe das ist eine Alternative.

Liebe Grüsse
Seno


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2024 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum