Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Kleiner Tip zur Haltbarkeit der Gemüsebrühe

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 15.01.2019 um 12:54 Uhr
... hat Helga H geschrieben:
Helga H
Helga H
... ist OFFLINE

Beiträge: 6

Vielleicht ist es ja für jemanden nützlich.

Ich koche mir gleich ca 3.5L Gemüsebrühe und fülle sie noch heiß in ausgekochte Bügelflaschen. Danach kommen sie in den Keller. Die geöffnete Flasche kommt dann in den Kühlschrank.
Die letzte war nach 14 Tagen immer noch gut.

Ich kaufe die Flaschen nicht extra.
Um gute Qualität bei den Dichtungen zu bekommen muss man teure Flaschen kaufen.
Für die Kleinen hole ich immer das Bio Süßgetränk von Serzüngle (die gibts bei Edeka oder Gefako und kostet glaub ich 12cent Pfand und die großen... Aldi hat immer wieder einen Beerenwein - den ich liebe - im Angebot. Ich Fülle darin meinen selbstgemachten Holundersaft, Liköre und natürlich auch die Brühe ab

LG Helga


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 15.01.2019 um 14:53 Uhr
... hat Wombat geschrieben:
Wombat
Wombat
... ist OFFLINE

Beiträge: 15

Hallo Helga,

ist eine gute Idee. Ich friere die Gemüsebrühe portionsweise in Einmachgläser mit Schraubverschluss ein, so habe ich immer nach Bedarf meine Brühe ohne mir um die Haltbarkeit Gedanken machen zu müssen.

--
Liebe Grüße

Angie


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 17.01.2019 um 11:29 Uhr
... hat Kirstin geschrieben:
Kirstin
Kirstin
... ist OFFLINE

Beiträge: 11

Hallo Helga,
ich war auf der Suche nach Antworten zum Thema Brühe. Da ich dann auf Deinen Beitrag gestoßen bin, frag ich Dich jetzt einfach mal: Ich koche mir grad die Basenbrühe, 3 Liter, nach Tonias Rezept. Dort ist kein Salz in der Zutatenliste angegeben. Ich lese hier aber, dass Salz ganz wichtig ist beim Fasten. Jetzt bin ich unsicher, ob und wieviel Salz ich zugeben sollte. Es wäre total nett, wenn Du mir antworten magst, ich faste zum ersten Mal (Buchinger).
Herzliche Grüße, Kirstin


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2024 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum