« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo zusammen!
Über meine Google-Eingabe "Fasten Muskelabbau" oder so ähnlich.... bin ich auf diese WUNDERVOLLE Seite gestoßen. Tonia schreibt ja auch etwas über Muskelaufbau/-abbau/-training auf dieser Seite.
In Fastenbüchern steht ja immer, man solle Spaziergänge machen, Rad fahren, Wandern.... klar, Ausdauerbewegungsarten. Aber noch nie las ich: machen Sie Muskeltraining!
Ich bin zur Zeit in einem Reha Trainingscenter und bekomme Krankengymnastik am Gerät. Nach Ablauf meiner Rezepte möchte ich dort Mitglied werden und 2 mal pro Woche dort Krafttraining machen. Das Zentrum wird von Physiotherapeuten geleitet und nicht von Muskelprotzen . Es geht also sanft dort zu, nicht heftig. Wegen einer Netzhauterkrankung darf ich mich eh nicht zu stark anstrengen, da kein Druck in den Kopf kommen darf.
Meine Frage an Euch:
wer hat Erfahrungen mit Krafttraining an Fastentagen?
wer achtet beim Fasten speziell auf die Verhinderung von Muskeleiweiß-Abbau?
Laut einer älteren BIA-Messung ist meine Verteilung von Muskelmasse und Fettmasse seeeeehr sub-optimal.
Also: Fett muß abgebaut werden, Muskeln aufgebaut werden.
Ich plane eine 10-tägige Fastenkur Ende August.
Danach gehe ich auf 5:2 mit jeweils einer guten Mahlzeit am frühen Abend.
Aber auch an diesen Schalttagen (Montag und Donnerstag) will ich vormittags trainieren gehen.
Denn so paßt es am besten in meine Woche.
Vielleicht kann mir ja jemand etwas berichten, ich würde mich freuen!
--
Der Weg ist das Ziel



Hallo Anni,
Muskeltraining ist kein Problem während des Fastens, wenn dein Körper das auch sonst gewohnt ist.
Ich faste 2-3 pro Jahr für 2-6 Wochen, seit ca. 9 Jahren. Da ich ansonsten viel Sport (Ausdauer und auch Kraft) treibe, wollte ich das während des Fastens auch nie missen.
Du musst allerdings wissen, dass nach längerer Zeit fasten deine Musekln irgendwann aubbauen werden. Ich habe mir damals (heute mach ich das nicht mehr) eingebildet ich könnte den leichten Muskelschwund mit Eiweißshakes verhindern. Glaub im Nachhinein nicht, dass es was gebracht hat.
Ich würde also eher von Muskelerhalt und nicht von -aufbau sprechen, wenn du während des Fastens Krafttraining machst.
Viel Erfolg
Silke




Hallo Silke!
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mir schon gedacht, daß es wenn überhaupt nur um einen Erhalt gehen kann.
Zurzeit bekomme ich auf Rezept Krankengymnastik am Gerät. Ich trainiere 2mal in der Woche, nachdem ich über 6 Monate fast nichts machen konnte. Beim Yoga mußte ich viel schummeln und Stützhaltungen gingen gar nicht. Ich war total raus und mein rechter Arm hatte schon ordentlich Kraft verloren. Die Muskulatur an der Brustwirbelsäule muß auch dringend aufgebaut werden.
Ich habe gerade heute beschlossen, daß ich keine 10-tägige Fastenkur machen werde. Ich kann nicht auf Rezept Muskelübungen verschrieben bekommen und dann fasten und riskieren, daß meine Arbeit umsonst ist und das alles nichts wird. Meine Verordnungen gehen noch bis Ende August, eventuell länger.
Ich habe in dieser Woche wieder mit 5:2 angefangen, das geht glaube ich besser. Da gibt es ja auch am Fastentag etwas zu essen bei mir, bis 16 Uhr nichts, dann etwas Obst und 18 Uhr eine ausgewogene Mahlzeit (auch mit Protein, meist pflanzlich, aber egal, ist ja auch Eiweiß).
Falls noch jemand Erfahrungen hat mit Fasten und Muskulaturerhalt/-abbau/-aufbau - bin noch interessiert! Auch, wenn ich selber erstmal nicht mehr lange am Stück fasten werde...
--
Der Weg ist das Ziel



