Amalaki
botanisch: Emblica officinalis... zählt zur Pflanzenfamilie der Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae)
| Botanische Synonyme: | Phyllanthus emblica |
In Indien werden die Früchte der Amalaki zu einem Kräutergelee verarbeitet, das den Namen "Chyavan Prash" trägt.
In der ayurvedischen Medizin werden die Amalaki-Früchte als Mittel gegen Senilität eingesetzt.
| Andere volkstümliche Namen für Amalaki |
| Amla · Amla-Baum · Amlabaum · Indische Stachelbeere · Myrobalan Amalaki [sanskrit] |
| Amalaki - Wirkung (Therapeutische Eigenschaften) |
| » antibakteriell, keimabtötend (antibiotisch) |
| » leberstärkend |
| Amalaki hilft bei folgenden Krankheiten & Beschwerden |
| » Atembeschwerden |
| » Gelbsucht |
| » Hämorrhoiden |
| » Hautkrankheiten |
| » Husten |
| » Koliken |
| » Nierensteine |
| » Übelkeit, Brechreiz, Reisekrankheit, Seekrankheit |
| » Zuckerkrankheit |













