« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hey,
ich habe ein tolles Rezept gefunden für ein selbstgemachtes Knäckebrot was man in die Aufbautage einbauen könnte ich finde es einfach schön sowas auch mal selber zu machen und nich immer alles fertig zu kaufen so weiß man ja auch genau was drin ist und kann evtl auch Veränderungen vornehmen!
5-Korn-Knäckebrot
Zutaten:
100 g Haferflocken
100 g Mehl, Dinklevollkornmehl
50 g Buchweizen (Grütze) oder Weizenkleie
50 g Leinsamen
50 g Sesam
1 TL Salz
2 TL Kümmel
3 EL Öl
400 ml Mineralwasser
Butterschmalz, zum Bestreichen des Backbleches
2 TL Anis
2 TL Koriander
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander mischen.
Anschließen 1 Stunde quellen lassen. Das Blech mit Butterschmalz bestreichen.
Masse dünn und gleichmäßig auf das Blech geben (ergibt 2 Bleche). Noch ungebacken in Stücke mit dem Messer teilen.
Bei 180 Grad ca. eine halbe Stunde backen.
Sollte ich es dann für die Aufbautage backen werde ich auf jeden Fall statt Butterschmalz Backpapier drunter legen, das rutscht zwar immer ein bisschen beim Bestreichen aber das geht mit etwas Geduld.
Und beim Kümmel weiß ich noch nich, je nachdem wieviel Masse das ist werde ich ihn etwas reduzieren, das ich ihn nicht so mag, also dezent schon aber nicht so dass es nur nach Kümmel schmeckt
Ich hoffe euch gefällt das Rezept, solltet ihr es backen wünsche ich schonmal viel Spaß dabei!
LG Angel



hallo angel,
danke für das tolle rezept, werd ich unbedingt ausprobieren !!!
freu mich schon drauf ...
lg sunny




ich mich auch werd es aber wohl erst montag oder dienstag ausprobieren



also ich hab das knäckebrot gebacken und es ist grad aus dem backofen gekommen...
habe nur ein kleines stückchen probiert aber es schmeckt wirklich super lecker...
dankeschön für den tipp



Das ist ja toll! Wusste garnicht dass man Käckebrot auch selber machen kann - dein Rezept werde ich gleich mal ausprobieren!
Vielen Dank!



Hallo Angel,
habe gerade Dein Knäckebrot gebacken.
Das Verstreichen auf den Backblechen war nicht so einfach, ansonstens sehr schnell gemacht.
Jetzt habe ich gedacht ich hätte mein Knäcke für die Aufbautage für mich reserviert, muss ich mich morgen noch einmal hinstellen und welche backen.
Meine Männer die immer über das Fasten lästern, haben sich über mein Knäcke hergemacht
Ein Beweiss dafür dass das Knäcke saulecker schmeckt. Ich durfte leider noch nicht probieren.
Also Dein Knäckebrot ist sehr gut angekommen.
LG Marliese



Hallo Angel
und ihr anderen hier!
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Knäckebrot selbst zu backen. Aber dein Rezept, Angel, und die begeisterten Beiträge von euch anderen haben mich neugierig gemacht. Ich glaube, das Rezept werde ich in meine Aufbautage einbauen.
Tolle Idee von dir, Angel, das Rezept ins Netz zu stellen!
Antonia



Hei Angel, mittlerweile backe ich seit 3 Tagen Knäckebrot. Nicht nur für mich, ich versorge meine Familie damit, so kann ich mehrere Sorten ausprobieren.
Ich habe mir mehre Sorten Mehl besorgt, unter anderem fertige Brotmischung vom Lidl,
Kürbiskernbrot und Roggenbrot.
Davon nehme ich ein 500 g + gehackte Mandel + kleingeschnittene Rosinen + kleingeschnittene Trockenpflaumen Weizenkleie Sesam Leinsamen. Verarbeite dies genaus wie Dein Rezept.
Ich variere alles, so habe ich mehrer verschiedene Sorten von Knäckebrot.
Wenn es mal wieder etwas herzhafter werden darf, nach der Aufbauphase werde ich es mal mit kleingeschnittenem Kochschinken, Paprika, Putenbrust oder magere Schinkenwürfel 3% Fett , ohne Nüsse, versuchen.
LG Marliese



marliese schrieb:
Ich habe mir mehre Sorten Mehl besorgt, unter anderem fertige Brotmischung vom Lidl,
Kürbiskernbrot und Roggenbrot.
Davon nehme ich ein 500 g + gehackte Mandel + kleingeschnittene Rosinen + kleingeschnittene Trockenpflaumen Weizenkleie Sesam Leinsamen.
... nach der Aufbauphase werde ich es mal mit kleingeschnittenem Kochschinken, Paprika, Putenbrust oder magere Schinkenwürfel 3% Fett , ohne Nüsse, versuchen.
Hallo Marliese,
bei dir hat das Rezept von Angel ja was Tolles ausgelöst. Mal davon abgesehen, dass ich noch nie auf die Idee gekommen bin, Knäcke selbst zu backen, finde ich deine kreativen Abwandlungen des Rezepts total interessant. Ich bin ja wirklich sehr experimentierfreudig und erfinderisch in der Küche, aber auf die Idee mit Schinken, Paprika & Putenbrust etc. wäre ich jetzt nicht gekommen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich zwar eine leidenschaftliche Köchin bin, aber selten backe.
Mit fällt - mit leichtem Schmunzeln - gerade ein, dass wir, wenn das hier so weitergeht, einen eigenen Thread "Knäckebrot" eröffnen könnte...
Schönes Wochenende - und sieh zu, dass du von deinen Backergebnissen auch selbst etwas abkriegst!
Antonia



Hallo an alle Bäcker,
ich habe das Rezept heute ausprobiert und kann Angel nur dafür danken, daß sie es hier ins Forum gestellt hat.
SUPERLECKER!
@ Marlies: Ich habe ein paar Sonnenblumenkerne unter den Teig gemischt - auch lecker.
Liebe - und satte - Grüße,
Teddy