Anni73 schrieb:
Hallo Silke!
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe mir schon gedacht, daß es wenn überhaupt nur um einen Erhalt gehen kann.
Zurzeit bekomme ich auf Rezept Krankengymnastik am Gerät. Ich trainiere 2mal in der Woche, nachdem ich über 6 Monate fast nichts machen konnte. Beim Yoga mußte ich viel schummeln und Stützhaltungen gingen gar nicht. Ich war total raus und mein rechter Arm hatte schon ordentlich Kraft verloren. Die Muskulatur an der Brustwirbelsäule muß auch dringend aufgebaut werden.
Ich habe gerade heute beschlossen, daß ich keine 10-tägige Fastenkur machen werde. Ich kann nicht auf Rezept Muskelübungen verschrieben bekommen und dann fasten und riskieren, daß meine Arbeit umsonst ist und das alles nichts wird. Meine Verordnungen gehen noch bis Ende August, eventuell länger.
Ich habe in dieser Woche wieder mit 5:2 angefangen, das geht glaube ich besser. Da gibt es ja auch am Fastentag etwas zu essen bei mir, bis 16 Uhr nichts, dann etwas Obst und 18 Uhr eine ausgewogene Mahlzeit (auch mit Protein, meist pflanzlich, aber egal, ist ja auch Eiweiß).
Falls noch jemand Erfahrungen hat mit Fasten und Muskulaturerhalt/-abbau/-aufbau - bin noch interessiert! Auch, wenn ich selber erstmal nicht mehr lange am Stück fasten werde...

--
Der Weg ist das Ziel

Hallo Ihr Beiden
Ich bin ganz neu im Forum und werde in einem Monat mit dem Fasten beginnen.
Da ich regelmäßig auf dem Crosstrainer trainiere und ein bisschen Muskeltraining zum Erhalt mache, war es auch meine Frage, wie das beim Fasten funktionieren wird.
Muss ich während der Fastenzeit etwas beachten, wenn ich das Training aufrechterhalte?
Ganz liebe Grüße
Angela
--
Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden



Hallo zusammen,
heute ist mein 2. Fastentag. Ich werde heute Krafttraining machen und bin gespannt, wie mein Körper das verträgt Habe vor, das Gewicht nicht zu minimieren, da ich denke, so kann ich meine Muskeln am besten erhalten.
Werde Morgen Mal berichten!
--
Das Fasten hat mir ein neues Leben geschenkt, ein leichteres Leben ♥
---------------
Fasten ist notwendig, denn die Seele wird durch zu viel Blut und Fett erstickt und ist dann nicht fähig, göttliche und himmlische Dinge einzusehen und zu beurteilen.
Galenos (129-199) Arzt am römischen Kaiserhof



Hallo Clara!
Ja, berichte doch mal!
Ich bin inzwischen total neurotisch, wenn es um Muskelabbau geht. Werde jetzt 42 Jahre alt und der Aufbau ist auch nicht mal eben so schnell geschafft. Ich habe echt Defizite... bin noch immer bei Krankengymnastik am Gerät.
Heilfasten kommt also weiterhin für mich gerade nicht in Frage. Auch 5:2 setze ich gerade aus, weil ich ein Darmmedikament nehme, welches vor dem Frühstück und vor dem Abendessen genommen werden muß. Bin aber fast durch! Waren "Heilbakterien", weil ich eine Infektion/Entzündung hatte.
Dann kommt wieder 5:2 .
Aber irgendwann möchte ich auch mal wieder richtig fasten *seufz*...
--
Der Weg ist das Ziel



hey,
macht euch doch nicht so viele Gedanken um Sport. Es ist ganz einfach: Sport geht - im Prinzip - genauso wie im Nichtfasten. Euer Körper ist zur gleichen Leistung fähig. erfahrene Faster sprechen sogar von Leistungssteigerungen während des Fastens. Das betrifft aber vor allem Sportarten, die lange Ausdauerleistungen erfordern. In Ketose läuft der Körper eben gut (eigentlich besser, da Speicher erst mal "unbegrenzt" ist) - wenn er das gewohnt ist.
Der Otto Normal Mensch, der nicht aus einer fast No- Carb Ernährung kommt und daher im Zuckerstoffwechsel läuft, der ihm durch das Fasten nun abgedreht wird, der merkt die ersten Tage Schwäche. Dennoch könnte er im Prinzip sportlich durchaus Gas geben, doch da muss man schon verdammt den Schweinehund treten. Moderat ist hier das Wort der Wahl. Nach ein paar Tagen gehts besser, dann wenn der Körper komplett auf Fettverbrennung umgeschaltet hat.
Ich merke dass ich auf dem Laufband im Schnitt im Fasten 1km/h langsamer bin. ICh könnte meine alte Geschwindigkeit laufen aber das wäre verdammt viel anstrengender. Vom Gerätetraining hab ich noch gar keine UNterschiede festgestellt. Was hilft: N Löffel Honig, 100ml Saft und ab ins Training. Dann hat der Körper doch ein bisschen Zucker was er brauchen kann wenns anstrengend wird!
VG!



Helena, das klingt als wärst du ohnehin sehr sportlich.
Ich glaube gerade in den ersten Tagen sind die meisten schon geschwächt, ich mache dann beim Yoga auch nur die "einfachen" Asanas, weil ich schon mal umgekippt bin – und das nach 4 Jahren Yoga. Das hat natürlich nicht nur etwas mit Ausdauer/Sportlichkeit zu tun, sondern auch damit, ob man beim Sport komplett abschalten kann und wie sehr man beruflich noch eingespannt st, meinst du nicht?
Aber vielleicht hast du ja auch ein Geheimrezept, wie du das durchhältst?
Lg Veronika


