Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Glaubersalz wirkt nicht

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 19.01.2009 um 17:27 Uhr
... hat Jojo33 geschrieben:
Jojo33
Jojo33
... ist OFFLINE

Beiträge: 3

Hallo,

ich habe folgendes problem und zwar wirkt das glaubersalz nicht. ich habe heute morgen 3tl in etwa 200ml lauwarmen wasser getrunken, nachdem drei stunden später nichts passiert ist, habe ich das ganze wiederholt. das ganze ist ab der ersten einnahme fast 8 stunden her. ein glas sauerkrautsaft habe ich auch schon getrunken. außerdem wollte ich einen einlauf vermeiden.
eigentlich wollte ich heute mit dem fasten beginnen. gestern war mein einstimmungstag. nun habe ich aber bedenken, wenn mein darm sich nicht leert, dass ich eben nicht richtig anfangen kann. jetzt mache ich mir nun so gedanken, wie: dass es nicht gut ist, wenn der darm sich nicht leert. ob ich noch mal 3tl trinken sollte, ob ich jetzt mit dem fasten überhaupt beginnen kann, ob es mir durch die ausbleibende darmentllerung eventuell schlecht gehen könnte, gibt es noch andere wirkungsvolle abführmittel? usw.

ich würde mich freuen, antwort auf meine fragen zu bekommen. im netz habe ich leider nicht so viel speziell zu meinen fragen gefunden. leider kenne ich auch niemanden, der schon mal gefastet hat.

danke schon mal,
jojo


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 19.01.2009 um 18:34 Uhr
... hat marliese geschrieben:
marliese
marliese
... ist OFFLINE

Beiträge: 56

Hallo Jojo,
ich führe bei jeder Fastenzeit als erstes mit Glaubersalz ab.
Dazu nehme ich gut 2 gehäufte ESSLÖFFEL Glaubersalz in einem Becher mit 500 ml und einem guten Spritzer Zitronensaft, (des Geschmackes wegen) und trinke Diesen ohne abzusetzten aus. Nach ca 1 1/2 Std kann ich problemlos abführen.
Vielleicht waren die 2 Tl einfach zu wenig.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und wünsche Dir guten Erfolg beim Abführen sowie in den Fastentagen.

Liebe Grüße Marliese


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 19.01.2009 um 19:59 Uhr
... hat Sunray geschrieben:
Sunray
Sunray
... ist OFFLINE

Beiträge: 1346

Hallo Jojo,

du solltest vielleicht erst noch etwas warten. Bei der geringen Menge die du genommen hast heißt es ja laut Beschreibung dauert die Wirkung 8-10 Stunden.
Da heißt es auch, will man es beschleunigen dann soll man 2 Esslöffel nehmen. Ich denke du kannst ruhig anfangen mit dem Fasten. Wenn es heute nicht mehr klappt dann kannst du ja morgen noch mal einen Versuch starten. Natürlich kannst du auch noch ein anderes Mittel probieren.
Mir hilft immer Pflaumensaft sehr gut. Allerdings für die "Initialzündung" am ersten Tag reicht der bei mir auch nicht. Während des Fastens dann schon. Da brauch ich kein Glauber mehr.
Abführen ist natürlich schon sehr wichtig weil ein (fast) leerer Darm auch keinen Hunger produzieren kann.
Ich hoffe es klappt bald Viel Erfolg!!

LG Sunray


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 20.01.2009 um 16:52 Uhr
... hat Jojo33 geschrieben:
Jojo33
Jojo33
... ist OFFLINE

Beiträge: 3

hallo

danke für die antworten. ich habe mich noch mal in der apotheke erkundigt und ich habe zu wenig genommen, meinte der apotheker. er gab mir etwas anderes und das war gut zum abführen, habe es noch am abend gemacht. allerdings kam schon fast nur flüssiges raus. eigentlich kommt ja erst was dickes und dann das dünne. ich denke das ist trotzdem okay, oder? und was mich noch interessieren würde, ob es reicht wenn ich weiterhin mit sauerkrautsaft abführe? und was ist wenn dies nicht wirkt. bin irgendwie nicht so empfindlich was sauerkraut- und pflaumensaft betrifft habe gelesen es soll nicht gut sein auf dauer mit glaubersalz etc. abzuführen. was meint ihr? und wie oft führt ihr so ab? habe vieles verschiedenes gelesen...

grüße,
jojo


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 20.01.2009 um 18:13 Uhr
... hat marliese geschrieben:
marliese
marliese
... ist OFFLINE

Beiträge: 56

Hallo Jojo,
das bei Dir nur Flüssiges rauskommt ist doch klar, durch das Glaubersalz verflüssigt sich Dein Stuhl. Gott sei Dank, stell Dir mal die Quälerei vor nur bei festen Stuhl. Oh Gott bis dann der Darm leer ist traust Du dich nachher garnicht mehr auf die Toilette.

Ich habe auch nur am Anfang des Fastens mit Glaubersalz abgeführt.
Danach hat es prima mit Pflaumentrunk geklappt. Damit habe ich auch nur alle 2 bis 3 Tage abgeführt. Doch das muss jeder für sich ausprobieren, der eine braucht sich die Flasche nur im Kühlschrank anschauen und schon flutscht es, andere widerrum brauchen etwas mehr vom Trunk.
Mach Dir nur keinen Kopf, wenn es nicht sofort klappt. Da Du ja nur Flüssiges zu Dir nimmst, wirst Du auch keine Schwierigkeiten haben den Darm zu entleeren.

Liebe Grüße und viel Spass beim Fasten

Marliese


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 20.01.2009 um 18:26 Uhr
... hat Jojo33 geschrieben:
Jojo33
Jojo33
... ist OFFLINE

Beiträge: 3

hallo marliese,

dankeschön. dann ist ja alles klar. bin gespannt, wie ich mit dem fasten zurecht komme.

schönene abend, jojo


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2024 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum