« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Ich habe letzte Woche das erste mal gefastet und seit meine Aufbautage vorbei sind, habe ich regelrecht Fressattacken!
Ich war vorher nie der Schokoladentyp und ich konnte mich auch immer beherrschen, doch seit 3 Tagen fresse ich förmlich die Schokolade in mich hinein
Woran kann das liegen?



Guten Morgen,
kann ich dir leider auch nicht sagen . Hatte vor 2 Tagen ebenfalls eine Tafel Schokolade auf der Couch verputzt. Ich hatte Mitte März 15 Tage gefastet und auch 4 Aufbautage durchgezogen.
Keine Ahnung was am Montagabend mit mir los war. Lässt sich nicht ändern im Nachhinein. Gestern Abend habe ich mir ein bißchen Magerquark mit Mineralwasser und Zimt verrührt, das war auch lecker .
Liebe Grüße Kathrin
--
„Nicht wollen ist der Grund, nicht können nur der Vorwand.“
Seneca, römischer Dichter und Philosoph, ca. 1 – 65 n. Chr.




Ich habe festgestellt, dass ich eher heiß auf Zucker und Schokolade bin wenn ich auch viel Industriezucker in meiner Nahrung (also fertige Fruchtjoghurts, Convenience, etc) verwende. Wenn ich Industriezucker (frei nach Brucker) vermeide, bekomme ich auch keine Heißhungerattacken auf Süßes.
--
Nichts ist jemals einfach!



Kahlan schrieb:
Ich habe festgestellt, dass ich eher heiß auf Zucker und Schokolade bin wenn ich auch viel Industriezucker in meiner Nahrung (also fertige Fruchtjoghurts, Convenience, etc) verwende. Wenn ich Industriezucker (frei nach Brucker) vermeide, bekomme ich auch keine Heißhungerattacken auf Süßes.
--
Nichts ist jemals einfach!
Mir ergeht es auch so. Wobei das ja eigentlich paradox ist, weil wenn man sowieso schon Industriezucker zu sich nimmt sollte man denk weniger heiß auf Zucker und Schokolade sein als wie wenn man es vermeidet.
Gibt es irgendeine Erklärung dafür?



Was verwendet ihr als Alternative?
Ich habe schon einiges zu Birkengold gelesen - hat damit jemand Erfahrungen? Und wie sieht es mit Stevia aus?



Leider leider heißt es auch nach dem Fasten zähne zusammenbeissen und stark sein..
Ich weis wie schwer das ist, gerade weil der Körper einem sagt dass man essen muss.
Es kann zwei Gründe dafür geben:
Entweder aus dem Grund weil der Körper erst Zucker dann Protein und dann erst fett abbaut.
Nun beim Fasten bauen wir alle drei Dinge ab.
Das was wir also am schnellsten abgebaut haben und uns unser überleben sichert ist Zucker.
Dein Körper hat Angst dass er verhungert..
Die andere Sache könnte sein dass du Vitamin Mangel hast und dein Körper nach etwas schnell verdaulichem sucht.. Was auch wieder zucker ist...
Versuch h die aufbautage ganz geregelt durchzuziehen...
Wenn du dich erstmal einen Monat normal ernährst merkt dein Körper dass du nichtmehr am verhungern bist.
Hier kann ich dir raten ein relativ ähnliches ernährungsmuster zu haben..
Gleiche zeit gleiche mengen gleiche kalorien..
Dann fällt es dem Körper umso leichter den neuen Rhythmus zu erkennen.
Zb:
Morgens Müsli mit Milch
Snack Kaffee / Tee
Mittags Spinat und Kartoffeln
Snack Obst (Handgroß)
Abends Gemüsesuppe
Aber immer beim Obst und Gemüse variieren um sicher zu gehen dass die nährstoffe abgedeckt werden.
Vor jeder Mahlzeit ein Großes glas Wasser ohne Kohlensäure settigt und hilft das essen zu transportieren.



Das mit der Lust auf Süßes, wenn man eh gewohnt ist süß zu essen, liegt in erster Linie am Blutzuckerspiegel.
Wenn man z.B. Brot mit Marmelade isst, steigt der Zuckerspiegel im Blut. Daraufhin wird Insulin ausgeschüttet, das schnell versucht, alles wieder ins Lot zu bringen. Dabei schießt es oft übers Ziel hinaus und man fällt in leichten Unterzucker.
Das ist das Signal für den Körper, schnell wieder Kohlenhydrate zu sich zu verlangen.
Aus diesem Grund kann ich Euch nur empfehlen hauptsächlich Vollkornprodukte, und allgemein gesündere Sachen zu essen. Wenn mich die Schokilust packt, reicht mir mittlerweile ein Stück dunkle Schokolade mit ca 80% Kakaoanteil.
--
LG Martina
"Das Heilfasten ist mein Hirseberg-
mein Paradies das Schmerzfreie Leben"
Verfasser ist mir nicht bekannt


