« zurück | zur Foren-Übersicht » |
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Georgie am 31.08.2021 um 21:29 Uhr ]
Hallo Fastenfreunde,
zur momentanen Kälteperiode gibt es folgendes zu sagen: Es wiederholt sich über die Jahre in periodischen Intervallen ein Phänomen, dass sich El Nino / El Nina (gesprochen El Ninjo , El Ninja) genannt wird..
'El Nino' und 'El Nina' beschreiben die periodisch wechselnden großen Strömungen im östlichen und zentralen tropischen Pazifischen Ozean. Sie wechselt so ungefähr alle 4 bis 7 Jahre ihre Richtung. Bei El Nino handelt es sich um einen Erwärmung, bei dem gegensätzlichen Phänomen 'El Nina' um einen Abkühlung, grob gesagt. Zur Zeit befinden wir uns in einer El Nina - Phase, diese sorgt auch in unseren Breiten für einen kalten und schneereichen Winter.
Diese Aussage gilt als umstritten, für diesen vergangenen Winter kam es anscheinend aber gut hin.
So hatte ich im November letzten Jahres bereits davon gelesen, dass nun eine El Ninja - Phase kommen würde, empfand diese Rhythmik als logisch und war dementsprechend sehr gespannt darauf, wie und ob sich dieses nun bewahrheiten würde. Und siehe da, wir hatten einen wirklichen Winter hier im Norden, nach etlichen Jahren ohne Schnee und unverhältnismäßig warmen Temperaturen.
Trotzdem könnte es aber ruhig mal vorbei sein mit dem Winter. So einen kalten April anfang hatten wir schon lange nicht mehr.
Grüße
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Wolf-Dieter Storl: Umseelte Pflanzen - Beseelte Tiere
Mäuse-Klick
Vollmondkalender: Mäuse-Klick
Die Veganerzecke (Lone-Star-Zecke) : Mäuse-Klick
Wer rastet, der rostet, es sei denn er fastet!



ey cool , wusste gar nicht, dass diese Költeperiode einen namen hatte. So lernt man nie aus. danke dafür.
Georgie schrieb:
Hallo Fastenfreunde,
zur momentanen Kälteperiode gibt es folgendes zu sagen: Es wiederholt sich über die Jahre in periodischen Intervallen ein Phänomen, dass sich El Nino / El Nina genannt wird..
'El Nino' und 'El Nina' beschreiben die periodisch wechselnden großen Strömungen im östlichen und zentralen tropischen Pazifischen Ozean. Sie wechselt so ungefähr alle 4 bis 7 Jahre ihre Richtung. Bei El Nino handelt es sich um einen Erwärmung, bei dem gegensätzlichen Phänomen 'El Nina' um einen Abkühlung, grob gesagt. Zur Zeit befinden wir uns in einer El Nina - Phase, diese sorgt auch in unseren Breiten für einen kalten und schneereichen Winter.
Diese Aussage gilt als umstritten, für diesen vergangenen Winter kam es anscheinend aber gut hin.
So hatte ich im November letzten Jahres bereits davon gelesen, dass nun eine El Ninja - Phase kommen würde, empfand diese Rhythmik als logisch und war dementsprechend sehr gespannt darauf, wie und ob sich dieses nun bewahrheiten würde. Und siehe da, wir hatten einen wirklichen Winter hier im Norden, nach etlichen Jahren ohne Schnee und unverhältnismäßig warmen Temperaturen.
Trotzdem könnte es aber ruhig mal vorbei sein mit dem Winter. So einen kalten April anfang hatten wir schon lange nicht mehr.

Grüße
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Wolf-Dieter Storl: Umseelte Pflanzen - Beseelte Tiere
Mäuse-Klick
Vollmondkalender: Mäuse-Klick
Die Veganerzecke (Lone-Star-Zecke)

Wer rastet, der rostet, es sei denn er fastet!




[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Georgie am 31.08.2021 um 21:30 Uhr ]
Bidde.
Dieses Jahr (2021) haben wir auch wieder 'El Nina' .
Also macht euch auf einen kalten Winter gefasst.
Georgieo
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Wolf-Dieter Storl: Umseelte Pflanzen - Beseelte Tiere
Mäuse-Klick
Vollmondkalender: Mäuse-Klick
Die Veganerzecke (Lone-Star-Zecke) : Mäuse-Klick
Wer rastet, der rostet, es sei denn er fastet!



Moin, in Australien wird im Moment noch vom 'Aussicht auf' La Niña geredet (La weil weiblich, El ist männlich) aber so wie es aussieht wird es mit Sicherheit auch diesen Sommer eher kühl und regnerisch werden, letztes Jahr hatten wir ja auch schon den Effekt von La Niña.



[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Georgie am 13.02.2022 um 13:38 Uhr ]
War wohl doch nichts mit 'La Nina'.
So ein trübes, regnerisches Wetter seit Anfang des Jahres!
Im letzten Winter kam es noch hin.
Grüße
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Wolf-Dieter Storl: Umseelte Pflanzen - Beseelte Tiere
Mäuse-Klick
Vollmondkalender: Mäuse-Klick
Die Veganerzecke (Lone-Star-Zecke) : Mäuse-Klick
Wer rastet, der rostet, es sei denn er fastet!


