« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo liebe Faster!
Ich hab bisher immer Tabletten genommen, weil mir sonst nichts hilft. Nun hab ich mich an einen Einlauf mit Wasser herangewagt. Dabei sind diverse Fragen aufgetaucht und ich hoffe, dass jemand schon Erfahrung damit hat:
- wie oft macht Ihr das?
- wie viel Flüssigkeit nehmt ihr da? Versucht Ihr z.b. 1l reinzubringen oder lieber 2mal 500ml?
- und mischt Ihr mit Tee/Kamillenextrakt oder nehmt Ihr Wasser pur?
Vielen lieben Dank und gutes Fasten
Velinchen



Hallo Velinchen,
meine Erfahrungen:
- tägliche Benutzung (soweit zeitlich machbar; manchmal gibts auch 2 Tage Pause zwischendrin)
- Menge ca. 1 Liter (ich lasse es einfach laufen und sehe wieviel dass rein passt. Nichts erzwingen. Wenn es mal nur 500ml sind, dann ist es eben so. Manchmal wiederhole ich das dann unmittelbar nach dem Entleeren ein zweites mal. Oft ist aber auch beim ersten mal schon der Liter leer).
- reines Wasser. Beimischen tu ich nichts. Lauwarm sollte das Wasser sein, das ist angenehmer.
- Auffällig bei mir ist: Ich kann das Wasser keine 5 Minuten behalten. Die Empfehlung ist eigentlich schon mind. 10 Minuten still zu liegen. Ich hab aber das Gefühl es schiesst alles jeden Augenblick raus da gehe ich lieber gleich Richtung Toilette.
- Position: im Liegen in der Wanne. Becher stelle ich erhöht auf einer Ablage ab. Das flutscht schön.
Falls du weitere Fragen hast, einfach raus damit.
Auch wenn es ein eher unangenehmes Thema ist
Grüße
Silke




Hallo Silke
Merci viel mal für deine Antworten! und ja, definitiv ein Thema zum erröten
Habs heute mal mit Kamilosan probiert, war jetzt nicht sooo der Brüller.
ich machs wie auf der Packung kniehend, aber ev. probier ich mal deine Variante..
Dafür bleibt bei mir alles drin! Auch 20min ohne Probleme und hab das Gefühl, die Hälfte ist sicher noch drin..
Hab noch ein bischen gegoogelt - da gibts ja Sachen!!! schon mal einen Kaffeeeinlauf gemacht?



Hallo Velinchen,
auch ich mache den Einlauf jeden Abend während des Fasten's. Bis jetzt aber immer im Vierfüßlerstand. Habe aber gerade gestern von Hanne erfahren, dass man das auch im Liegen machen kann. Das wußte ich überhaupt nicht .
Ich nehme immer lauwarmes Wasser ca. 500 ml. Mehr geht nicht rein; dann schwuppt's schon raus . Aber ich probiere aufzustehen und mich 'zu schütteln' bzw. von links nach rechts zu drehen. Damit das Wasser überall hinläuft
.
Liebe Grüße Kathrin
--
„Nicht wollen ist der Grund, nicht können nur der Vorwand.“
Seneca, römischer Dichter und Philosoph, ca. 1 – 65 n. Chr.



Auffällig bei mir ist: Ich kann das Wasser keine 5 Minuten behalten. Die Empfehlung ist eigentlich schon mind. 10 Minuten still zu liegen. Ich hab aber das Gefühl es schiesst alles jeden Augenblick raus

Das kenne ich auch, aber man kann darauf Einfluss nehmen. Der Dickdarm verläuft an der linken Seite des unteren Rücken. Mir hilft es enorm wenn ich im Liegen das linke Beim anhebe und evtl das Bein an der Wand abstütze und zwar so, dass der Po den Boden nicht mehr berührt. Dadurch hebt man die linke Seite mehr an als die Rechte und sorgt für Ruhe.
Liebe Grüße
Öla


