« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Fett: Essen vor dem Sport kann Abbau blockieren
Berlin (ddp). Ausdauersport ist der ideale Weg, um ungesunde Fettpölsterchen abzubauen. Allerdings gilt es, bestimmte Trainingszeiten zu beachten. «Übergewichtige Menschen sollten nach dem Essen mindestens zwei Stunden warten, bis sie Sport treiben», sagt Susanne Wiesner, Ernährungsmedizinerin an der Berliner Charité. Sie schütten unmittelbar nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit deutlich mehr Insulin aus als normalgewichtige Menschen. «Der hohe Insulinspiegel reguliert die Produktion anderer Hormone runter, die beim Sport ausgeschüttet werden und den Fettstoffwechsel ankurbeln», erklärt Wiesner. Dazu gehört beispielsweise das Stresshormon Noradrenalin, das während körperlicher Betätigung das Fett aus den Zellen herausholt und so für seine Verbrennung sorgt. «Das Insulin blockiert diesen Prozess und damit quasi die Fettzellen», sagt die Sportmedizinerin. Erst nach einigen Stunden normalisiere sich der Insulinspiegel bei Übergewichtigen wieder. Normalgewichtige Menschen haben in der Regel keine Probleme mit dem Fettstoffwechsel, sollten aber ebenfalls nicht unmittelbar nach dem Essen die Laufschuhe schnüren. «Eine Stunde sollte man schon warten», rät Wiesner. Andernfalls drohen Übelkeit und Bauchschmerzen. Denn beim Sport ist der Körper in erster Linie mit dem Energiestoffwechsel beschäftigt. Um die Verdauung kümmert er sich lieber in Ruhezeiten.
In diesem Sinne: Munter bleiben!


