« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Hallo Nicole,
vielen Dank für den Tip.
Natürlich weiß ich, daß Abnehmen nicht leicht ist und eine riesige Portion Durchhaltevermögen dazugehört und daran soll es auch nicht scheitern.
Ich war mir nicht sicher, ob das WW-Forum auch für Nicht-WW-Mitglieder frei ist, aber nachdem ich da mal etwas herumgeguckt habe, bin ich da schon anderer Meinung.
Vielleicht finden wir uns da ja wieder.
Bis bald,
Teddy



Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: On 2005-11-09 11:46, Nicole wrote: Hallo Sylvie. Ich kann dir WeightWatchers empfehlen. |
Hallo, ich habe mal gelesen, dass WW nach Heilfasten genau falsch sein soll.
Weil man ist beim Heilfasten ja in Ketose. Und dann macht man am besten mit einer ketogenen Diät weiter. Also richtig wäre Atkins, dann bleibt man im gleichen Stoffwechsel wie beim Heilfasten.
Überhaupt sagen viele, die Atkins-Diät sei ziemlich das Gleiche wie Heilfasten.
LG Jessica




Hallo Jessica,
soviel ich über die Atkins Diät weiß, ißt man dabei sehr viel Fleisch und Fett. Das ist mir irgendwie zuwider, ich bekomme das Zeugs schon im normalen Leben nicht gut runter - und dann gleich mit diesem hammerharten Kram mit dem Essen anfangen? Ich weiß nicht!
Außerdem habe ich vor einiger Zeit gelesen, daß der Herr Atkins fett gestorben ist... Hat der sich vielleicht zu streng an seine "Diät" gehalten?
Viele Grüße,
Teddy



Hallo Teddy,
Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: soviel ich über die Atkins Diät weiß, ißt man dabei sehr viel Fleisch und Fett. Das ist mir irgendwie zuwider, ich bekomme das Zeugs schon im normalen Leben nicht gut runter - und dann gleich mit diesem hammerharten Kram mit dem Essen anfangen? Ich weiß nicht! ![]() |
ja aber da sind keine Ballaststoffe drin und deshalb ist das weniger hammerhart, als wenn man mit Brot anfängt. Ich hab damals mit ganz ganz wenig angefangen, und das ist mir sehr leicht gefallen. Fettes Fleisch ist, wenn man kein Brot dabei ist, sowieso sehr leicht verdaulich. Schon Babies können Wurst ohne Probleme essen, das weiß jeder Metzger.
Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: Außerdem habe ich vor einiger Zeit gelesen, daß der Herr Atkins fett gestorben ist... Hat der sich vielleicht zu streng an seine "Diät" gehalten? |
Im Web kursiert halt jede Menge Unsinn. Richtig wird es bei Wikipedia wiedergegeben:
Mäuse-Klick
Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: Atkins verstarb im April 2003. Er starb nicht, wie oft irrtümlicherweise (meist von Kritikern) berichtet, fettleibig an Herzinfarkt, sondern an den Komplikationen eines schweren Kopftraumas, neun Tage nachdem er auf einer eisglatten Straße ausgerutscht ist. Zu dieser Zeit hatte er ein, für einen 72jährigen Mann, normales Gewicht. |
Darunter befindet sich auch ein Link mit Fotos von Atkins 2 Monate vor seinem Tod:
Mäuse-Klick
Liebe Grüße
Jessica


