« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo!
Ich habe am Donnerstag meine Fastenkur beendet, am 4. Tag. Leider ist das alles total schief gegangen, und ich erhole mich immer noch davon. Am 4.Tag, wo es eigentlich keine Hungergefühle mehr hätte geben müssen, hatte ich totalen Hunger und mir war total übel. Ich habe dann am Nachmittag entschieden, dass ich den Apfel esse und abbreche, weil mein Körper nicht mehr konnte. Ich konnte auch keine Gemüsesäfte mehr trinken, weil beim Gedanken daran Übelkeit in mir hochstieg. Das ist jetzt immer noch so (besonders wenn ich an den Gemüsemix mit Tomaten denke), und das belastet mich total. Ich hoffe, diese Übelkeit bzw. Erinnerung daran und an diese Zeit, legt sich wieder! Ich dachte wirklich, ich tue mir mit dem Fasten etwas Gutes, aber anscheinend war das nix für mich, vielleicht auch nicht der richtige Zeitpunkt. Dabei hatte ich mir extra eine Fastenanleitung bestellt und auch alles so gemacht wie vorgeschlagen, außer dass ich am 1. Tag kein Einlaufgerät hatte und nur mit Bittersalz abgeführt habe.
Ich war die ganzen Tage über so müde und hatte ständig Hunger.
Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?? Wenn ja, woran glaubt ihr lag es bei euch? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir davon berichten würdet, vor allem, weil mich das ganze sehr verunsichert und auch körperlich ziemlich geschwächt hat.
Wahrscheinlich gibt es nicht viele, die das kennen, aber habt ihr vielleicht auch einen Tipp, was man gegen die Übelkeit (die ja eigentlich nur im Kopf entsteht), die eben bei der Erinnerung an diese Tage und die Säfte auftritt, machen kann?
Einziger Vorteil war, dass meine Haut rein geworden ist, und ich fast 4 Kilo abgenommen habe. Das ist sehr schön, aber die Beschwerden, die ich jetzt durch die Fastenkur habe, überlagern die positiven Sachen im Moment in hohem Maße!
Über Antworten freue ich mich!
Liebe Grüße, january



Hallo,
manchmal ist einfach nicht die richtige Zeit dafür. Es war gut, dass Du auf Deinen Körper gehört hast und das Fasten abgebrichen hast.
Doch, ich glaube jede/r Fastende hat so etwas schon einmal erlebt.
Vielleicht will Dein Körper einfach eine andere Form des Fastens und nicht mit Gemüsesaft? Verträgst Du Obstsäfte? Oder einfach nur mit Tee? Hattest Du Stress?
Mach Dir keinen Kopp. Lass Deinem Körper etwas Zeit und versuche es zu einer anderen Zeit. Ehrlich gesagt fällt es mir dann schwer wenn es kalt ist und die letzte Zeit war es kalt. Definitiv. Vielleicht war der Körper damit beschäftigt, seine Temperatur bei der Kälte zu halten und zwang Dich zum Abbrechen.
--
Bis bald
Angie





Mit diesem Entsafter lassen sich nicht nur Äpfel hervorragend entsaften, sondern auch harte Gemüsesorten wie Rote Bete, Kartoffeln oder Möhren! Spritzt nicht! Und lässt sich anschließend ganz einfach reinigen!
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von boisbleu am 11.11.2008 um 10:43 Uhr ]
Tja so ist das halt. Manchmal klappt es und manchmal eben nicht. Die Signale des Körpers sollten immer an erster Stelle stehen, insofern hast du alles richtig gemacht.
Gruß Tom
ps: aus den 4kg werden nach gefüllten Darm nur noch ~1kg übrigbleiben
pps: oops, hab das Datum zu spät gesehen...



Hallo,
es war vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt für dich zum Fasten. Aber was man beim Fasten dann auch lernt, man - oder der Körper weis was er will - man muß es nur richtig verstehen und deuten d.h. für dich - er wollte keine Gemüsesäfte, wie im tollen Buch vorgeschlagen. Bei meinem ersten Fasten habe ich die Brühe gekocht und ich bin mit Ekel vor meinem Suppenteller gesessen, dass es mich nur so gewürgt hat. Und mein Mann meinte, wie man sich das nur antun kann!!? Ich habe bei diesem Fasten dann nur Tee getrunken - 1 Sorte Lapacho weil ich sämtliche anderen ablehnte und Traubenzucker für den Blutzucker genommen.
Beim 2.Fasten (beides war mit Gruppen, die sich jeden 2.Abend treffen) wurde mit Säften gleich Obst oder Gemüse gefastet und eine Teilnehmerin machte sich einen Haferschleim d.h. ca. 1/2 l Wasser oder Fastenbrühe mit 2 Eßl.Haferflocken kochen und durch ein Sieb passieren man kann die Suppe noch mit Kräutern würzen oder mit
Tomatensaft - super!!
In den letzten Tagen habe ich auch gefastet und mir hat weder die Haferschleimsuppe geschmeckt, noch der Tomatensaft, den ich auch warm gemacht habe und sonst immer geliebt. Ich habe nur Obstsäfte verdünnt zu mir genommen - beim nächsten Fasten wird wieder alles anders sein!!
Darum probiers wieder, nicht jetzt aber vieleicht im Frühjahr, schließe dich vielleicht einer Fastengruppe an, und probier einfach was gut für dich ist , das ist das einzig wichtige!!
Conny


