« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Ich leide seit gestern bzw. vorgestern abend an einer Urtikaria und das mitten in der Fastenzeit (15.Tag). War gestern bei einem Notfallarzt und habe ein Medikament bekommen welches ich jetzt täglich einnehmen muss. Bin mir jetzt unsicher ob ich raschmöglichst mit dem Aufbau beginnen soll oder ich es weiter durchziehe. Hat mir jemand einen Tipp?
Ich danke Euch Lore



Hallo Lore,
bei Medikamenten während der Fastenzeit wäre ich stets eher vorsichtig, alldiweil die auf nüchternen Magen häufig eine ganz andere und vor allen Dingen stärkere Wirkung haben können als im Alltag.
Im Zweifelsfalle würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall den Doc fragen, der dir das Medikament verschrieben hat, ob er Bedenken hat.
Und? Hast du dich schonmal in die Packungsbeilage hineingelesen? Steht da zum Beispiel irgendwas von: "Tabletten nach dem Essen einnehmen" ... oder etwas in der Art?
Ich persönlich würde die unangenehm juckenden Quaddeln vermutlich gar nicht mit irgendwelchen Medikamenten behandlen, sondern sie von selbst wieder verschwinden lassen. Letzten Endes klingen die ohnehin nach ein paar Stunden oder nach 1-2 Tagen ganz von alleine wieder ab. Nesselfieber ist ja nichts lebensbedrohliches und nichts, was mit Medikamenten schneller verschwinden würde. Das Einzige, was dadurch unterdrückt wird, ist halt der extrem unangenehme Juckreiz.
Nur ganz superselten wird aus dem akuten Nesselfieber ein chronisches Problem ... und besser für's Immunsystem wäre es allemal, wenn du es ohne künstliche Medikamente seine Arbeit tun lässt ... sonst ist es beleidigt und lässt dich beim nächsten Anflug irgendwelcher Krankheiten viel schneller im Stich als wenn du es jetzt selbst aktiv werden lässt.
Aber ich kann schon verstehen, dass man vielleicht panisch auf Pusteln reagiert, wenn man sein Lebtag noch keine Probleme mit der Haut gehabt hat?! ...
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Ch




Danke Tonia für Deinen Eintrag. Ich habe dem Arzt gesagt, dass ich am Fasten bin und auf der Packungsbeilage steht nichts von wegen nach dem Essen einnehmen, das habe ich als erstes nachgeguckt. Etwas panisch bin ich geworden, weil meine Augen zugequollen waren, ich sah etwas monstermässig aus, heute sind die Augen aber bereits etwas besser. Das Medikament nehme ich eigentlich, weil ich hoffe, dass es damit weniger juckt und bald aufhört. Leider bin ich auch die nächsten drei Tage in einer anderen Stadt, so dass ich nicht zu meiner Naturärztin kann, ev. ende Woche., werde sie ev. morgen mal anrufen.



Nachdem ich gestern morgen das letztemal eine Tablette genommen hatte, juckt es mich seit gestern abend so stark, dass ich nur immer in kurzen Sequenzen schlafen konnte. Nicht wirklich zum erholen. Ab 8 Uhr kann ich meinen Arzt anrufen, ich hoffe er hat mir einen Rat.
Die paar Stunden resp. 1-2- Tage sind bei mir übrigens rum, und mein Körper ist voll mit dem Ausschlag.
Ich war aber extrem müde nach Einnahme des Medikaments (Aerius) und das hängt bestimmt mit der Dossierung und dem Fasten zusammen.
Wünscht mir Glück und Ausdauer, ich sitze die nächsten drei Tage in der Schule....



Hallo Lore,
du Juckreizgeplagte
Na? Hast du inzwischen schon deine Ärztin erreicht? Konnte sie dir ein paar gute Tipps mit auf den Weg geben?
Hast du eigentlich mal überlegt, wo der Ausschlag hergekommen sein könnte? Nesselfieber ist ja keine Infektionskrankheit oder so, sondern meist auf irgendeine Unverträglichkeit oder einen verstärkten Ausschub irgendwelcher Gifte über die Haut zurückzuführen.
Hast du dieses Mal beim Fasten irgendwas anderes getrunken? Oder irgendwelche Zusatzmittelchen genommen? Oder hast du im Vorfeld starke Medikamente nehmen müssen? Hast du ein neues Waschmittel? Neuen Weichspüler? ... ein neues Duschgel, neues Badeöl?
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Ch



Hallo Lore,
auch ich hatte während des Fastens einen Ausschlag bekommen (so am 8./9. Tag), allerdings eher kleine Pusteln und nur unterhalb der Brust, die aber trotzdem ziemlich gejuckt haben. Ich habe nichts unternommen, außer mir auf die Finger zuhauen, wenn ich Kratzen wollte... Ich hatte das beim letzten Fasten auch schon, drum habe ich dem nicht weiter große Bedeutung geschenkt.
Ich bin mittlerweile schon am vierten Aufbautag und der Ausschlag wird immer weniger, geht ganz von selbst wieder zurück.
Wünsche Dir gute Besserung und hoffe, Du hältst noch ein bisschen durch.
LG, die Sportlerin



Aerius ist doch ein Mittel gegen Allergie !? Ich nehme das auch schon mal. Ist für mich das einzige Allergiemittel, bei ich NICHT müde werde.
Aber so ist das immer, bei manchen wirkt es so und bei anderen wieder ganz anders. Cetirizin ist ja auch sehr bekannt, wirkt bei mir, wie eine Schlafpille
Meiner Vorstellung nach hast Du vielleicht Histamin-Intoleranz.
Histamin ist eine chemische Substanz und wird in den Körperzellen gespeichert, bis es zu einer Ausschüttung kommt.
Vielleicht, bin ja kein Arzt, kommt es im Fasten zu einer Ausschüttung dieses Stoffes ?
Histamin-Intoleranz ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, die man so viel ich weiss nicht wirklich nachweisen kann, ausser durch Ausprobieren (Weglassen von gewissen Lebensmitteln für mehrere Wochen).
Ich hoffe, Du hast das jetzt wieder im Griff und kannst Dich mal gut ausschlafen
Mir hilft bei Juckreiz immer ein kühlendes AloeVera Gel, vielleicht ist es Dir eine Hilfe .
--
Viele Grüsse
Schnuffeline



Ich hab gerade mal gegoogelt, falls es ein HIstaminproblem ist und darauf weist ja das Aerius eigentlich hin ...
Also zum einen kann man Lebensmittel die Histamin beinhalten meiden.
(z.B. Hefe, Sauerkraut, Fischkonserven, Wein) davon wirst du ja jetzt höchstens Sauerkrautsaft getrunken haben nehm ich an
Dann gibt es eine Gruppe der Histaminliberatoren, die das im Körper gebundene Histamin freisetzen, z.b. Erdbeeren und Tomaten.
Tomatensaft getrunken ?
Ja und dann gibt es nch die Lebensmittel die den natürlichen Abbau des Histamins behindern. Schokolade, Rotwein.
Es würde mich sehr interessieren, was es nun letztendlihch war, denn ich bin auch noch immer auf der Suche nach Ursachen meiner Allergie und wie ich die besser in den Griff bekomme
--
Viele Grüsse
Schnuffeline



Hallo,
ich hatte auch eine Allergie letztes Jahr, allerdings nach dem Fasten. Ich habe 30 Tage im März gefastet und die Allergie fing unmittelbar danach am 1. April an mit Pusteln am ganzen Körper, die immer mehr wurden und furchtbar juckten. Ich bekam Ebastel, 10 mg vom Hautarzt. Das ist ein Antihistamin, das nicht müde macht. Davon ging der Juckreiz unmittelbar weg. Ich habe bis jetzt nicht in Erfahrung bringen können, um welche Allergie es sich genau handelt, nur dass der Hautarzt einen umfangreichen Test gemacht hatte und ich auf sehr vielen blühenden Pollen allergisch reagiere. Letztes Jahr hatte ich den Ausschlag vielen Monate in den Sommer, aber mit Ebastel kam ich gut klar.
Übrigens: Ich faste heute den 10. Tag. Mir gehts sehr gut dabei.
Viele Grüße
Martina



Ebastel, das werde ich mir mal notieren und mit meinem Arzt besprechen, vielleicht ist das auch für mich eine Lösung.
Es nervt einfach, jetzt fängt die Pollensaison an (im Winter hatten wir ja ach welche diesesmal) und ich könnte oft vor der Kiste hier einpennen wegen der Allergie oder der Tabletten.
Gibt es eigentlich hier jemand, der seine Allergie dadurch loswurde ?
WIE GEHT DAS
--
Viele Grüsse
Schnuffeline


