« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo,
ich habe gerade die dritte Fastenwoche (mit Wasser, Saft und ein bisschen Kaffee) hinter mir.
In der letzten Woche hat sich bei mir aber nichts verändert.
Nicht an der Menge des Wassers im Körper, nichts am Gewicht und auch nichts an den Maßen.
Dabei bin ich mit 67 Kilo bei 1,60 m immer noch leicht übergewichtig und hätte bestimmt noch etwas zu verlieren
Kennt jemand so etwas?
Oder hat einen Tip für mich?
Vielen Dank
Damiana



Hallo Damiana,
so etwas ist aus der Ferne immer schwer zu beurteilen. Es spiele immer viele Faktoren mit.
Grundsätzlich wäre es richtig, wenn mit längerem Fasten der Gewichtsverlust langsamer wird. Zum kompletten Stillstand sollte es eigentlich nicht kommen. Der Körper geht aber immer mehr auf Sparflamme, der Grundumsatz sinkt immer weiter. Durch den Saft lebt man ja auch nicht ohne Energiezufuhr.
Was ist mit Bewegung?
Viele Grüße
Odem
--
Dem Leben begegnen wie ein Kind laufen lernt. Hinfallen, weinen, wieder aufstehen und weiter machen.




Hallo Damiana,
ich bin auch (am Beginn) der 3. Fastenwoche und musste feststellen, dass mein Gewicht seit Mitte letzter Woche nur kleckerweise sinkt... Ich kenne das aber aus den vorherigen Jahren u kann das gut akzeptieren, dass mein Körper den Energieverbrauch sehr gut selbst reguliert. Vor3 Jahren habe ich bei 1,58 noch 76 kg gewogen, da war mein Körper wohl dankbar alles los zu werden u da war auch in der 3. Woche noch deutliche Gewichtsreduktion wahrzunehmen - was mir ja damals ein lieber Nebeneffekt war
Inzwischen wiege ich (Beginn 3. FW) 55 kg und mein Körper reinigt spürbar mehr, als dass er Kilos abwirft... Meine Neurodermitishaut blüht und auch meine Regel begleitet mich nun schon die 2. Woche...
Aber alles in Allem gehört das wohl dazu...
Wie auch immer- halte durch, mag sein, dass es dann mit einem Schub weiter geht!
Lieben Gruß



Habe gerade mit dem Fasten nach dem 21.Tag aufgehört.
Und ich hatte - und habe - einige Kg mehr auf den Rippen als Ihr beide
In den ersten beiden Wochen habe ich erfreut die Kilos purzeln sehn:
doch in der dritten Woche ging es nur sehr langsam weiter nach unten.
Und am 19. und 20. Tag habe ich sogar ein klein wenig zugenommen ( insges. 700g )
Aber man darf den Darminhalt nicht unterschätzen. Und wenn auch brav "Sport" betrieben wird, und die Muskeln sich aufbauen,
ist eine leichte Zunahme sogar vorprogrammiert !!
Denn das Muskelgewebe istdoch viel schwerer als das Fettgewebe
Nochwas : die Körperfett-Waagen messen meist nur den unteren Teil des Körpers ( Beine +Po ) Und genu DORT sitzt unser hartneckigster Speck
Kofhoch , Durchhalten und sich an all den anderen Wirkungen des Fastens erfreuen !!
.



hmmm... also das mit dem Sport kann bei mir "eigentlich" nicht der Grund sein. Ich laufe jeden Morgen gut 40 Minuten äußerst zügig mit dem Hund, habe aber in den ersten beiden Fastenwochen so fast gar nix zusätzlich gesportelt, weil mir einfach nicht danach war. Sonst mache ich schon mehrmals in der Woche Sport... Ich hatte eher diesmal sogar Bedenken, dass mir in den beiden lustlosen Wochen Muskel'masse abhanden kommt, eben weil ich so müßig war. Seit 4 Tagen gehe ich auch wieder auf meine Nordic Jogging- Runde mit dem Hund mal schauen, ob jetzt nochmal was purzelt
Glüchwunsch zu Deinen 21 durchgehaltenen Fastentagen - ich wünsche Dir einen bewussten, genussvollen und erlebnisreichen Start in den Wiederaufbau!
Schönen Gruß
Ulli



