« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Ich habe Anfang Jänner zum zweiten Mal eine Fastenkur gemacht. Die Fastenkur selbst ist sehr gut gelaufen. Am 10. Tag (der zehntätigen Fastenkur) habe ich ein Blutbild gemacht. Die Harnsäure war natürlich extrem hoch - das hat mich nicht überrascht, da ich mich ja vorher über die zu erwartenden Reaktionen informiert habe. Was mich aber ein wenig nervös macht, ist, dass sowohl der Vitamin B12-Wert als auch der Ferritin-Wert massiv erhöht sind. (Vitamin B 12 ist beim doppelten der oberen Grenze des Referenzwerts, Ferritin ebenso). Der CRP ist auch erhöht, sonst sind alle Werte im Normbereich.
Dr. Google spuckt auf Befragen beunruhigende Diagnosen wie Leberentzündung oder Krebs aus. Kann der hohe Ferritin- und VitaminB12-Wert mit dem Fasten zusammenhängen? Kann das von der stark erhöhten Harnsäure kommen?
Ich habe mich während des FAstens und auch nachher extrem gut gefühlt. Lediglich kalt war mir häufig, aber kein Hunger, keine Kopfschmerzen, nichts.
Danke



Hallo Katharina,
irgendwie lesen viele die Beiträge zum Thema "Vitamine", aber es schreibt niemand. Ich habe auch vor einigen Tagen einen Beitrag eingestellt, wenn auch mit einer anderen Frage als du. Bis jetzt habe ich leider keine Antwort erhalten. Scheint nicht so interessant zu sein.
Ich kann dir leider deine Fragen nicht beantworten, da ich sowieso gute Blutwerte habe und nach dem Heilfasten nur über schlechte Harnsäurewerte klagen muss. Das ist aber nun mal nach dem Fasten so, das hast du ja auch schon angemerkt.
Persönlich gehe ich auch stets so durch eine Heilfastenzeit, dass ich auf den Körper höre. Geht es mir gut, mache ich mir keine Sorgen.
Dir wünsche ich eine gute Fastenzeit und ebenso gute Erfolge und noch bessere Blutwerte nach dem Fastenbrechen!
Liebe Grüße
Antonia




Katharina1234 schrieb:
Ich habe Anfang Jänner zum zweiten Mal eine Fastenkur gemacht. Die Fastenkur selbst ist sehr gut gelaufen. Am 10. Tag (der zehntätigen Fastenkur) habe ich ein Blutbild gemacht. Die Harnsäure war natürlich extrem hoch - das hat mich nicht überrascht, da ich mich ja vorher über die zu erwartenden Reaktionen informiert habe. Was mich aber ein wenig nervös macht, ist, dass sowohl der Vitamin B12-Wert als auch der Ferritin-Wert massiv erhöht sind. (Vitamin B 12 ist beim doppelten der oberen Grenze des Referenzwerts, Ferritin ebenso). Der CRP ist auch erhöht, sonst sind alle Werte im Normbereich.
Dr. Google spuckt auf Befragen beunruhigende Diagnosen wie Leberentzündung oder Krebs aus. Kann der hohe Ferritin- und VitaminB12-Wert mit dem Fasten zusammenhängen? Kann das von der stark erhöhten Harnsäure kommen?
Ich habe mich während des FAstens und auch nachher extrem gut gefühlt. Lediglich kalt war mir häufig, aber kein Hunger, keine Kopfschmerzen, nichts.
Danke
Hallo Katharina,
warum sich von irgendwelchen "Werten" beunruhigen lassen?
Und wenn, dann sollte man die Blutwerte auch schon mal VORHER messen lassen, vor der Fastenrunde meine ich, da man ja diesbezüglich danach sonst keine Aussage machen kann.
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Plappern?
Mäuse-Klick



Warum ich mich beunruhigen lasse? Weil ich Krebs habe und auffällige Blutwerte in meiner Situation nichts sind, das man einfach ignoriert oder bei dem man mal abwartet.



Ich versteh dich.
Ich würde das ganz anders angehen.
Grüße
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Plappern?
Mäuse-Klick



Das können Sie natürlich halten, wie Sie es wollen. Aber die Frage war nicht, wie Sie die Situation angingen, wären Sie in meiner Situation. Die Frage war, ob schon jemand mit solchen Werten iZm fasten Erfahrung hat.



Es ist sehr unwahrscheinlich dass gerade die erhöhten Werte was mit dem fasten zu tun haben. Dass zB Entzündungswerte bei einer Krebserkrankung erhöht sind ist normal, war bei mir nämlich auch so. was hast du denn für eine krebsart?



Ich würde ja eher davon ausgehen dass sich die Eisenspeicher durch das Fasten leeren...und ein erhöhter Ferritinwert sinkt!Man nimmt ja kein Eisen zu sich?Ebenso würde ich nach zwei Wochen fasten an einen eher erniedrigten B12 Wert denken.Eine Bekannte hat mal extra deswegen gefastet um ihren leiht erhöhten Ferritinspiegel zu senken.(Was ihr auch gelungen ist!)Weißt du jetzt mittlerweile woran das gelegen hat?
Gruß Pandora



Wie geht es dir zwischenzeitlich? Hast Du neue Werte? bist Du auf eine Erklärung für Deine früheren Werte gekommen?
--
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es!


