« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Ich war erstaunt, dass mein letztes Fasten (2006) schon so lange zurückliegt.
Da meine Allergie leider nach dem Fasten wieder kam, habe ich mich Anfang 2007 dann für eine Stoffwechselanalyse entschieden. Ich war sehr skeptisch, aber dieser Ernährungsumstellung habe ich es zu verdanken, dass ich nun über 2 Jahre allergiefrei bin *toi,toi, toi* und auch keine großen Figurprobleme mehr habe *lach*…
Deswegen war Fasten nicht mehr so das Thema da ich mich einfach nur gut gefühlt habe.
Die letzten 2 eher noch 3 Monate waren allerdings der reinste Feierlichkeiten-Marathon und wie das dann so ist, da ein Zückerli und da Coctail oder Sekt zuviel und ansonsten Stress pur. Dadurch haben sich so hie und da wieder leichte Verdauungstörungen eingestellt.
Da ich nun etwas Muße habe, ist jetzt genau die richtige Zeit die Feierlichkeits-Schlacken nun schonend über eine Fastenzeit auszuschleichen um ins alte Wohlbefinden zurück zu finden, bevor sich Allergie & andere Befindlichkeitsstörungen wieder einstellen.
Da ich durch meine Ernährungsberaterin weiß, dass eine Darmreinigung und tägliche Einläufe in der Fastenphase sehr wichtig sind um Rückvergiftungen zu vermeiden, werde ich dieses Mal in den sauren Apfel beisen und ihre Empfehlungen befolgen.



Einstimmung mit einem Welness-Schönheits-Entspannungs-Sonntag 18.10.09 leichtes, entspanntes Joggen - leichte Kost – Wellness-Basenbad mit Maske & Co – Lesetime –
abends: Darmreinigung mit Freka-Clyss (Anmerkung: war gar nicht so schlimm, wie ich es gedacht habe)
1. Entlastungstag/B]
[B]Morgens: 10 frische Haselnüsse + 2 Bio-Äpfel - 1 Kaffee
Mittags: Bio-Rucola/ Tomaten/-Salat mit Orangenöldressing & Pinienkerne –Nachtisch: helle Trauben - Espresso
Abends: Gemüsecremesuppe (Erbsen + Blumenkohl) mit einem Klecks Schmand & 1 EL Öl
Flüssigkeitszufuhr: 2 Ta Kaffee - 1 l lauwarmes stilles Wasser + 2 l Kräutertee (Mischung: Mate -frische Brennessel-Pfefferminze- Zitronenmelisse + Ingwer)
2. Entlastungstag
Morgens: 1 Ta Milch-Kaffee -500ml Buttermilch + 1 reife Banane + 1 EL Öl
Mittags: 500ml Buttermilch + frischer Trauben-Beerensaft + 1 EL Öl
Abends: 500ml Buttermilch + Mangomus + 1 EL Öl
Flüssigkeitszufuhr: 1Ta Milchkaffee - 1 l lauwarmes stilles Wasser + 2 l Kräutertee (Mischung: Mate -frische Brennessel-Pfefferminze- Zitronenmelisse + Ingwer)
kein Sport an den Entlastungstagen.




ach habe vergessen, dass ich gestern abend noch einmal Darmreinigung mit Freka-Glyss durchgeführt habe , bis auf anschließendes Bauchkrummeln nach erfolgreicher Entleerung, hat die Wirkung dieses Mal etwas länger angehalten. Jesses, wusste gar nicht, dass sooo viel in mir ist
Heute abend mache ich keinen Einlauf, da die Buttermilch mit Sicherheit auch ihre Wirkung hat.



hallo,
das hört sich doch schon mal ganz gut an, was du bislang alles gemacht hast. darf ich fragen was das denn für eine allergie ist? wie wirkt sie sich denn aus???
viel erfolg!



Ruby schrieb:
hallo,
das hört sich doch schon mal ganz gut an, was du bislang alles gemacht hast. darf ich fragen was das denn für eine allergie ist? wie wirkt sie sich denn aus???
viel erfolg!

also jetzt musste ich echt überlegen, gegen was ich alles allergisch war, vor 2 1/2 Jahren hätte ich noch wie aus der Pistole geschossen antworten können
also am schlimmsten war die Beifußpollenallergie im Sommer, dass ging sogar soweit, dass ich trotz großer Terrasse beim schönsten Wetter die Schotten dicht gemacht und mich nach drinnen verkrümmelt habe. Zu den Beifußgewächsen zählt unter anderem auch die Primel, die bereits Mitte/Ende Januar jeden Eingang eines Supermarktes ziert. Soviel zur schönen Jahreszeit. Die Symptome: rote, geschwollenene tränende Augen, heftigster Juckreiz, Lider wie Pergament und bei Kontakt starke Nesselsucht, geschwollene Hände. Die Symptome wurden von Jahr zu Jahr stärker und äußerten sich in ganz schlimmen Nebenhöhenentzündungen und zum Schluss in Asthmaanfällen.
Allergisch auf Katzenhaare & Bremsenstiche war ich auch... ach ja und bei der Stoffwechselanalyse stellte sich heraus, dass ich auf Milch negativ reagiere...
Das schlimmste an einer Allergie ist, dass man total eingeschränkt ist und auf so viele Dinge achten muss... ich vergesse nie, die Probe einer Sheabutter auf meinem Handrücken in einem Naturkostladen. Angeblich sollte sie gerade für Allergiker besonders geeignet sein...
meine Hand fing relativ rasch an zu jucken und mutierte dann zu einer Klumphand. Gott sei Dank war in der Nähe eine Arztpraxis...
lg shari



Das liest sich bei dir ja richtig strukturiert ... oder ich sage es mal anders, es liest sich so, als wüsstest du morgens schon, was du so den ganzen Tag zu dir nehmen wirst!
Das finde ich klasse, wenn man das kann. Bei mir wird es noch ein langer Weg sein - aber der Weg ist das Ziel *lach*
Wie bist du auf deinen Nick gekommen?



[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ruby am 20.10.2009 um 22:54 Uhr ]
wie kamst du drau das fasten da helfen konnte? und mit der stoffwechselanalyse hat es dann geklappt? ist ja echt interessant.
ich hab im frühjahr auch immer heftige pollenallergie und kann teilweise keine karotten, äpfel, kirschen etc. essen. ist schon blöd sich einschränken zu müssen.
liebe grüße



intangible schrieb:
Das liest sich bei dir ja richtig strukturiert ... oder ich sage es mal anders, es liest sich so, als wüsstest du morgens schon, was du so den ganzen Tag zu dir nehmen wirst!
Das finde ich klasse, wenn man das kann. Bei mir wird es noch ein langer Weg sein - aber der Weg ist das Ziel *lach*
Wie bist du auf deinen Nick gekommen?
Also mir fällt es mit ein bisserl Struktur leichter mich in Disziplin zu üben, intangible..
auch wenn es sich manchmal nicht ganz so ausgeht, aber heute hat es geklappt.
morgen ist ja mein 1. Fastentag und da braucht es keinen großen Plan...
Einstieg mit Buttermilch, Gemüse-Brühe Kräutertee und viiiiiiiiiiiel Wasser...satt.
Und damit es nicht ganz so hart wird habe ich vor ein bisserl Seelebaumeln mit langen Spazierengang oder leichtem Joggen mit anschließendem Wellnessbad mit Bocelli einzubauen.
Meine Haare bekommen dann eine Kokosölpackung und mein Gesicht eine Peloid-Maske.... und an die Tür kommt "BITTE NICHT STÖREN"
Freue mich schon drauf mich bewusster auf mich so konzentrieren.
Wünsche dir einen steinlosen Weg mit vielen Blumen am Rand, die dich erfreuen.
liebe Grüße
Shari... ach dieser Nick ist ein spontaner Einfall gewesen, ohne Bedeutung für mich, aber du gefragt hast... im arabischen hat das wirklich was mit Fasten zu tun, wusste ich aber vorher nicht.



Ruby schrieb:
<font color=#AB2929>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ruby am 20.10.2009 um 22:54 Uhr ]</font>
wie kamst du drau das fasten da helfen konnte? und mit der stoffwechselanalyse hat es dann geklappt? ist ja echt interessant.
ich hab im frühjahr auch immer heftige pollenallergie und kann teilweise keine karotten, äpfel, kirschen etc. essen. ist schon blöd sich einschränken zu müssen.
liebe grüße
naja, wenn man eine Allergie hat, die immer mehr einschränkt (was ich hasse wie die Pest) interessiert man sich für alle möglichen Hilfen, beim letzten Fasten habe ich es mit Blütenpollen probiert, aber leider war der Erfolg sehr kurzfristig ... Da ich dann einfach nicht mehr weiter wusste, habe ich mir dann fachkundigen Rat geholt und bin schließlich per Zufall auf die Stoffwechselumstellung gekommen.
Ja, es hat geklappt, zwar nicht von heute auf morgen, im Frühjahr hatte ich noch Probleme, aber schon der Sommer war fast symptomfrei... eine Befreiung kann ich dir sagen... Aber erst als im darauffolgenden Frühjahr zur Primelzeit keinerlei körperliche Reaktionen kamen, war ich davon überzeugt, dass es wohl mit der Ernährungsumstellung zu tun hatte. Aber es hat echt lange gedauert, bis ich meine Ängste diesbezüglich abbauen konnte. Heute kann ich sogar Primeln anfassen und es passiert nichts... allerdings übertreibe ich es auch nicht, es werden halt andere Frühjahrspflanzen eingepflanzt. Möchte es auch nicht übertreiben, da eine Restangst immer noch vorhanden ist.
Also hast du auch eine Kreuzallergie, bist du desensibilisiert?...
liebe Grüße
Shari



Hallo Shari,
ja, ich hab auch eine Kreuzallergie, je nach Jahr ist es unterschiedlich schlimm, aber es ist schon hart für mich auf Obst- oder Gemüsesorten zu verzichten, die man sonst wirklich sehr gerne gegessen hat
eine desensibilisierung war für mich eine zeitverschwendung und hat leider nicht geholfen.
was ist das genau für eine ernährungsumstellung? der freund einer freundin hat auch wegen starker allergie von heute auf morgen aufgehört verarbeitete produkte zu essen, verzichtet viel auf fleisch, mach sich seine brote zum teil sogar selbst. ich glaube sowas könnte ich nicht, bin ein richtiger fleischliebhaber. bei ihm ist es jedenfalls auch weniger geworden, ganz weg ist es leider nicht.
liebe grüße