Liebe Damiana,
mir geht es genauso und ich darüber auch ziemlich unglücklich. Starte morgen in die dritte Fastenwoche und bei mir hat sich in der gesamten zweiten Woche, außer ein paar hundert Gramm nichts getan. Bin 43 Jahre 1,72 groß und wiege schreckliche 78 kg – sprich unnötiges Übergewicht und mein gesunder Menschenverstand sagt mir, daß ich ganz dringend wieder in den grünen BMI Bereich muß. Leider hat extremer Streß und eine starke posttraumatische Belastungsstörung zu dieser Misere geführt, nicht das ich es nicht bemerkt hätte, aber mir fehlte die psychische Kraft für Fasten oder eine strenge nachhaltige Diät. Bin sportlich wenn immer es meine Zeit zuläßt sehr aktiv – früher sogar extrem - und habe auch während der zweiten Fastenwoche meine Kräfte verbraucht. (In der ersten Woche hat mein Kreislauf leider nicht mitgemacht und selbst meine übliche 10 km Laufstrecke lies sich nicht mal in einem langsamen Spaziergang bewältigen – schnelle Abkürzung nach Hause und dann völlig erschöpft ins Bett) Dies ist übrigens mein dritter Versuch – beim ersten habe ich noch locker 6 kg in einer Woche abgenommen und das Gewicht dann 1,5 Jahre gehalten. Beim zweiten habe ich nach einer Woche verzweifelt aufgegeben, weil sich außer Wasserverlust nichts tat und jetzt schon wieder dieser Frust.
Für alle (Heil)fastenfanatiker – ja die positiven Eigenschaften des Fastens sind mir bekannt. Aber da ich mich grundsätzlich sehr gesund ernähre (kein Alkohol, keine Zigaretten) und abgesehen von meinem Übergewicht und einer starken Schilddrüsenunterfunktion kerngesund bin (mein Arzt strahlt jedes Mal über mein perfektes Blutbild) fallen mir die positiven Nebeneffekte jetzt nicht so sehr auf – somit Fazit: Ich will nur das überschüssige Fett loswerden! Laut der interessanten Infos, welche Tonia auf dieser Webpräsenz zusammengestellt hat (und an denen ich mich auch orientiere), sollen Frauen doch 300 bis 400 Gramm pro Tag abnehmen – was läuft bei Dir, mir und vielleicht auch anderen bloß schief?
Allen viel Erfolg bei der (Heil)fastenkur, zu welchem Zweck auch immer ...
PS: Ich empfehle Euch die Dokumentation Food Inc – hilft garantiert bei der Motivation, denn dabei vergeht garantiert jedem der Appetit!



Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für die lieben aufmunternden Worte.
Als sich bei mir keine Veränderungen mehr einstellten, hatte ich ein wenig Panik, das mein Stoffwechsel sich jetzt soweit "runtergefahren"
hat das er nur noch mit einem Glas Saft funktioniert.
Wie soll ich ihn dann wieder auf ein normales Level hochfahren?
Genau dabei habe ich die letzten Male scheinbar einen Fehler gemacht.
( auch weil meine Familie genervt hat wann ich endlich wieder mit Ihnen esse)
Dieses Mal habe ich aber hauptsächlich Gefastet um meinen Körper zu reinigen.
Ich möchte gerne versuchen auf Vegane Ernährung umzusteigen.
Viele aus meiner Yogaklasse haben das gemacht und sie sind alle beneidenswert schlank und sehen super gesund aus.
Deshalb dachte ich ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Hat jemand schon einmal vegane Aufbautage gemacht?
Liebe Grüße von der sonnigen Ostsee
Damiana
PS ich wollte eigentlich 4 Wochen Fasten, aber im Moment fühle ich mich so schlapp und frustriert das ich wenn es im laufe des Tages nicht besser wird morgen aufhören werde.
22 Tage sind ja auch ganz ok


