« zurück | zur Foren-Übersicht » |
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von camdenhall am 23.02.2008 um 16:50 Uhr ]
Moin,
mein Name ist Alex und ich bin heute auf dieses tolle
Forum gestossen! Und hab mich wie ihr seht auch
gleich angemeldet!
Heute ist mein erster Fastentag und es geht mir richtig gut,
hoffe das bleibt auch so................
Habe mir diesmal, es ist mein 9x, 21 - 30 Tage vorgenommen
zu fasten! Verlasse mich dabei aber ganz auf meinen Körper, er
sagt mir meisten recht deutlich, wann ich das Heilfasten beenden soll!
´
So, das wars erstmal---- wünsche uns allen eine recht guten
Fastentag mit wenig Hunger und viel positver Energie.........
--
Halte durch, es lohnt sich!



Hallo Alex, ich bin Karin und will das erste mal fasten. Ich fange am
Donnerstag den 28.2. mit einem Entlastungstag an und am 29.2.soll es richtig los gehen. Da Du fast einen ganzen Monat fasten willst, fällt unsere Zeit durchaus zusammen. Ich würde gern von Deiner Erfahrung
provitieren und Dich bitten mir mit etwas Rat zur Seite zu stehen.
Ich habe große Angst etwas falsch zu machen.
Ich würde mich freuen, wenn Du mich etwas unter Deine Fittiche
nehmen würdest. Tschau LG Karin




Guten Morgen,
das mache ich doch gerne und nur keine Angst vor dem Heilfasten!
Fasten kann sehr postiv sein..........Du bekommst ein
ganz neues Körpergefühl! Beim ersten Mal, kann es nützlich sein,
wenn Du Deinen Arzt fragst, ob Du fasten darfst!
so, freue mich auf Deine Berichte und Erfahrungen........
lieben Gruss
ach für welche "Art" von Heilfasten hast Du Dich entschieden?
--
Halte durch, es lohnt sich!



Hallo Alex, ich danke Dir, nun ist mir schon viel wohler. Mein Arzt hat
keine Bedenken. Ich habe mich für das Heilfasten mit Gemüsebrühe und Säfte nach Buchinger entschieden. Was machst Du für eine Kur?
Ich freue mich. daß ich mit jemanden darüber reden kann
Viele Grüße Karin



[ Beitrag wurde zuletzt editiert von camdenhall am 24.02.2008 um 12:09 Uhr ]
Guten Morgen Karin,
ich faste auch mit Säften + Tee und Brühe!
Wo bei ich allerdings, nicht jeden Tag ne Brühe mag!
Nehme recht wenig Salz zu mir, vieleicht kommst daher!
Ich komme auf eine Trinkmenge von umgefähr 4-5 Litern
pro Tag, wobei der Hauptanteil ungesüsster Früchtetee ist!
Und Früchtetee hat noch einen entscheidenen Vorteil,
es gibt ihn in sehr vielen Sorten! Da ist immer was für jeden dabei---- ........und es wird (fast) nie langweilig!
Bitte keinen schwarzen Tee oder Kaffee!
Ich wünsche Dir einen schönen und erholsamen Sonntag!
lieben Gruss Alex
--
Halte durch, es lohnt sich!



Hallo Alex, das sind doch schon mal die ersten brauchbaren Tipps. Wie hälst Du es mit Obstsäften? Machst Du Leberwickel?
Ich nehme hoffeltlich die ganze Sache nicht zu Ernst, beim zweiten Fasten habe ich dann schon etwas Erfahrung. Ich wünsche auch Dir ein gutes Durchhalten LG Karin



Bonita schrieb:
Hallo Alex, das sind doch schon mal die ersten brauchbaren Tipps. Wie hälst Du es mit Obstsäften? Machst Du Leberwickel?
Ich nehme hoffeltlich die ganze Sache nicht zu Ernst, beim zweiten Fasten habe ich dann schon etwas Erfahrung. Ich wünsche auch Dir ein gutes Durchhalten LG Karin

Hallo Karin,
Leberwickel mache ich je nach Bedarf!
Obstsäft nehme ich zu Darmentleerung, Pflaume und Sauerkraut,
je nach Laune! Klappt bei mir hervorragend und ist nicht so ekelig
wie das Salz!
Ansonsten frisch gepressten Orangensaft! Vitaminbedarf Tagesbedarf!
Mal um auf nen anderen Geschmack zu kommen, Birne, Apfelschorle...........immer Bioware und ohne Zuckerzusatz!
Probiere es doch mal aus............
Na ich bin super gespannt auf Deinen Start...........
und drücke Dir ganz doll die Daumen das das Hungergefühl
schnell vergeht...........
lieben Gruss Alex
--
Halte durch, es lohnt sich!



Hallo ihr Zwei!
Darf ich mal fragen wofür die Leberwickel gut sind? Und wie man die macht?
Danke und weiter viel Erfolg. Hab heute meinen 15. Tag mach auf jeden Fall 21 Tage und lasse mir eine Verlängerung offen.
Gruß
Sunray



Hallo sunray,
ich bin zwar weder Karin noch Alex, aber antworten kann ich dir auch:
Leberwickel sind beim Fasten quasi das "nonplusultra" an Unterstützung zur Entgiftung für die Leber und man sollte sie täglich genießen und sich möglichst dabei ausruhen.
Mittags sind sie am besten geeignet, da die Leber da am aktivsten ist, es geht aber natürlich auch abends vor oder beim Einschlafen, keine Frage.
Du nimmst ein kleineres Handtuch, nässt es vollständig mit kaltem Wasser, wringst es aus und legst es dir unter den rechten Rippenbogen auf die Leber. Darauf legst du eine heiße Wärmflasche und darüber kommt dann noch ein großes flauschiges Frotteehandtuch/Badetuch, das du schön um dich mitsamt Packung wickeln kannst. Dann einfach ruhig liegen bleiben (mindestens 30-45min.), träumen, die Wärme genießen und -wenn alles optimal klappt- dann schläft man dabei sogar ein
Ich finde es immer wieder eine Wohltat und es ist meine zwangsweise "Auszeit" im Fastenalltag, wenn ich von der Arbeit komme und nachdem ich mein Süppchen geschlürft oder was auch immer getrunken habe!
Falls du noch mehr Infos brauchst, dann schau doch mal hier im Forum unter der Suchfunktion...
Liebe Grüße,
iNgRiD
--
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." (Herrmann Hesse)
"Die Zeit respektiert nichts, was ohne sie gemacht worden ist!"



Hallo iNgRiD,
das war doch eine promte Antwort. Super Erklärung. Und Betriebsanleitung gleich mitgeliefert Vielen Dank!
Das werde ich doch heute Abend gleich mal probieren
Liebe Grüße
Sunray


