« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Forenthema: Aufbautage ab dem 1.3.2008 - wer macht mit?
» Forum: Aufbautage - Richtig Essen nach dem FastenLiebe Mitfaster,
heute ist mein 24. Fastentag - und ich plane für morgen mein Fastenbrechen. Der große Tag des Apfels!
Ich würde mich freuen, wenn ich mich hier auch während der Aufbauzeit noch ein wenig austauschen könnte. Ich werde mind. 8 Tage aufbauen und gleichzeitig damit beginnen, meine Ernährung umzustellen: Mehr Vollwert, kleinere Mengen, weniger Fett, mehr Obst und Gemüse, mehr trinken....
Wer baut gemeinsam mit mir auf?
Antonia



Hallo Antonia,
wenn es nicht stört dass ich erst ab Montag dabei sein kann würde ich auch gerne hier bei dir mitmachen.
Ich wünsch dir viel Genuss mit deinem ersten Apfel!
Sunray




Hallo Sunray,
freut mich sehr, dass du mich hier nicht alleine fastenbrechen lässt. Bei mir hat sich das Fastenbrechen übrigens um einen Tag nach hinten verschoben, d.h. es hat gestern stattgefunden. Heute ist also mein ersten Aufbautag nach dem Fastenbrechen - und somit sind wir nur 1 Tag auseinander.
Vielleicht stößt ja doch noch der eine oder die andere zu uns.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Apfel - und freue mich, von dir zu lesen! Wie lange hast du jetzt gefastet?
Liebe Grüße
Antonia



Hallo Antonia,
habe jetzt gesamt 21 Tage gefastet. War mein erstes Mal und da denke ich ist das genug. Der gestrige Tag war eigentlich der Schlimmste. Hunger, Kreislauf und schlapp. Ich vermute das lag im Wissen das es zu Ende ist und die daraus resultierende Ungeduld.
Tja und dann heute Morgen der Apfel..... mmmmhhhhh, was für ein Traum.
Es stimmt tatsächlich, die Geschmacksnerven werden beim Fasten geschärft. Ich esse eigentlich schon immer jeden Tag einen Apfel, aber das heute Morgen und heute Mittag war schlichtweg ein Hochgenuß
Ja wäre schön wenn noch ein paar dazu kämen. Der Austausch wäre doch vielfältiger.
So jetzt freu ich mich schon auf die Kartoffelsuppe heut Abend die ich eigenhändig kochen werde!
Liebe Grüße
Sunray



Hallo Sunray,
die Gemüsesuppe gestern Abend fand ich auch begnadet. Aber das absolute Highlight für mich war heute mein Knäcke mit Kräuterquark. Das esse ich sowieso gerne - und ich habe gar nicht mehr gewusst, wie lecker ein Knäcke schmecken kann.
Nur mit dem "alles zu Brei" zerkaufen habe ich so meine Probleme. Die ewige Ungeduld. Und so ein Stück gekochte Möhre kann widerspenstig sein, bis sie klein ist....
Ich wünsche dir fröhliches Kochen - und lass es dir munden!
Guten Appetit!
Antonia



PS:
Sunray, wie viele Tage wirst du denn aufbauen? Hast du dich schon festgelegt?
Gruß
Antonia



Oh ja, auf das Knäckebrot morgen in der Früh freu ich mich auch schon. Ess ich auch gerne. Leider habe ich auch diese Kauproblem. Ich bin seit ich mich erinnern kann ein Schlinger. Ich glaube das wird für mich der schwerste Part bei der Umstellung meiner Ernährungs- und Essweise
Die Suppe war ja echt toll. Die Familie hat sich noch Würstchen reingehauen (unter meinen neidischen Blicken) und ansonste aber die Suppe so gegesssen wie ich sie gemacht hab. Sie waren auch alle begeistert.
Tja, aufbauen nach Plan/Formel wären 7 Tage, aber ich möchte wegen des Trainingeffektes gerne mindestens 1 1/2 Wochen, also mindestens bis Mittwoch kommende Woche machen. Ich hoffe es kommt nicht irgendwas Größeres dazwischen. Dann sollte ich vielleicht soweit sein dass ich Ende nächster Woche meine Geburtstagsfeier nachholen kann. Kann die Leute ja nicht ewig vertrösten.
Gruß
Sunray



Hallo ihir beiden,
ich würde auch wieder gerne zu euch stoßen, da wir uns in unseren Erfahrungen die Hand geben können. Herrliches Knäckebrot und Schwierigkeiten beim langen Kauen.
Ansonsten laufen meine Aufbautage seit Freitag aber ganz gut, bisher sind meine Portionen noch relativ klein und ich genieße das intensive Geschmackserlebnis bei allem was ich esse, insbesondere bei Salat und Gemüse. Leider habe ich auf der Arbeit nicht die Möglichkeit mir etwas warm zu machen, so das Mittags am Anfang eigentlich immer Salat mit Knäcke auf dem Programm steht.
Bis dann
Neube



Hallo neube,
schön dass du auch zun uns gefunden hast. LOL offensichtlich haben die allermeisten ein Kauproblem. Das muss (mit) an unserer hektische Zeit liegen. Ist doch verrückt das man sich für so eine tolle Sachen wie Essen nicht die nötige Zeit nimmt um es wirklich zu genießen.
Im Moment tausche ich einfach Mittag und Abend. So dass die warmen Gerichte halt abneds gibt. Geht einfach nicht anders.
Stichwort Salat, darf ich mal fragen wie du/ihr den Salat anmacht? Speziell jetzt. Macht ihr da was anderst als früher, oder macht ihr den Salat so an wie ihr das vor dem Fasten gemacht habt?
Gruß
Sunray



Hallo Neube,
hallo Sunray,
ich freue mich, dass wir schon zu dritt sind. Wenn ihr mich sehen könntet, würdet ihr in ein total glückliches Gesicht gucken: ich habe gerade mein Frühstücksknäcke mit Ziegekäse gegessen. Der Begriff "Hochgenuss" wäre noch zu wenig für dieses Erlebnis...!
Auch ich tausche einfach die Abendmahlzeit gegen die Mitttagsmahlzeit. Und auch ich plane, mindestens bis Mitte nächster Woche, eher noch 2 Wochen aufzubauen. Die ersten Tage streng nach Plan (siehe "Aufbautage" im Frame links). Für die weiteren Tage werde ich mir den Plan noch erstellen. Habe mir gestern das Werk von Lützner/Million "Richtig essen nach dem Fasten*" zugelegt. Sollte ich neue Erkenntnisse gewinnen, schreibe ich euch.
Wie macht ihr das denn? Ich bin ja niemand, der morgens zu Hause frühstückt. Das mache ich "so nebenbei" im Büro (und das werde ich auch nicht ändern, nur die Einstellung bei jedem einzelnen Bissen ist eine andere, bewusstere). Frühstückt ihr alles auf einmal, oder trinkt ihr z.B. das Glas Buttermilch etwas später, quais als Zwischenmahlzeit?
Liebe Grüße
Antonia


