« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo an alle!
Seit einigen Jahren nehm ich mir schon vor zu fasten und ich glaube jetzt bin ich so weit, da mir meine innere Stimme sagt es ist wirklich an der Zeit. Ich hab mir einige Methoden angesehen und denke, dass mir die H. von Bingen Kur zusagt.
Hat jemend Erfahrung ob diese auch fuer "Einsteiger" geeignet ist oder sollte ich etwas anderes probieren?
In der Anleitung heisst es, man sollte Ingwerkekse zu sich nehmen die in der Apothe erhaeltlich sind. Ich lebe allerdings in Chile und hier kann ich die niergends auftreiben. Weiss jemand eine Alternative?
Und noch eine Frage (sorry) bezueglich des Herzweins: kann es gut sein, dass man Alkohol trinkt, auch wenn ich davon ausgehe, dass der Wein so lange gekocht wird bis kein Alkohol mehr da ist?
Danke fuer die Hilfe im Voraus, denn ich fuehl mich hier ganz allein mit dem Thema...
Nadja



Hallo Nadja
ich weiß ... die Antwort kommt ein bißchen spät, aber vielleicht liest du ja trotzdem noch mit - in der Hoffnung auf einen Tipp?
Ich denke, für den Anfang solltest du lieber mit einer der zur Zeit gängigeren Fastenmethoden nach Buchinger oder Lützner starten.
Mir persönlich erscheint die Variante nach Hildegard von Bingen ein wenig veraltet. Seinerzeit hat sie ihre Berechtigung gehabt, da man damals (besonders in größeren Städten) oft einfach kein klares und gesundes Wasser zum Trinken zur Verfügung hatte ... Wein war da halt im Gegensatz zum Wasser schon wesentlich weniger schädlich, da dort die paar vorhandenen schädlichen Organismen vermutlich durch den Alkohol abgetötet wurden.
In der heutigen Zeit halte ich jedoch eine Fastenkur mit Alkohol für völlig überflüssig und vermutlich auch eher kontraproduktiv und schädlich.
Also, wenn du schon nach der Hildegard-von-Bingen-Fastenmethode fasten möchtest, solltest du sie zumindestens ein klein wenig auf die heutigen Bedingungen abwandeln
Das gleiche gilt für die Ingwerkekse ... deren Beschaffung oder Produktion doch ziemlich aufwändig sind ...
Der Ingwer ansich ist allerdings schon prima beim Fasten: Er entgiftet, entschlackt, bringt den Kreislauf auf Trab und wärmt ganz prima durch seine Schärfe.
Ein selbstgemachteer, heißer Ingwer-Tee aus frischem Ingwer kann auch ganz wunderbar jedes andere Abführmittel ersetzen.
Und da hast du dann ungefähr die gleiche Wirkung wie bei der Komibination von Ingwerkeksen und Herzwein.
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Ch



