Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Einlauf - welcher Irrigatoraufsatz? (dringend)

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 06.03.2007 um 21:37 Uhr
... hat Stadtwichtel geschrieben:
Stadtwichtel
Stadtwichtel
... ist OFFLINE

Beiträge: 10

[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Stadtwichtel am 06.03.2007 um 21:38 Uhr ]

So, nun hapert's bei mir doch ein kleines Bisschen mit dem Stuhlgang und da ich gestern schon nicht auf dem Pott war, habe ich mir heute in der Apotheke einen Irrigator gekauft.

Dabei sind drei verschiedene Aufsätze, und zwar ein Klistieraufsatz, ein Mutterrohr und ein flexibles und recht langes Darmrohr.
Nun ist mir der Klistieraufsatz spontan am sympathsichsten, hier auf er Seite ist aber die Rede vom Darmrohr.

Kann ich sonst auch gerne den Klistieraufsatz benutzen oder meint ihr, dass der eigentlich zu kurz ist?
Mir wäre das nämlich spontan irgendwie lieber.

Ich hoffe auf rasche Antworten. Vielen Dank im Voraus!


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.03.2007 um 21:59 Uhr
... hat shari_artus geschrieben:
shari_artus
shari_artus
... ist OFFLINE

Beiträge: 158

......für meinen irrigator gabs nur 2 aufsätze einmal für darm ca. 10 cm lang und starr und eine vaginalaufsatz. also ich gehe mal davon aus dass der klistiraufsatz reicht. also dann mal los und viel erfolg.

lg
birgit


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 06.03.2007 um 22:01 Uhr
... hat Stadtwichtel geschrieben:
Stadtwichtel
Stadtwichtel
... ist OFFLINE

Beiträge: 10

Vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Dann bin ich jetzt ja mal gespannt ...


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 06.03.2007 um 22:44 Uhr
... hat Stadtwichtel geschrieben:
Stadtwichtel
Stadtwichtel
... ist OFFLINE

Beiträge: 10

So, ich habe es zuerst mit dem Klistieraufsatz probiert, aber da lief einfach kein Wasser, vermutlich weil es den Ausgang an der Spitze hat und da war evtl. irgendwas davor, hehe.

Nun ja, ich habe dann das Mutterrohr genommen und das hat wunderbar funktioniert, kann ich also nur empfehlen.

Ich fand es auch gar nicht unangenehm oder so, es kam natürlich hauptsächlich Wasser raus (dem man deutlich den extremen Rote-Beete-Saftkonsum der letzten beiden Tage ansehen konnte ), aber auch was Festes. Hat also geklappt.

Nochmals danke.
Das war mir in jedem Fall lieber als Glaubersalz.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.03.2007 um 22:47 Uhr
... hat shari_artus geschrieben:
shari_artus
shari_artus
... ist OFFLINE

Beiträge: 158

[ Beitrag wurde zuletzt editiert von shari_artus am 06.03.2007 um 22:49 Uhr ]

.....fein!....aber für du musst schon sehen dass das wasser etwas im darm verbleibt damit sich verkrustungen auflösen können. aber übung macht den meister

lg
birgit


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 07.03.2007 um 14:24 Uhr
... hat Stadtwichtel geschrieben:
Stadtwichtel
Stadtwichtel
... ist OFFLINE

Beiträge: 10

Joa, also zehn Minuten hab ich schon durchgehalten, hat auch was gebracht.
Ich will nun ja auch kein Einlauf-Marathon-Spezialist werden, hehe.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2024 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum