« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Ich habe gerade meinen zweiten Entlastungstag und möchte heut Abend die Fastensuppe vorbereiten.
Ich habe im "Buchinger Heilfasten" gelesen, das 2-3 Gemüsesorten verwendet werden, jedoch keine Kartoffeln.
Im Netz finden sich jedoch sehr viele Rezepte mit Kartoffeln und auch mit sehr vielen verschiedenen Gemüsesorten. Sind das einfach andere Fasten-Arten? Wer kann mir da weiterhelfen?



Halli hallo,
wie meinst du denn das?
"Im Netz finden sich jedoch sehr viele Rezepte mit Kartoffeln und auch mit sehr vielen verschiedenen Gemüsesorten."
Sind das Fastenrezepte?
Auf Kartoffeln wird während des Fastens wohl eigentlich gerne verzichtet, aufgrund des hohen Stärkegehaltes.
Grüße
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Plappern?
Mäuse-Klick




Ich meine dass so:
Es gibt viele Rezepte mit Kartoffeln
Und es gibt viele Rezepte mit vielen Gemüsesorten.
In meinem Buch wird empfohlen:
Ohne Kartoffeln
Und NUR 2-3 Gemüsesorten pro Suppe
Mir kommt das recht streng vor, im Gegensatz zu den Rezepten im Netz. Deswegen wollte ich nochmal nachfragen.



Hallo,
ich persönlich würde die Kartoffeln weglassen. Aber ich faste eh lieber mit verdünnten Säften, oder noch anders, auf diese Art (mit Brühe) habe ich selbst noch nicht gefastet.
Vielleicht kommen ja noch andere Meinungen dazu ...
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Plappern?
Mäuse-Klick


