« zurück | zur Foren-Übersicht » |
zuerst mal ein herzliches hallo und gratulation zu dieser informativen site!
ich habe vor morgen mit dem fasten zu beginnen, zwar nicht zum ersten mal, doch zum ersten mal seit längerer pause und dieses mal habe ich mich vorher ein wenig informiert...
beim letzten fasten lebte ich noch vegetarisch - ja und da wollt ich mal fragen ob es unter euch auch veganer gibt die erfahrung mit dem fasten haben. oder ob mir sogar jemand davon abraten würde..
danke schon mal
liebe grüße
kallisti



Hallo Kallisti,
also erstmal weiß ich eigentlich nicht, was veganer so zu sich nehmen.
Aber mal generell gefragt: warum sollte es ein Problem sein? Natürlich vorausgesetzt Du hast kein Untergewicht, denn dann sollte man es ja nur unter Aufsicht machen. Aber ansonsten, was sollte dagegen sprechen?
LG Fab




@ fabella
da ich ja als veganer eine andere nährstoffzufuhr im alltäglichen leben habe muss ich natülich beim essen darauf achten mich mit allem wichtigen zu versorgen. wenn jetzt diese dinge wegbleiben habe ich wahrscheinlich nicht das gleiche "reservepolster" das fleischesser haben...
naja, und das "honig-leckerli" fällt zum beispiel schon mal weg als veganer... kann ich da ersatzweise ahornsirup od. agavendicksaft nehmen?
lg kallisti



hallo, kallisti,
das mit dem honig kannst du als veganer durchaus mit anderem feinen süßen ersetzen - es geht ja bei dem genuß von honig um die schnell verwertbaren kohlenhydrate, die den auftauchenden kreislaufproblemen, die durch unterzuckerung entstehen, abhelfen sollen.
honig hat halt den ruf, gesünder als zucker zu sein...
ansonsten kannst du genauso wie die nicht-vegetarier alles weglassen.
ich denke auch, dass du durch deine bewußte ernährungsform eh ziemlich genau bescheid weißt über die abläufe in deinem körper, was die nahrungsverwertung betrifft,
jeder mangel wird dir auffallen und dann durch nahrungsergänzungsmittel, wie es so schön heißt, aufgefangen werden können.
willkommen hier!
--
***art aurea grüßt herzlich
***und behauptet: waldlauf ist besser als einlauf



Hallo, kallisti,
ja, Willkommen hier! Ich bin selber Vegetarierin, aber während der Fastenzeit macht das ja -bis auf den Honig (den ich mir (stolz!) bis auf zweimal verkniffen habe) keinen Unterschied.
Mir fehlen auch oft so einige Nährstoffe, und vielleicht ist das ein Tip für Dich:
Ich war gestern bei einer sehr guten Heilpraktikerin, die durch einige Tests feststellte, dass meinem Körper einige Mineralstoffe fehlen, und deshalb leicht übersäurt ist (allerdings jetzt NACH dem fasten, und mir "Neukönigsförder Mineraltabletten" verschrieben. Die wirken basisch im Körper und gleichen eben Mangelerscheinungen aus, bzw. beugen vor. Da ist von Kalzium, Magnesium bis Zink alles drin. also, damit kannst Du nix falsch machen.
Hat mich 14 Euro gekostet, hält aber bestimmt 3 Monate.
Alles andere, wie verschiedene Vitamine speichert der Körper eigentlich lange genug, um 2 -3 Wochen durchzuhalten. Wie lange willst Du denn fasten?
Und trink regelmäßig die Gemüsebrühe! Da sind auch Mineralstoffe drin. Und ein bisschen was kommt ja noch durch Frucht,- oder Gemüsesaft dazu.
Also für mich war´s absolut das Beste, was mir je passieren konnte! Das hätte ich nie erwartet. Ich habe ordentlich abgenommen, fühle mich super, und vor allem sind meine schlimmen Heißhungerattacken auf Süßes wie weggeblasen! Wie ist das bei Dir denn, als Veganerin? Ernährst Du Dich richtig gesund? Das große Laster Schokolade hast Du wahrscheinlich nicht, oder? (wobei die Soyabella mit Carob aus dem Bioladen...) ; )
Hast Du denn schon angefangen? Und willst Du abnehmen, oder Entgiften? Ich kann mir gar nicht vorstellen, was man so schlechtes als vegan lebender Mensch in sich rein schaufeln kann? Außer Pektin-Gummibärchen?
Liebe Grüße und melde Dich mal,
Schneewittchen.



Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: On 2004-06-25 14:25, kallisti wrote: @ fabella da ich ja als veganer eine andere nährstoffzufuhr im alltäglichen leben habe muss ich natülich beim essen darauf achten mich mit allem wichtigen zu versorgen. wenn jetzt diese dinge wegbleiben habe ich wahrscheinlich nicht das gleiche "reservepolster" das fleischesser haben... naja, und das "honig-leckerli" fällt zum beispiel schon mal weg als veganer... kann ich da ersatzweise ahornsirup od. agavendicksaft nehmen? lg kallisti |
Hallo Kallisti,
ah, wieder was gelernt. Danke. Na da mag ich dann lieber nichts mehr zu schreiben, weil ich wirklich keine Erfahrung habe, was Du als Veganerin für Reserven haben könntest oder nicht. Aber die Antworten kamen ja auch schon.
Du verzichtest also auch auf alles tierische, was freiwillig abgegeben wird, also z.B. Eier, Honig etc? Verstehe ich das richtig? Aus welchen Beweggründen? *neugierigbin*
LG Fab


