« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Hallo an alle hier im Forum!
Habe in den letzten Tagen schon viel hier gestöbert und bin begeistert! Jetzt hoffe ich ganz doll auf eure Hilfe!!!
Ich faste seit Samstag, habe mit Rizinus-Kapseln abgeführt und mach täglich einen Einlauf. Das ist mein 3. Fasten. Das lezte musste ich am 4. Tag abbrechen, weil ich morgens im Bad ohnmächtig geworden bin.
Und jetzt sieht es auch wieder nicht so toll aus: Ich habe ständig Hunger, bisschen zittrige Knie und fühl mich ziemlich schlapp.
Das Abführen am Samstag war eigentlich ok, ich hab auch sonst regelm. Stuhlgang. Bei den Einläufen kommt halt immer noch was nach, ist wohl auch normal.
Ich hatte jetzt überlegt, zusätzlich zu meinen 3-4 l Tee, 2 Tassen Brühe und einem kleinen Glas A-Saft abends vielleicht ein Glas Buttermilch oder so zu trinken.
Was ratet ihr mir? Warum hört nur der Hunger nicht auf?
Wäre super, wenn ich von euch ein paar Tipps bekäme! Danke schon mal!!!



Hallo Pilli,
normalerweise ist Hunger ein Indiz dafür, dass der Darm nicht komplett leer ist !
Versuche doch mal, mit Sauerkrautsaft abzuführen. Nach meiner Erfahrung leeren Einläufe nur den letzten Teil des Darms, nicht aber den oberen Teil !
Weiterhin viel Erfolg !




.....was machst du morgends? also erstmal morgens trockenbürsten des ganzen körpers, fussroller paar minuten danach wechselduschen. tagsüber wenn möglich bewegen wie spazierengehen in der mittagspause etc. dein kreislauf muss auf vordermann gebracht werden!!!! das mit dem einlauf ist so ne sache.....und das mit dem enddarm stimmt so nicht, erfahrener einläufer ) bekommen schon 2 liter in den darm, nach jedem einlauf wird ein türchen mehr geöffnet, das wasser fliesst immer weiter, und 10 minuten und länger kann das wasser im darm verbleiben...sogar mitlaufen in der wohnung, gründlicher und schonender kann ein darm nicht gespült werden.
lg
birgit



Chaos:
meine 2 Liter Wasser getrunken, sowie Tee. Mittags gab es lecker Gemuesebruehe.
Und soweit alles gut: kein Hungergefuehl - supi. Dann zur Arbeit. Packen, also Produkte, Baguettes, Sandwiches, Salate, etc. nach Lieferscheinen in Kisten packen, Eticketen drauf, Zettel dran. Naja, ich war also gearde bei "Narvesen" angekommen, alle ca. 400 Produkte gepackt, der Stabel ca. 2 Meter hoch, als es dem Achmaoss wieder einmal schoen schwarz vor Augen wurde, er er lustige Seite seite wegkippt. Bloss dummerweise hatte ich den ganzen Stabel vor mir, und der kippte dann auch mit weg. Nach einigen Minuten Ozzy-Gedenk Zitterns Claudi, meine Chefin und Ex angerufen, da einige Salate schlicht im Ar... waren. Es kam (gluecklicherweise) wie es kommen musste, ca. 5 Minuten spaeter stand Claudi in der Gefriere, Svenne kreidebleich. Hat sie mir dann noch beim packen geholfen, jedoch mit dem Rat, ich solle es mal mit Essen versuchen. (Mein dritter Kreislaufkollaps in neiner Woche..) Und das nicht gerade freundlich. Woraugf hin ich mir dann mal ein Sandwich, sowie einen Salat genehmigen "musste"!
Scheisse!
Ich muss echt mal sehen, wie ich das am besten hinbekommen: auf Alkohol verzichte ich ja, und gegessen habe ich zugegebenerweis die letzen Wochen auch nicht viel, und wenn , dann O-Ton Claudi "nur ungesunde Scheisse" .
Ich werde mal sehen, wie es morgen aussieht, wenn ich in der Produktion bin, werde eben versuchen weiter Tee und Wasser sowie Bruehe zu trinken, aber nachdem das heute das dritte mal war, wo ich so tierisch abgeschissen bin, frage ich mich, ob es jetzt ein guter Zeitpunkt ist. Und ich total angepisst, weil der Wille ja nun scheinbar nicht stark genug war. Oder das koerperliche Wohlbefinden... Naja, nach 7 Stunden war ich dann fertig, und ich brauche nicht zu erwaehnen, das ALLES total daneben ging, und der Kreislauf weiter runter ging. Sind ja nur ca. 3 Grad im Kuehlraum, wo mann da arbeitet.
*Kopf gegen Tisch hau* Mann!!!!
Aber ich kann ja nicht jeden Tag ein halbes Schwein essen, oder? Aber, auf der anderen Seite, waere es schon besser, mal halbwegs einen gesunden Essenstil zu entwickeln... Was meint ihr, ob das auch soweit geht, wenn mann einfach mehr Obst, anstatt dieser Bruehe ist? Also komplett abbrechen werde ich das garantiert nicht, und wenn ich zur Arbeit kriche. Da haenge ich lieber noch ein paar Fastentage dran.
Sitze nun an meinem "gute Nacht Tee" und grueble hin - und her, wie mann das am besten halbwegs auf die Reihe bekommen kann, weil wie gesagt, aufgeben gibbet nit. *Dickkopf sei*
Euch weiterhin viel Erfolg!!!



