Die Broca-Formel zur Berechnung des Normalgewichts
![]() Pierre Paul Broca Hirnforscher und Pionier der Anthropologie |
Lange Zeit galt die Broca-Formel als Maßstab zur Berechnung von Normalgewicht, Übergewicht und Untergewicht. Entwickelt wurde diese Formel im
Die Formel, um den Broca-Index zu ermitteln ist recht simpel und lässt sich auch ohne Taschenrechner 1-2-3 im Kopf ausrechnen:
Normalgewicht = Körpergröße in cm - 100
Etwas komplizierter wird es, wenn man das Idealgewicht nach Broca für Männlein und Weiblein berechnen möchte. Hier gelten folgende Formeln:
Für die Herren: | Normalgewicht - 10% |
Für die Damen: | Normalgewicht - 15% |


Mit diesem Entsafter lassen sich nicht nur Äpfel hervorragend entsaften, sondern auch harte Gemüsesorten wie Rote Bete, Kartoffeln oder Möhren! Spritzt nicht! Und lässt sich anschließend ganz einfach reinigen!
Als übergewichtig nach Broca gilt, wer 10% über seinem Normalgewicht liegt.
Die Broca-Formel gilt heute als veraltet und wird nur noch äußerst selten verwendet. Sie hat nämlich den Nachteil, dass sich die Formel nur auf Menschen anwenden lässt, deren Körpergröße sich irgendwo zwischen 1,60 Meter und 1,80 Meter bewegt. Sobald jemand größer oder kleiner daherkommt, ist die Formel nicht mehr aussagekräftig.
Ersetzt wurde die Broca-Formel durch den derzeit aktuellen Gewichtsmaßstab BMI (Body-Mass-Index), der im Gegensatz zur Broca-Formel viel stärker die Körpergröße mit einbezieht.


Dann empfehle ich dir diese Edelstahlflasche mit hübscher Bambusabdeckung auf dem Deckel.
Die Flasche von „Kantine 51° Nord“ ist doppelwandig – sie hält Heißes bis zu 10 Stunden heiß und Kaltes den ganzen Tag kühl.