« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Wok-Gericht: Tofu mit Pilzen und Lauch
(4 Personen, Zubereitungszeit: 30 Minuten,
Kalorien pro Portion: 300 kcal)
500g Tofu
1 Stück frischer Ingwer
2 Knoblauchzehen
1 Stück unbehandelte Zitronenschale
2 Stangen Lauch
250g Egerlinge (oder andere Pilze)
1/4l Gemüsebrühe
1 gehäufter TL Speisestärke
2 EL Sojasoße
5 EL neutrales Öl
1 EL Sesamöl
Salz
Cayennepfeffer
Petersilie zum Garnieren
1. Den Tofu abtropfen lassen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und so fein wie möglich hacken. Mit den Tofustücken mischen. Zitronenschale in feine Streifen schneiden.
2. Den Lauch waschen, putzen und mit dem helleren Grün in feine Ringe schneiden. Einige Ringe zum Bestreuen beiseite legen. Die Pilze mit Küchenpapier sauber abreiben, von den Stilenden befreien und in feine Scheiben schneiden.
3. Die Gemüsebrühe mit der Speisestärke und der Sojasoße gut verrühren.
4. Den Wok erhitzen, das Öl darin heiß werden lassen. Die Tofuwürfel darin in 3-4 Minuten von allen Seiten schön braun braten. Tofu herausnehmen oder auf das Gitter des Woks legen.
5. Pilze und Lauch in den Wok geben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze 2 Minuten braten. Gemüsebrühe kurz aufrühren und angießen, Tofu untermischen und alles 2 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Tofu mit dem Sesamöl beträufeln, mit Petersilieblättchen, Lauch und Zitronenschale garniert servieren. Dazu schmeckt Reis.
--
Antonia



oh antonia,
warum gehen wir heute abend bloß in dieses neue szene-restaurant und nicht zum asiaten?!? yammi, das rezept klingt aber auch zu und zu lecker!
kirstin




Tofu, Pilze und Lauch......das im Wok ist oberlecker, hab ich schon gemacht. Lohnt sich wirklich.
Gewürzt habe ich einwenig nach meinem Geschmack, untergerührt habe ich noch etwas Woknudeln.



Hallo ihr Lieben!
Stimmt alles! Ich habe mich beim Tippen auch fast hungrig geschrieben. Und ich freue mich darauf, bald alles mal ausprobieren zu dürfen. Ehrlich gesagt bin ich ganz scharf auf dieses letzte Tofu-Gericht mit Lauch.
Übrigens stand bei den Rezepten, die ich hier eingestellt habe, dass es sich um "Light"-Rezepte handeln soll.
Ich wünsche euch eine gute Nacht. Lasst uns mal unseren Sunray in die Nachtgebete einschließen. Hoffen wir, dass er seine Zahnprozedur heute einigermaßen gut überstanden hat und eine gute Nacht haben wird.
Tschüss
Eure
--
Antonia



Scharfes Wok-Gemüse mit Garnelen
(4 Personen)
Ca. 30 Garnelen
200 g Zuckerschoten
2 rote Paprika
2 Mohrrüben
3 Frühlingszwiebeln
250 g Sojasprossen
1 Knoblauchzehe
6 EL Öl
2 EL Fischsauce
1 EL Chilipaste (Sambal Olek o.ä.)
3 EL Austernsauce
2 EL Zucker
Die Garnelen im Wok mit dem klein gehakten Knoblauch beidseitig anbraten, aus dem Wok nehmen, beiseite stellen.
Das Gemüse waschen. Zuckerschoten halbieren, Paprika in Streifen schneiden, Möhren klein schneiden oder raspeln, Zwiebeln in lange Ringe schneiden.
Das Gemüse mit den Sojasprossen in zwei Portionen mit etwas Öl je ca. 2-3 Minuten pfannenrühren. Mit Fischsauce, Austernsauce, Chilipaste und Zucker abschmecken. Die Garnelen hinzufügen.
Wer etwas mehr Sauce bevorzugt, kann noch 3-4 EL Wasser hinzufügen. Dazu passen Asianudeln, Glasnudeln oder Reis.



Tofu-Pilzpfanne mit geröstetem Sesam
(für 4 Personen)
Zutaten:
250 g frische Shiitake-Pilze
250 g Austernpilze
250 g Champignons
(in der Pilzsaison statt Champignons):
250 g frische Pfifferlinge
250 g frische Maronen (oder ersatzweise: 150 g getrocknete Mu-Err Pilze)
4 EL helle Sojasauce
400 g Tofu
3 Knoblauchzehen (sehr fein gehackt)
2 TL Sesamöl
4 Frühlingszwiebeln
1 rote Paprikaschote
Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
1 TL geröstete Sesamsaat
gehackte Korianderblätter
(239 kcal pro Portion)
---
Zubereitung:
Die Pilze putzen und ggf. halbieren.
Die Trockenpilze unter kaltem Wasser abspülen, dann in lauwarmes Wasser einlegen und aufquellen lassen (je nach Größe 30 - 50 Minuten). Pro 100 g Trockenpilze etwa 100 ml Wasser rechnen.
Das Einweichwasser weggießen und die Pilze in kleine Stücke schneiden. Mit der Sojasauce marinieren.
Den Tofu abtrocknen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Sesamöl im Wok erhitzen, Tofuwürfel und Knoblauch darin anbraten.
Die Frühlingszwiebeln mit Grün in schräge Scheiben schneiden. Paprikaschote vierteln, entkernen, die weißen Trennwände entfernen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden. Das Gemüse zum Tofu geben.
Die vorbereiteten Pilze, auch die Trockenpilze, in den Wok geben und unter ständigem Rühren ca. 12 - 15 Minuten braten. Die Pilze sollten unbedingt noch Biß haben. Evtl. etwas Wasser zugießen.
Die Tofu-Pilz-Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken und evtl. etwas Sojasauce zugießen. Mit den Sesamsamen und den gehackten Korianderblättern bestreuen.
Dazu passen entweder gekochte Glasnudeln oder gegarter Klebereis.