[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tonia am 06.03.2007 um 09:00 Uhr ]
NorskeSven schrieb:
und gegessen habe ich zugegebenerweis die letzen Wochen auch nicht viel, und wenn , dann O-Ton Claudi "nur ungesunde Scheisse" .
Hallo Sven
jooooohrrr ... möglicherweise liegt genau da das Problem begraben?!
Normalerweise hat so ein Körper ja ausreichend Vitamine und Nährstoffe für mehrere Wochen - zum Teil sogar Monate - eingebunkert, so dass es während einer begrenzten Fastenkur in der Regel zu keinen Nahrungsmangelerscheinungen kommen kann.
Aber wenn du jetzt schon seit Wochen deinen Körper mit einer mangelhaften Ernährung quälst, dann fehlt's vermutlich an allen Ecken und Kanten und Reserven ...
Na - und dann wird natürlich dein anstrengender Job bei 3 Grad durchaus auch eine Rolle spielen ...
Geübte Faster können zwar meist ohne Probleme ihr gewohntes Aktivitäten-Programm und Sportpensum durchführen, wenn die ersten 1-3 Tage des Fastens mal rum sind, aber Anfänger sollten schon erstmal alles ein bißchen langsamer angehen lassen bis sich der Körper auf die Situation eingestellt hat ...
Nun: Ich würde dir empfehlen, erst mal 1-2 Monate ein richtig tolles ausgeglichenes Ernährungsprogramm zu fahren, wo du richtig viel Obst und Gemüse futterst und eben nicht so viel ungesunden Schund ... und dann startest du noch einmal auf ein Neues ... und ich wette, dann wird es dir wesentlich leichter fallen.
Aber ... by the way ...
Was ist denn bei dir der Grund fürs Fasten?
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Ch



Danke für die Antworten.
Also ich hab auch gehört, dass man nur Hunger hat, wenn der Darm nicht richitg leer ist. Habe deshalb gestern abend nochmal 5 rizinus-Kapseln genommen. Heut morgen grummelte es bisschen im Bauch und gekommen ist - NIX! Nur bisschen Luft. Und nu???
Hab auch noch keine Buttermilch o.ä. getrunken. Versuche es dann heute mal mit Sauerkrautsaft, wie mir hier empfohlen wurde.
Heut morgen ist mir immer noch ziemlich schwummerig im Kopf und ich muss alles sehr langsam machen. Das mit den Trockenbürstenmassagen mach ich sowieso jeden bis jeden 2. Tag.
Ich werd mal schauen, wies heut weitergeht. Wenn noch jemand ne zündende Idee hat - raus damit!
Bis dann!
Pilli



shari_artus schrieb:
.....und das mit dem enddarm stimmt so nicht, erfahrener einläufer

