« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo miteinander,
ich habe mal eine spezielle Frage.
Faste nun seit 18 Tagen nach Buchinger mit frischer Gemüsebrühe und frischen Säften. Halte mich genau an die Anleitung, mache fast täglich Leberwickel, Einläufe und in Ermangelung einer Badewanne basische Fußbäder.
Dabei geht es mir prima, nach anfänglichen Kreislaufproblemen, die ich mittlerweile gut im Griff habe. Die 1. Woche habe ich auch ordentlich Gewicht verloren, da ich ein hohes Ausgangsgewicht hatte (89 kg bei 1,65 m). Ich bin 56 Jahre alt.
Nun habe ich aber am 18. Tag erst 8 kg verloren und bin schon reichlich enttäuscht.
Versteht mich nicht falsch, ich faste hauptsächlich um meine Gelenk- und Kopfschmerzen in den Griff zu bekommen aber es wäre mir auch wichtig, weniger zu wiegen um meine Knie und die Hüfte zu entlasten.
Wäre es möglich, dass ich immer noch durch die jahrelange schlechte Ernährung zu übersäuert bin und deshalb nicht abnehme?
Ich danke schon mal für eure Antworten.
LG
Serenata



[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tonia am 24.01.2019 um 11:05 Uhr ]
Hallo Serenata
deine Gewichtsabnahme verläuft in völlig normalen Bahnen. Ich würde sogar sagen, du hast mit 8 Kilo in 18 Tagen schon extrem viel Gewicht verloren. Wenn das in dem Tempo weitergehen würde, wäre das regelrecht dramatisch!
Es ist völlig normal, dass der Körper seinen Energieverbrauch nach ein paar Tagen immer weiter runterdrosselt. Hätte er das nicht im Laufe der Jahrhunderte/Jahrtausende genau SO gelernt, wäre die Menschheit längst ausgestorben. Das ist unser evolutionstechnisches Erbe und dafür sollten wir absolut dankbar sein!
Bei meinem ersten Langzeitfasten (42 Tage) habe ich insgesamt sogar "nur" 10 Kilo abgenommen.
Das Schöne an dieser Drosselung ist übrigens, dass auch normalgewichtige Mitmenschen von dem positiven Nutzen einer Fastenkur profitieren können - ohne befürchten zu müssen, dass sie durch eine längere Fastenzeit in ein dramatisches Untergewicht geraten, bei dem die Gefahr bestehen würde, dass der Körper die Organe anknabbert, weil er einfach nichts Anderes mehr findet, das er in Energie umwandeln kann. Gerade rheumatische Beschwerden, die sich ganz wunderbar durchs Fasten in den Griff bekommen lassen, erleiden ja nicht nur Jene mit ein paar Pfunden zu viel auf den Hüften
Du kannst folglich einfach bereits sehr sehr stolz auf dich sein, dass du bereits 18 Tage durchgehalten hast und deine Beine bereits 8 Kilo weniger durch die Gegend tragen müssen.
Wenn du bereit bist, nach dem Fasten auch deinen Lebensstil zu ändern (mehr Bewegung, gesündere Ernährung), dann kannst du auch noch problemlos weiter abnehmen oder zumindest einfach dein Gewicht halten. Den nächsten Schwung Pfunde könntest du dann ja zum Beispiel auch mit einer weiteren Fasten-Etappe in einem halben Jahr angehen.
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)




Liebe Tonia,
du bist klasse!!!
Ganz herzlichen Dank für deine ausführliche und informative Antwort, die mir sehr, sehr weiterhilft und mich wirklich beruhigt.
Ich möchte auf jeden Fall nach dem Fasten meine Ernährung umstellen und basenüberschüssiger essen sowie mich auch mehr bewegen. Das wird mir dann sicher auch leichter fallen wenn mir die Gelenke nicht mehr so schmerzen.
Auf jeden Fall hat mir das Fasten schon jetzt mehr Lebensqualität gebracht und ja, ich bin auch wirklich stolz auf mich.
Dir nochmal lieben Dank und eine gute Zeit!
LG,
Serenata


