« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo,
heute ist mein letzter Fastentag, morgen werde ich dann das Fasten mit einem sehr wohlriechenden kleinen Topaz-Apfel brechen.
Meine Frage ist folgende:
Ich habe gerade einen Haufen Grapefruits (rosa und weiß) und eine Blutorange zu einer ganzen Flasche Saft verarbeitet und habe zwar riesig Lust, davon was zu trinken, weiß aber nicht, ob die Säure und die Bitterstoffe im Moment gesund sind.
Kann ich also Grapefruitsaft oder Orangensaft während des Fastens und während der Aufbautage bedenkenlos trinken?
Kann ich ansonsten auch allgemein exotische Früchte essen, z.B. Kiwi oder Ananas?
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Hinweise dazu. Habe beim Durchsuchen des Forums nichts dazu finden können.
Danke!!



Säfte verträgt man verdünnt besser als konzentriert. Ich kann mir vorstellen, dass so viel purer Saft Probleme macht. 50/50 Wasser/Saft schmeckt auch noch gut und ist bestimmt etwas besser.
--
Viele Grüsse
Schnuffeline




hallo stadtwichtel
wenn du normalerweise diese säfte gut verträgst denke ich, daß nichts dagegenspricht
selbst im heilfasten trinke ich als saft gelegentlich mal o-saft oder grapefruitsaft, letzte woche hatte ich blutorangen durch den entsafter gejagt und unverdünnt gelöffelt...
ich denke, das sollte klappen
viel erfolg beim aufbauen!
gruß
manu



....mir machen o saft und co auch nix aus, allerdings trinke ich das während des fastens auch nur verdünnt, und ausserdem achte ich auf naturreine säfte. wichtig ist dass die früchte nicht belastet sind die du presst, und bei normalen saft halt dass es biosaft ist oder zumindest ein direktsaft.
lg
birgit



Ich habe den Saft natürlich verdünnt, habe ihn dann gestern einfach mal probiert und er schmeckte köstlich.
Ja, ich arbeite in einem Bioladen und nehme von dort immer mal überreife oder angedetschte Früchte mit, also das war 100% Bio-Direktsaft. Noch dazu mit einer ganz gewöhnlichen Hand-Zitronenpresse gemacht, hehe.
Also vielen Dank für eure Antworten.



Mmmmhh ... lecker
--
Viele Grüsse
Schnuffeline


