Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Fasten nach F.X. Mayr auf dem Jakobsweg

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 14.03.2012 um 09:53 Uhr
... hat Mila7 geschrieben:
Mila7
Mila7
... ist OFFLINE

Beiträge: 69

Guten Morgen

Ich bräuchte da mal ein paar Anregungen und es wäre supernett, wenn ihr mir helfen würdet!

Am 30.03. wird es für mich wieder drei Wochen auf den Jakobsweg gehen (meine 4te Langstreckenwanderung) und diesmal würde ich gerne dabei fasten. Auf meinem zweiten Jakobsweg habe ich schon 2 Wochen gefastet und dabei jeden Tag 1l Obst- oder Gemüsesaft getrunken.
Diesmal geht es mir darum das ganze nicht nur als spirituelle Erfahrung, sondern vor allem als Training für den Sommer und nächstes Jahr zu sehen (2,5 Monate Appalachian Trail, Pacific Crest Trail - Thruhike), also habe ich vor ordentlich km rauszuhauen (~ 37 km tägl.).

Ich habe im Jahr eine totale Laktoseintoleranz entwickelt und seitdem immer mal wieder Probleme mit Blähbauch etc. und denke mir dass Fasten in Kombination mit Laufen da vielleicht einiges beruhigen könnte.
Im Moment kann ich leider eine Fruktoseintoleranz auch nicht ausschließen, deswegen würde ich es gerne diesmal mit Sojamilch und Brot versuchen. Zusätzlich werde ich mir am Anfang noch ein bisschen Eiweißpulver mitnehmen, um den Muskelabbau zu vermeiden und natürlich Vitamin C und Eisen in Tablettenform zuführen (Eisen muss ich sowieso nehmen, nachdem ich ungewollt/aus Versehen als Vegetarier lebe).
Eine Möglichkeit durch sowas eine Fruktoseintoleranz gar erst zu entwickeln besteht ja dabei eigentlich nicht oder?


So nun zum Plan:

Denkt ihr jeden Tag ein halbes Baguette und 1l Sojamilch sind i.O.?
Ich kenne mich mit dieser Art fasten leider nicht besonders gut aus, obwohl ich es die letzten Tage schon probiert habe.
Darmentleerung wird natürlich problematisch, hatte ich aber die letzten Tage auch keine Probleme mit, ging auf ganz natürlichem Wege.

Die letzten 1,5 Wochen würde ich dann gerne wieder anfangen aufzubauen. Wie würdet ihr denn sowas am besten gestalten?
Ich hatte mir halt überlegt, das halbe Baguette beibehalten einfach mehr Gemüse in den Speiseplan einbauen, Obst zum Frühstück und Nüsse um die kcal-Anzahl zu steigern.

Wenn ich wieder zu Hause bin würde ich gerne wieder darauf achten mehr Fleisch zu essen und ne Weile Schlank-im-Schlaf machen und mein Gewicht halten, bis es auf den nächsten Trail geht, bei dem ich dann essen will was ich möchte (vorausgesetzt es ist ohne Laktose). Ich will das Ganze + Jakobsweg auch einfach als Start in ein neues, bewussteres Leben nehmen und einfach ein paar Altlasen loswerden und schauen, dass es mir gut geht.

Über Anregungen, Vorschläge, Kritik wäre ich zutiefst dankbar!

Wünsche euch einen schönen erfolgreichen Tag!
Liebe Grüße

Mila


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2024 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum