« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Citat von Tonia :
Nicht jeder, der hier und da gerne ein gebratenes Steak isst oder einen Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf aus dem Backofen schmälert dadurch seine Lebenserwartungen oder seine Lebensqualität, noch hat er einen eingeschränkten Horizont!
Liebe Tonia,
schau bitte die Bilder im Buch "Der Große Gesundheit Konz" an.
Alles mit Quellenangaben bis zum letzten Detail. Für jeden Nachvollziehbar.
Es ist auch die Entscheidung bei jedem von uns - bevorzuge ich die Gesundheit
oder ist mir Genuss lieber ? (Raucher, Alkoholiker als Beispiel).
Gruss Mitko



[ Beitrag wurde editiert von Mitko am 06.06.2006 um 18:09 Uhr ]
Zitat von Bernd :
Kriege aber einen heftigen Hals,
wenn man mir solche Ernährungsgewohnheiten
als alleine seeligmachende Methode andient.
Sie sind es nicht!
Hi Bernd,
wenn Du das nicht ausprobiert hast, ist es bloss Deine Glaube,
Deine Vorstellung, es könnte so sein.
Das Forum könnte vielleicht auch Erfahrungsaustausch heissen.
Wenn man eine Frage stellt, will er auch eine Antwort haben.
Wen etwas ähnliches wie mit der heutigen Ernährungsweise der Menschen
in der Physik passiert, nennt man das Systemfehler.
Wenn die Mehrheit auf bestimmter Weise etwas macht,
bedeutet noch nicht, dass es richtig ist.
Es ist gut, auf das im ganzen Universum gültiges Gesetz
der energetischen Zweckmässigkeit zu achten
und Gelassenheit zu üben.
Gruss Mitko




Hallo Mitko,
Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: wenn Du das nicht ausprobiert hast, ist es bloss Deine Glaube, Deine Vorstellung, es könnte so sein. |
ich bewege mich in Kreisen, in denen sehr viele ernährungstechnische Dinge ausprobiert werden. D.h. ich kenne ganz authentisch Menschen die es mit Rohkost, kohlehydratarmen Atkins oder Lutz-Diäten, Instinktessen, Spezieller Kohlenhydrat-Diät, veganer, vegetarischer und Mittelmeer-Kost probiert haben. Das eine oder andere von der Liste habe ich auch selber nicht nur probiert, sondern über eine ganze Zeit gelebt.
Ich rede also nicht nur von Vorstellungen, sondern kenne Ergebnisse. Was ich erlebt habe, dass es von jeder dieser Ernährungsformen sowohl positive wie negative Ergebnisse gibt.
Es gibt durchaus objektive Gründe, warum das so ist. Z.B. ist nicht jeder Mensch an die selben Nahrungsmittel "angepasst". Bei dem einen kann eine vegane Ernährung funktionieren, andere schaffen es nicht, etwa die Eisenwerte unter dieser Ernährung stabil zu halten. Bei mir selber verbietet sich eine besonders faserreiche Ernährung, weil die Gefahr eines lebensbedrohlichen Darmverschlusses besteht. Eine wie auch immer geartete Ernährung muss auf diese individuellen Voraussetzungen abgestimmt sein.
Und Du scheinst zu vergessen, dass Essen und Genuss Dinge sind, die absolut mit einander in Verbindung stehen. Wir Menschen brauchen nicht nur eine (individuell gesunde) Ernärung, sondern mindestens genau so gut und berechtigt den Genuss an den Dingen. Eine Ernährung ... sei sie noch so "gesund" ... macht die Menschen krank, wenn sie dem individuellen Genussempfinden entgegen steht.
Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: Wenn die Mehrheit auf bestimmter Weise etwas macht, bedeutet noch nicht, dass es richtig ist. |
Es geht nicht um Mehrheiten oder um Richtig oder Falsch. Es geht um das Individum. Was ist für mich richtig. Was hilft mir. Was gibt mir Lebensqualität.
Das heißt aber auch: Es gibt keinen Grund anzunehmen, das ich selber in meinen Forderungen an Andere richtig liege. Selbst wenn mir Rohkost bei was auch immer helfen sollte. Für andere ist es eben nicht richtig oder gut.
Es mag sein, dass Du mit Rohkost gute Ergebnisse erzielst. Wenn Du glaubst, dass das auch für andere gelten muss, dann liegst Du schlicht falsch.
Viele Grüße
Odem


