« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Hallo erstmal!!
Ich habe gestern mit meinem Entlastungstag angefangen und heute morgen mit 2 1/2 Esslöffeln (ungefähr) Glaubersalz in 500 ml Wasser getrunken. Doch bis jetzt ist noch nichts aufgetreten. Kann es daran liegen das ich kaltes Wasser genommen habe?? Und wäre es schlimm wenn ich mir jetzt nochmal einen Esslöffel mit nur 250 ml Wasser nehme??
Bitte um Antwort Anna



Hallo Anna
hast du meine Seite zum Thema "Glaubersalz" gelesen?:
Glaubersalz
Wenn es bei der Dosis nicht funktioniert, liegt es bei den meisten Leuten daran, dass das Salz zu stark verdünnt worden ist. Versuch's einfach mal 2-3 Teelöffeln auf nur 150-200 ml Wasser. (im lauwarmen Wasser löst sich das Salz einfach besser auf und es schmeckt ein wenig angenehmer, wenn man dabei überhaupt von angenehm sprechen kann ...)
--
viele kunterbunte Grüße - Tonia :-)
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Christi)




Hi
ich habe deinem Rat gefolgt und es hat immer noch nichts gewirkt. Ich habe 2mal 200 ml Wasser mit 2 gehäuften teelöffeln getrunken. Normalerweise müsste ich doch auf der Toilette festsitzen bei soviel Glaubersalz wie ich schon intus habe. Aber da kam noch garnichts. Ich habe nur schon den ganzen Tag gerummel im Darm. Aber sonst nichts.
Naja mal abwarten was die Nacht bringt...
Anna



Guten Morgen!!
Meine Darmentleerung hat heute morgen um halb sechs eingesetz. Da ich zum ersten Mal faste habe ich noch Fragen: Ich habe heute 2mal morgen Wasser ausgebrochen, ist das normal? Ausserdem ist mir die ganze Zeit übel. Jetzt habe ich mir schon einen Teelöffel Honig gegönnt da ich dachte das das vielleicht mir Unterzuckerung zu tun hat. Oder habe ich zuviel Glaubersalz genommen?
Bitte um Antwort
Anna



Morgen Anna
kann schon sein, dass die Übelkeit mit dem Glaubersalz zusammenhängt. Mir persönlich dreht sich schon der Magen um, wenn ich das Zeugs nur rieche.
Wie du sicher hier im Forum und auf der Seite "Darmentleerung" schon gelesen hast, gibt es noch eine ganze Menge anderer Varianten, die mir persönlich allesamt besser zusagen als Glauber- oder Bittersalz ...
Sag' mal? Hast du denn eigentlich vor dem Fasten (bis auf den Entlastungstag) gut gegessen? Hattest du möglicherweise schon vor dem Fasten seit Tagen ne dicke Verstopfung?
--
viele kunterbunte Grüße - Tonia :-)
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Christi)



Also am Freitag hatte ich Pizza gegessen....Wahrscheinlich war sie schuld. Oder am Entlastungstag die Bananen die ich gegessen habe. Aber ich hatte auch nirgedwo irgendetwas dazu gefunden welches Obst man am Obsttag essen darf und was nicht. Wahrscheinlich hätte ich eher Pflaumen anstatt Bananen essen sollen. Naja da muss ich jetzt durch.



[ Beitrag wurde editiert von Tonia am 18.10.2004 um 10:31 Uhr ]
Hallo Anna
beim ersten Fasten kann ich eigentlich nur jedem empfehlen, sich wenigstens 1 Buch zum Thema Fasten zu besorgen. Man muss es ja nicht gleich kaufen, man kann es ja auch im Freundes- und Bekanntenkreis oder in der Stadtbücherei leihen ...
Beispiele:
Mäuse-Klick
Meiner Meinung nach ist es schon wichtig, dass man sich gerade am Anfang erstmal strikt an einen Fahrplan nach einem bestimmten Fastenverfahren richtet, da stehen dann auch genügend Rezeptvorschläge für die Zeit vor dem Fasten als auch für die Zeit nach dem Fasten drin und die häufigsten Fragen werden darin gut beantwortet. Und es gibt halt doch viel so rund ums Fasten, was wichtig ist und man hat was, an dem man sich festhalten kann, wenn der Computer vielleicht mal gerade nicht läuft ...
--
viele kunterbunte Grüße - Tonia :-)
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Christi)



Hmmm,
also ich will jetzt Mittwoch das erste Mal fasten und musste mich schon mit Eltern und Verwandten abkämpfen, aber jetzt ist es endlich soweit. Um überhaupt erstmal zu gucken, ob ich auf etwas verzichten kann hab ich angefangen auf Süßigkeiten zu verzichten... bis heute und noch länger. Das hat mir gezeigt, dass ich auch das Fasten schaffen werde.
Was mir aber zu denken gibt, ist was passiert wenn die Darmentleerung mit Buttermilch nicht klappt. 1. Wann merke ich das? 2. Was muss ich dann tun?
Muss ich dann doch mit Glaubersalz ran oder einfach mehr Buttermilch trinken???
würde mich über eine Antwort freuen
gruss kaethe




John/Jane Doe
User existiert
nicht mehr bei
heilfastenkur.de
Hallo Anna,
Deine Übelkeit und Erbrechen kann auch eine Übersäuerung sein ... also der pH-Wert des Körpers stimmt nicht. Das merkt man selbst kaum, Bluttests sagen auch nichts, da das Blut sich immer den konstanten pH-Wert halten kann ... einzig Urintests können das anzeigen (gibt es in der Apotheke).
Erlaubt auch während der Fastenzeit sind Mittel zur Regulierung des Säurehaushalts. Da gibt es "Basica*" in der Apotheke, ein Pülverchen, das in Saft oder Wasser aufgelöst wird, oder "Bullrich's VITAL" (Nicht Bullrich-Salz!), Tabletten zum Schlucken. In der Packung "Bullrich's VITAL" sind gleich Urin-Teststreifen dabei, man bekommt es auch in Drogerie-Märkten, es kostet so um die 6 Euro für 180 Tabletten.
Auch außerhalb des Fastens bevorzuge ich die Mineraltabletten, wenn ich merke, dass der Säuregehalt zu hoch ist ... oder auch bei Kopfschmerzen, nichts gegen Aspirin, aber in unserer Familie haben wir keines mehr genommen, seit wir "Bullrich's" kennen.
Gruss Liliane




John/Jane Doe
User existiert
nicht mehr bei
heilfastenkur.de
Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: On 2004-10-19 12:50, kaethe87 wrote: Was mir aber zu denken gibt, ist was passiert wenn die Darmentleerung mit Buttermilch nicht klappt. 1. Wann merke ich das? 2. Was muss ich dann tun? Muss ich dann doch mit Glaubersalz ran oder einfach mehr Buttermilch trinken??? würde mich über eine Antwort freuen gruss kaethe |
Hallo Kaethe ...
zu 1. würde ich sagen : Mindestens einmal täglich aufs Töpfchen ... wenn Du das nicht kannst, dann haperts mit der Darmentleerung ...
zu 2. Tonia hat Alternativen auf der Darmentleerungsseite aufgezeigt, mehr Buttermilch kann nicht die Lösung sein .... Buttermilch sollte man nicht mehr als 200 ml täglich trinken. Es ist kein Getränk im Sinne des Fastens. Also lieber Vorsicht, bevor man sich selbst beschummelt.
Gruss Liliane
(die Einläufe bevorzugt ... wirkt schnell, gründlich und man hat kein Problem mit ekelhaftem Geschmack



