« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallihallo!
Habe gestern zum ersten mal eine Fastenkur angefangen. Die Brötchen-Milch-Geschichte nach Mayr. Sämtliche Leute, mit denen ich darüber gesprochen habe, meinten, dass man schon nach relativ kurzer Zeit kein ganzes Brötchen mehr pro Mahlzeit essen kann und schnell satt wird. Habe zwar keine Kopfschmerzen aber dafür ganz heftige Magenschmerzen, die ich sonst nur kenne, wenn ich richtig fiesen Hunger habe. Ist wohl auch so
Allerdings weiss ich gar nicht, ob es erlaubt ist, während den Mahlzeiten, etwas dazu zu trinken. Hab mir da bis eben noch gar keine Gedanken drüber gemacht. Vielleicht liegt es ja daran. Oder ich bin einfach zu ungeduldig. Kann mir jemand etwas zu meinem Problem sagen?
Für schnelle Antwort wär ich superdankbar.
Viele Grüsse
Annie



[ Beitrag wurde editiert von Michi am 07.02.2005 um 13:59 Uhr ]
Guten Morgen Annie,
herzlich willkommen hier im Forum. Leider kann ich Dir bei deiner Frage nicht helfen, da ich die Art der Fastenkut die Du begonnen hast, nicht kenne. Dennoch wünsche Dir Dir gute Besserung und eine erfolgreiche Fastenzeit.
--
Liebe Grüße,
Michi
... Läuft ein Huhn dir quer vors Krad, fahr es platt, sonst liegst du glatt. ....




Hallo Annie,
es ist beim Heilfasten nach Mayr wichtig, dass du ca. 30 min VOR und NACH dem Essen keine Flüssigkeit (außer der Milch) zu dir nimmst, damit die Nährstoffe besser aufgenommen werden können. Müsste aber eigentlich auch im Buch von Winkler " Die neue F.X.Mayr-Kur stehen, oder fastest du ganz ohne Anleitung????
Ich faste gerade das 5. Mal nach Mayr und habe das 1. Mal unter ärztlicher Anleitung gefastet. Du solltest dich an alle Anleitungen genau halten, denn ansonsten gefährdest du Kurerfolg und deine Gesundheit!
Aber ja, es stimmt, ich bin im 4. Tag und esse nur noch ca. 3/4 Tasse Milch und 1/2 Brötchen zu jeder Mahlzeit, das ist aber Minimum, du solltest auf jeden Fall nicht weniger essen, denn das Essen schult ja auch und ein paar Mineralstoffe und Vitamine müssen schon noch rein...
Lieben Gruß,
Drengel



Guten Abend!
Vielen Dank für die Antworten. Ist doch gut, nochmal andere Meinungen zu hören.
Ich mache das Ganze unter Anleitung eines Heilpraktikers - mit dem hab ich heute auch telefoniert und wir sind uns mittlerweile beide einig, dass es sich bei mir momentan um eine Magenschleimhautentzündung handelt. Dann muss ich mich wohl nicht wundern, woher die Magenschmerzen kommen. Er sagt, da genau das mein grösstes gesundheitliches Problem ist, ist es normal, dass der Körper am Anfang der Fastenzeit so reagiert.
Allerdings hat er mir nicht gesagt, dass man 30 Minuten vor dem Essen und auch danach keine Flüssigkeit zu sich nehmen soll. Das fand ich ja nun wirklich interessant. Geht es dabei nur um die Aufnahme der Nährstoffe oder hat das auch was mit dem Eintreten des Sättigungsgefühls zu tun? Okay, aufgrund der Schmerzen ist es zur Zeit wohl kaum möglich, irgendwelche Sättigungsgefühle o.ä. zu spüren. Laut Meinung des Heilpraktikers müsste das jetzt aber bald besser werden und dann ist es mir schon wichtig, mal in mich reinzuhören und zu fühlen, wann ich satt bin. Das fällt mir nämlich im Alltag immer sehr schwer.
Nochmal vielen Dank für die Beiträge und noch einen schönen
Restsonntag
Liebe Grüsse
Annie



Hallo Annie,
im Buch, was ich dir empfohlen habe, steht zu lesen, dass Trinken während der Mahlzeiten die Verdauungssäfte verdünnt und die Nährstoffe so weniger gut verwertet werde, aber an deiner These mit dem Sättigungsgefühl könnte zusätzlich auch 'was dran sein...
Ich würde an deiner Stelle dieses Buch auf jeden Fall anschaffen, denn auch wenn du von einem Heilpraktiker betreut wirst, kann es dir manch wichtige Frage beantworten und selbst, wenn du keine Fragen hast, ist es eine gute Stütze, v.a. wegen der Aufbaukost nach der Kur (gute Rezepte!). Die Kurausleitung ist übrigens das A und O, sie entscheidet über den Kurerfolg wesentlich!
Viele Grüße,
Drengel


