« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo, ich überlege ernsthaft die restliche Adventszeit zu fasten. Der viele Zucker macht mich von Tag zu Tag gieriger nach mehr und ich stelle fassungslos fest, dass ich mir das eine oder andere Keks nicht verkneifen kann. Hat jemand schon Erfahrung damit, während der Adventszeit zu fasten?? Geht das überhaupt und wie funktioniert so ein Weihnachtsfest ohne Essen? Kann man Einladungen zu Weihnachten überstehen mit eine Tasse Tee oder Gemüsebrühe?? Und wer hat schon mal Weihnachten fastend in einem Hotel verbracht??
Bin neugierig auf eure Antworten?
Morgentau



Hmmmm anscheinend habe nur ich diese "Kekssucht" und die schrägen Gedanken vor Weihnachten zu fasten. Mal sehen, vielleicht meldet sich ja doch jemand.
Schönen Abend
Morgenrau




morgentau schrieb:
Hmmmm anscheinend habe nur ich diese "Kekssucht" und die schrägen Gedanken vor Weihnachten zu fasten. Mal sehen, vielleicht meldet sich ja doch jemand.
Schönen Abend
Morgenrau
Nicht wirklich morgentau - wenn du in den Bereich Fastentagebücher und Fastengruppen gehst wirst du feststellen:
Da tut sich einiges, auch oder gerade jetzt in der Adventszeit.
Nix für Ungut.
--
LG Gartengnom
Gibt dir das Leben Zitronen - mach Limonade draus!



Hallo Gartengnom,
danke für den Hinweis.
Liebe Grüsse
Morgentau



Hallo Morgentau,
nun will ich hier auch einmal meinen Senf dazu geben. Man soll nie nie sagen, aber wenn es nicht krankheitsbedingt notwendig ist, dann bin ich gegen Fasten im Advent. Ruhe und Freude, innerer Frieden und Glück finde ich auch bei all den vorweihnachtlichen Ritualen. Plätzchenbacken am ersten Advent, heute habe ich den Baum geschmückt, an Heiligabend kommen meine Eltern zu Wildschwein und Klösen, dann gibt es bei mir den ersten (und einzigen) Stollen. Ich kaufe keine Plätzchen, weil sie mir zu süß sind. Einen Adventskalender, ein großes gesticktes Bild mit roten Säckchen, fülle ich selbst. Natürlich gibt es da auch Schokolade, aber nicht die billige, die ich als am süßesten empfinde. Ein schönes Glas Wein an den Feiertagen, wo die Familie sich trifft und bei uns auch Spiele macht. Nein, das möchte ich nicht missen, denn Essen und Trinken ist auch ein Stück Geselligkeit. Ein leckerer schwarzer Tee nach einem Spaziergang, der Duft einer Apfelsine am Nachmittag.
Sicher kann man auch den Advent und den Jahreswechsel mit Fasten überstehen, aber das Verständnis und die eigene Freude, ich denke das würde bei mir auf der Strecke bleiben. Ich bin in den letzten Jahren immer mehr zum Selbstversorger geworden, weil mir das gekaufte und fertige oft zu süß oder salzig ist, und mir dann auch nicht mehr schmeckt. Damit esse ich deutlich weniger, zwar teurer und mit mehr Aufwand, aber ich genieße auch mehr, weil einfach auch mehr Arbeit in allem steckt.
Natürlich bist Du eine erfahrene Fasterin und wirst die Zeit auch mit Fasten überstehen. Aber muß das sein? Für mich wäre es nicht nur Verzicht auf Essen und Konsum, für mich wäre es auch eine Art des Freudeentzugs, des Vorenthaltens von Tradition und Ritualen.
Lieber Morgentau, aber solltest Du jetzt Fasten wollen, so wünsche ich Dir gutes Gelingen für den Einstieg in Deine Fastenzeit und Besinnlichkeit auf Deine Art.
Liebe Grüße
Hellen
--
Gestern ist vorbei und morgen ist noch weit. Aber heute, nur heute will ich gut zu mir sein und gut für mich sorgen.


