Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Gemüsebrühe beim Heilfasten mit Salz

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 09.02.2022 um 16:54 Uhr
... hat Corallie geschrieben:
Corallie
Corallie
... ist OFFLINE

Beiträge: 8

Hallo zusammen,
ich habe für meine Gemüsebrühe eine aus dem Reformhaus geholt die ich zusätzlich in meine selbstgekochte gemüsebrühe gebe wegen des Geschmacks.
In dieser Gemüsebrühe ist aber minimal Salz drin... ca 0.6 Gramm auf 250 ml Brühe.... Sie schmeckt so unverschämt lecker das man das kaum glauben kann.. Jetzt ist die Frage, ob ich die trotzdem nehmen kann? ich habe das Gefühl, dass relativ viel Wasser eingelagert wird, sobald ich etwas salziges zu mir nehme beim Fasten. Und geht diese Wassereinlagerung wieder weg oder nehme ich dadurch wirklich weniger ab in der Zeit ??
Bin heute an Tag 5 und habe -3,2 KG.
Vielen Dank im vorraus für eure Nachrichten.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 09.02.2022 um 21:26 Uhr
... hat Salatoni geschrieben:
Salatoni
Salatoni
... ist OFFLINE

Beiträge: 100

Hallo Corallie,

also ich würde mir wegen etwas Salz keine Gedanken machen. Ich würze meine Brühe auch immer mit Salz (in Maßen). Mir hilft das kreislauftechnisch sehr und so ganz ohne Salz ist die Brühe echt gewöhnungsbedürftig...
Bei den häufig gestellten Fragen auf der Seite hier gibt es auch einen interessanten Artikel zum Thema Salz.
Ich frage mich nur warum du in deine Brühe denn unbedingt ein Fertigprodukt rein tun willst wenn du dir schon die Mühe machst dir die Brühe selbst zu kochen. Ist natürlich absolut deine Entscheidung, aber oft ist da auch in den Bio-Produkten was an Zusätzen drin was nicht unbedingt toll ist.

Wegen dem Gewichtsverlust würde ich mir auch nicht allzu große Gedanken machen. Ob dein Körper etwas mehr Wasser während der Fastenzeit speichert oder nicht wird absolut nichts daran ändern wie viel Fett du während des Fastens verbrennst. Sieht vielleicht am Anfang besser aus auf der Waage aber es geht ja um die Fettverbrennung. Wie bei so vielen muss da aber jeder seins finden, die Meinungen gehen da bei vielem auseinander.

Toll das du schon einige Tage durchgehalten hast, super!

Viele Grüße und noch viel Spaß beim Fasten,

Toni


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 10.02.2022 um 17:35 Uhr
... hat George geschrieben:
George
George
... ist OFFLINE

Beiträge: 2913

Hallo,
Also wenn du zu Wassereinlagerungen neigst, dann würde ich in der Tat vorsichtig mit Salz sein. Die Wassereinlagerungen sind nämlich salzhaltig, so habe ich es in Erfahrung gebracht. Also musst du überhaupt vorsichtig sein mit Salz.
Alle Fertiggerichte sind meist zu sehr gesalzen und mit Zucker versehen. Ich spreche aus eigenen Erfahrungen und esse darum kaum noch Fertiggerichte.

Gelingen und alles Gute

Georgie

--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."

(J.H.S. 1950 - 2010)

e








Wer rastet, der rostet, es sei denn er fastet!


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2024 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum