« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Würde gern jede Woche 2 -3 Tage lang fasten. Ist das ungesünder?



Hallo Marcel,
ich habe über diesen Rhythmus noch nichts gehört. Über einen Tag die Woche hört und liest man häufiger. Mein Bruder hat das eine ganze Zeit gemacht, aber dann doch aufgegeben. Es ist schwer, so etwas in den Alltag zu integrieren. Irgendwann kommt ein Fest, man ist krank oder findet sonst einen Grund, dann durchbricht man den Rhythmus und findet nicht mehr zurück.
2-3 Tage halte ich aber auch aus physiologischen Gründen für problematisch. Ich denke der Körper kommt dann nicht in die richtige Ruhe und so ganz in den Fastenstoffwechsel hinein, aber eben auch gar nicht mehr heraus. Das Ergebnis dürfte so etwas werden wie ständiger Hunger und daraus resultierendes Panikessen. Der Körper hat immer das Gefühl zu kurz zu kommen und will dann in den verbleibenden 4 bis 5 Tagen alles haben.
Kurz ... ich würde es nicht machen.
Viele Grüße
Bernd
--
Dem Leben begegnen wie ein Kind laufen lernt. Hinfallen, weinen, wieder aufstehen und weiter machen.
Ich blogge auf Mäuse-Klick




Hallo Marcel,
also ich glaube nicht, dass das irgendwas bringt. Schließlich braucht der Körper ein paar Tage um sich aufs fasten einzustellen.
Gruß
Sonne



Hallo Marcel,
welches Ziel verfolgst du denn mit 2-3 Tagen die Woche nichts essen?
Falls du vor hast, abzunehmen, hilft es sicher nichts. Dein Körper wird sich darauf einstellen und in den Esstagen Reserven für die Trinktage anlegen. Fazit: du nimmst zu!
Fürs Gewichthalten, kannst du ja einmal in der Woche das Abendessen weg lassen oder halt nur einen Trinktag einlegen. Denke, das ist auf Dauer gesünder. Und natürlich allgemein an Deiner Ernährung was ändern.
VG K.