Kichererbsenpüree mit Knoblauch (Hummus)
(für 4 Personen)
Zutaten:
350 g Kichererbsen, geschält und übernacht eingeweicht (mindestens 8 Stunden)
2 - 3 Knoblauchzehen (gepreßt)
1 TL Salz
1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
Saft von 2 - 3 Zitronen
3 - 4 TL Olivenöl oder Arganöl
glattblättrige Petersilie (gehackt - nach Belieben)
(pro Portion 255 kcal.)
---
Zubereitung:
Eingeweichte Kichererbsen abtropfen lassen, mit frischem Wasser bedeckt auf die Kochstelle setzen, zum Kochen bringen. Dann die Hitzezufuhr reduzieren und die Kichererbsen ca. 1 1/2 Stunden garen. Durch ein Sieb abgießen und etwas Flüssigkeit aufbewahren.
Bis auf ein paar Kichererbsen zur Deko alle Erbsen im Mixer pürieren. Alle anderen Zutaten unter das Püree rühren (auch 2 EL Öl), sollte es zu trocken erscheinen, etwas Kochflüssigkeit zugeben.
Hummus auf einer Platte bergartig anrichten, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Da hinein das restliche Öl gießen und die ganzen Kichererbsen hineinlegen.
Mit gehackter Petersilie umkränzen.



Süße Kartoffeln mit kleinen Karotten
(für 2 Personen)
Zutaten:
10 kleine Kartoffeln
2 TL Zitronensaft
2 kleine Karotten
2 TL Butter
4 gehäufte TL Rohrzucker
Salz und Pfeffer
(pro Portion 291 kcal.)
---
Kartoffeln waschen und ungeschält in Salzwasser ca. 20 - 30 Minuten kochen. Abgießen und schälen.
Die Karotten waschen, putzen und in schmale Scheiben schneiden. Die Scheiben in heißem Fett andünsten, den Zucker drüberstreuen, die Kartoffeln untermengen und alles unter Rühren goldgelb karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.



Möhrenauflauf mit Pesto
(für 4 Personen)
Zutaten:
50 g Butter
60 g Mehl
160 g saure Sahne
750 ml Milch
1 TL zerstoßener schwarzer Pfeffer
100 g Cheddar oder mittelalter Gouda, gerieben
4 Eier, verquirlt
2 EL Pesto
750 g Möhren, geschält und geraspelt
250 g Lasagneblätter (ohne Kochen)
zusätzlich 50 g geriebener Käse
---
Zubereitung:
Auflaufform von 20 x 30 cm Größe mit zerlassener Butter oder Öl bepinseln. Butter in einem Topf erhitzen, dann Mehl zufügen. Bei schwacher Hitze rühren, bis die Mischung goldgelb ist und Blasen wirft. Saure Sahne, Milch und Pfeffer verrühren und nach und nach angießen. Dazwischen immer wieder glattrühren. 5 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Sauce kocht und eindickt. Noch eine Minute kochen und vom Herd nehmen. Käse einrühren und etwas abkühlen lassen. Nach und nach die Eier unter ständigem Rühren zufügen.
Ein Drittel der Sauce in eine andere Schüssel gießen und beiseite stellen. Pesto und Möhren zu der restlichen Sauce geben und unterrühren.
Den Backofen auf 150°C vorheizen. Ein Drittel der Möhrenmischung in die Form geben und mit Lasagneblättern bedecken. So fortfahren, bis die Mischung aufgebraucht ist. Mit Lasagneblättern abschließen. Restliche Sauce darüber gießen und mit zusätzlichem Käse bestreuen. Vor dem Backen 15 Minuten ruhen lassen, damit die Nudelplatten weich werden. Anschließend ca. 40 Minuten goldgelb backen.
Aus dem Backofen nehmen und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen; anschließend servieren. Der Auflauf läßt sich so besser schneiden. Dazu paßt ein grüner Salat.



Schnelles Kürbisgratin
(für 4 Personen)
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
400 g Butternut-Kürbis raspeln und in einer kleinen flachen Auflaufform verteilen. Dann 250 ml Sahne darüber gießen und gut verrühren. In einer Schüssel 40 g frische Semmelbrösel, 4 EL feingeriebenen Käse und 1/2 TL Muskatnuß verrühren. Diese Mischung auf dem Kürbis verteilen und anschließend 20 Minuten backen.