lg
birgit
Hallo Birgit,
die "Törchen", die sich von Einlauf zu Einlauf .... so wie du meinst, immer stärker öffnen --- man könnte auch sagen: Auslabbern --- haben ebengenau DIE Funktion: Sie sollen verhindern, dass "rückwärts" wieder was in den Körper reinrauschen kann!!!
Ich halte es für extrem bedenklich, diesen Mechanismus zu zerstören ... falls das wirklich gehen sollte, was ich mir wiederum eigentlich gar nicht vorstellen kann ...
Wenn nämlich dann irgendwann alle Törchen im Gedärm alle so ausgelabbert sind, dass sie rückwärts nichts mehr halten können, dann fließt auch irgendwann im Alltag der Dreck und die Gifte, die ja eigentlich raus sollen aus dem Körper, ebenfalls wieder zurück in den Körper.
... und irgendwann blubbert dann die "Sch..." oben aus dem Mund wieder raus - oder wie? Neeee DANKE
Enddarm-Reinigung per Einlauf OK, wem's Spass macht ... mir nicht! ... ich ziehe die körpermäßig normale Reinigung von oben nach unten vor ... aber alles Andere halte ich für sehr bedenklich!
Der Schließmechanismus im Hinterteil soll im Alltag auf's Vortrefflichste funktonieren. Er soll mit dabei helfen, dass ich regelmäßig auf ganz natürliche Art und Weise käckerln kann - ohne Schmerzen und ohne dass ich ständig Schmieren und Schlieren in der Unterhose habe, weil die "Törchen" nicht mehr richtig schließen ... oder ich sowieso "nur noch" mit Hilfe eines wöchentlichen Einlaufs oder wie auch immer, auf'n Pott kann ... Wwwwäääähhh ... neee ...
Ein Einlauf sollte - genau wie die Anwendung harter Abführmittel - nur äußerst äußerst selten durchgeführt werden. Er hat schon seine Berechtigung, wenn beispielsweise vor Operationen, der größte Schwung Kot raussoll, damit der nicht nachher während einer OP versehentlich auf dem Operationstisch landet ...
... er ist auch OK, wenn während einer Fastenkur "mal" die möglichst sanften Abführmittelchen nicht funktionieren, um quasi mal eben den "Knubbel" zu lösen, der sich vielleicht irgendwo quer gelegt hat ... aber man sollte es mit der Einlauferei auf gar keinen Fall übertreiben und sie auch nicht in den Himmel preisen, als gründlichste und schonendste Darmspülung ... neeee .. neee ... neeeee
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Ch



hallo tonja,
von einem einlauf labbert weder etwas aus, noch kommt dir der müll irgendwann oben raus, das ist ja wohl blödsinn!!!
es ist eine sehr schonende und gründliche methode die täglich beim fasten angewendet kann. im normalen leben natürlich nicht!!!! aber das behauptet hier ja auch niemand.
lg
birgit



Also Buchinger empfiehlt EINEN Einlauf am ersten Tag oder EINMAL Glaubern, falls man es mit sanften Helferlein nicht schafft. Er warnt sogar vor zu häufigem Spülen wegen der Reizung der sehr empfindlichen Darmschleimhaut und wegen einer Transmineralisierung (Verlust von Elektrolyten über den Darm)
Der Einlauf erreicht laut Buchinger nur das "Sigma" (Colon Sigmoideum). Das ist die Verbindung zwischen dem Dickdarm und dem Mastdarm und hat die Aufgabe der Trennung des Stuhls und den Wasserentzug.
Wenn man sich mal ein wenig mit der Darmarbeit befasst wird auch deutlich, warum das so ist. Man würde sich sonst ständig dehydratisieren.
--
Viele Grüsse
Schnuffeline



[ Beitrag wurde zuletzt editiert von shari_artus am 06.03.2007 um 14:57 Uhr ]
hallo schnuffel,
erstaunlich hier haben wir mal die gleiche meinung haha, also buchinger und ich
zitat buchinger fasten:
Der Einlauf mag antiquiert erscheinen – er ist aber nach wie vor die schonendste und ergiebigste Darmpflege, er trägt wesentlich zum Wohlbefinden des Fasters bei und hilft rasch bei Hungergefühl, Kopf- und Gliederschmerz. Es lohnt sich, ihn kennenzulernen. Während des Heilfastens scheidet der Darm Giftstoffe aus – das ist auch noch nach 20 Tagen der Fall!
ach und das schreibt er auch noch:
Auch zwei Einläufe pro Tag können nicht schaden. Nahrungsreste im Darm erzeugen ein Hungergefühl (sog. gastrokolischer Reflex). Im Heilfasten schaltet der Darm auf Ausscheidung um, daher sind auch bei leerem Darm Einläufe sinnvoll.
lg
birgit


