« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hi, bin neu hier, und hab ne Frage...
Und zwar hab ich 30 Tage gefastet (also Brühe, Saft, Tee, Wasser) lief auch super.
Gewicht lag davor bei 95,5 (bei einer Größe von 1,80) und lag nach dem fasten bei 82,5.
So seit Donnerstag ist auch die Aufbauwoche Rum...und ich wollte fragen was an Gewichtzunahme eigentlich normal ist? den ich bin "schon" wieder bei 84,8 😔.
Ich mache intervallfasten (Essenzeiten von 12.30-18.00 Uhr). Und versuche zwei Mahlzeiten mit normalen Portionen zu essen und meine Kaloriengrenze liegt bei 1500! mache am Tag 10.000- 15.000 schritte. Trotzdem nehmen ich zu🤔 gestern zb gab's Reis mit Buttergemüse und heller selbstgemachter Sosse OK da hab ich ordentlich zugeschlagen, aber abends gab's 250 Gramm gebacken Kürbis mit 200g Kräuterquark.
So oder so ähnlich sieht mein essen oft aus.
Mach ich was falsch oder alles noch im Rahmen?
Liebe Grüße



Meiner Erfahrung nach liegt alles noch im Rahmen. Habe mal 5kg zugenommen, das ist eben normal wenn man vorher eine Zeit lang so gut wie keine Kalorien zu sich genommen hat. Irgendwann pendelt es sich aber wieder ein! Setz dich nicht unter druck




Hi Du,
diese Gewichtszunahme ist völlig normal, in erster Linie ja auch, weil der vorab leere Darm wieder normal befüllt wird, die Kilos muss man immer dazurechnen, wenn man gefastet hat und wieder anfängt zu essen.



OK danke..bin beruhigt. Hab inzwischen auch wieder etwas über 1 Kilo wieder abgenommen. 😁👍 Danke.



Hallo. Ich habe diese beliebte Art des intermittierenden Fastens ausprobiert, die als Saftfasten bezeichnet wird. Es wird nur Saft benötigt, um den ganzen Tag zu trinken. Viele sagen, Saftfasten sei eine schnelle Lösung zur Gewichtsreduktion. Nachdem ich dies einen Monat lang versucht hatte, änderte sich mein Gewicht nicht. Also kehre ich einfach zu meinen Essgewohnheiten zurück und mache Sport.


