Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: muss darmentleerung sein?

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

am 09.05.2005 um 16:22 Uhr
... hat Tonia geschrieben:
Tonia
Tonia
... ist OFFLINE

Beiträge: 1735
Gewichtskurve:
Gewichtsverlauf

Ursprungs-Beitrag:

Zitat:

natuerlich kann man auch effizient mit Pflaumen- oder Sauerkrautsaft abfuehren, jedoch ist es auf diese Weise nicht moeglich, bei dieser Gelegenheit auch Gifte, Schwermetalle und Wirkstoffe von Medikamenten aus der Leber auszuscheiden; dies geht meines Wissens nur durch die Einnahme von Rizinusoel.
Gerold




Hallo Gerold

es gibt immer verschiedene Wege, um ein Ziel zu erreichen.

Rizinusöl hat da in keinster Weise ein besonderes Alleinstellungsmerkmal.

Rizinusöl ist eine Variante von sehr vielen Möglichkeiten, um Gifte, Schwermetalle, Medikamentenreste, etc. aus dem Körper zu bekommen.

Vielleicht meldet sich Jörg ja noch einmal zu diesem Thema.
Meines Wissens hat er seine Fettleber völlig ohne Rizinusöl mittels des Fastens geheilt.

Das Fasten ansich reinigt den Körper und kann viele chronische Krankheiten heilen ... einfach dadurch, dass der Körper seine geballte Kraft an Abwehrkräften einsetzen kann, die beim "normalen" Essen einen Teil ihrer Kräfte (einen großen Teil) aufs Verdauen konzentrieren müssen.

Ob du dabei mit Rizinusöl abführst oder mit Sennestee oder mit Glaubersalz oder mit Sauerkrautsaft oder mit Leinsamentee oder oder oder ... ich denke es gibt mindestens 100 Pflanzen, die für diesen Zweck geeignet wären ... DAS spielt dabei eine völlig individuelle Rolle.

Der eine kanns mit Sauerkrautsaft, der andere nicht ...
Der eine verträgt Rizinusöl, der andere bekommt davon Ausschlag ...

Und dein Vorschlag beispielsweise mit der Rizinusöl-Milchgeschichte gefällt mir persönlich üüüüüberhaupt nicht ... nicht was das Rizinusöl angeht, das ist schon OK ... nicht was die Milch angeht, die finde ich auch OK ... aber wenn du doch schon so sehr auf krebshervorrufende Dinge reagiert, WIESO benutzt du dann eine Mikrowelle zum Milch-Erhitzen? Bestrahlte Nahrung soll auch nicht so der Renner sein

--
viele kunterbunte Grüße - Tonia :-)
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Christi)


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 09.05.2005 um 20:59 Uhr
... hat gerold geschrieben:
gerold
gerold
... ist OFFLINE

Beiträge: 425

Tonia,

Du sagst: "Der eine vertraegt Rizinusoel, der andere bekommt davon Ausschlag ..." Aber bitte, anscheinend ist Dir bislang nicht hinreichend bewusst geworden, auf welche Weise es beim Abfuehren mit Rizinusoel zu allergischen Hautreaktionen kommen mag.

Wie ich bereits mehrfach dargestellt habe, wird durch das Abfuehren mit Rizinusoel der enterohepatische Kreislauf unterbrochen, womit die aus der Leber ausgeschwemmten Gifte, Schwermetalle und Wirkstoffe von Medikamenten aus dem Koerper ausgeschieden werden; und allein diese loesen bei der Einnahme von Rizinusoel im Analbereich urtikarielle Exantheme aus, mit dem Rizinusoel als solchem hat dies nichts zu tun. Bei einem giftfreien Menschen gibt es beim Abfuehren mit Rizinusoel keinerlei allergische Hautreaktionen.

Weiter zu Deinen Ausfuehrungen ueber das Mikrowellengeraet: Gerne lasse ich Dir Deine Ueberzeugung, falls Du der Ansicht sein magst, dass dies fuer den Menschen ungesund sein mag; dann schliesse eben diese Art von Geraet zum Erwaermen von Fluessigkeiten aus. Als Alternative empfehle ich einen Babyflaschenwaermer: Die in Chemie-Laboratorien verwendeten hitzebestaendigen 250-ml-Glaschflaschen mit Schraubverschluss passen dort genau hinein; auch auf diese Weise vermag man das von mir empfohlene Milch-Mix-Getraenk zu erhitzen.

Alles Gute!
Gerold


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 09.05.2005 um 21:40 Uhr
... hat Netti geschrieben:
Netti
Netti
... ist OFFLINE

Beiträge: 210

Hallöchen allerseits,

also ich muß Tonia in einem Punkt zustimmen.
Meine Mikrowelle habe ich entsorgt. Ich kenne jetzt das Produkt (nehmen wir mal Milch) vor und nach dem Erhitzen in der Mikrowelle!
Mir hat ein Lebensmittelchemiker den Unterschied zum herkömmlichen Erhitzen gezeigt. Das mit der Mikrowelle erhitzte Produkt war völlig denaturiert in seiner Zellstruktur!
Ich habe keine Lust bestrahltes Essen zu "genießen"!
Ich koche und backe herkömmlich und wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass es auch nicht viel länger dauert Milch im Kochtopf heiß werden zu lassen

--

Viele Grüße

Netti
----------------------------------------
Der höchste Genuss besteht
in der Zufriedenheit mit sich selbst.
Jean-Jacques Rousseau, Emile
-----------------------------------------


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 10.05.2005 um 09:47 Uhr
... hat gerold geschrieben:
gerold
gerold
... ist OFFLINE

Beiträge: 425

Netti,

gestatte, dass ich Dich daraufhinweise, dass bei dem von mir vorgeschlagenen Milch-Mix-Getraenk die von Dir bei Erwaermung im Mikrowellengeraet als denaturiert angesehene Milch nicht vom Koerper aufgenommen wird, sondern mit dem anderen Darminhalt zuegig aus dem Darm hinausbefoerdert wird. Die Milch dient lediglich als Vehikel, damit man einerseits im Mund den Geschmack des Rizinusoels kaum wahrzunehmen vermag, andererseits das Rizinusoel zuegig durch den Magen fliesst, ohne dort die Magenschleimhaut anzugreifen.

Alles Gute!
Gerold


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 10.05.2005 um 10:11 Uhr
... hat Netti geschrieben:
Netti
Netti
... ist OFFLINE

Beiträge: 210

Gerold,

sobald die Milch den Mund erreicht verstoffwechselt sie auch schon, also ist es nicht richtig zu sagen, sie wird vom Körper nicht aufgenommen. Was das Bestrahlen durch die Mikrowelle betrifft, muß jeder selbst wissen was er macht. Wie Du schon sagst kann man diesen Mix auch anderweitig erhitzen.


--

Viele Grüße

Netti
----------------------------------------
Der höchste Genuss besteht
in der Zufriedenheit mit sich selbst.
Jean-Jacques Rousseau, Emile
-----------------------------------------


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 13.05.2005 um 21:35 Uhr
... hat gerold geschrieben:
gerold
gerold
... ist OFFLINE

Beiträge: 425

Netti,

gerne pflichte ich Dir bei; versuche es doch einmal, das von mir nicht nur vorgeschlagene, sondern mehrfach verwirklichte Milch-Mix-Getraenk selbst anzuwenden.

Alles Gute!


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2024 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum