« zurück | zur Foren-Übersicht » |
ich weiss ja eigentlich, fasten und alkohol das verträgt sich ned.
ich hab mich trotzdem neulich während meiner fastenzeit zu einem kampftrinken überreden lassen. eigentlich an sich gings mir danach nich schlecht, aber das hat bei mir doch sehr mhh wirkung gezeigt. meint ihr es ist, falls mir sowas nochmal passiern sollte, eher ratsam das fasten dann zu brechen? der gesundheit zuliebe?



[ Beitrag wurde editiert von Bilbo am 24.01.2005 um 21:51 Uhr ]
Nichts für ungut, aber wenn du den Alkohol selbst während der Fastenzeit nicht lassen kannst und schon mit dem Gedanken einer Wiederholung spielst, solltest du vielleicht eher mal mit deinem Arzt über deine Probleme diesbezüglich reden.
Ich mein, ein Gläschen Wein, weil man es vielleicht schon so gewohnt ist, dass man sonst nicht einschläft, das könnte ich evtl. noch nachvollziehen, aber gleich "kampftrinken"???
Bilbo




Hey Horst,
herzlich willkommen im Forum. Das mit dem Kampftrinken ist m.E. der falsche Ansatz. Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du bist scheinbar noch nicht soweit, eine ernsthafte Fastenkur über die gewünschte Zeit zu bringen. Mein Vorschlag: Brech ab, überdenke die Fastenkur und bereite Dich auf eine neue Fastenzeit besser vor. Dann geht es auch ohne Alkohol.
P.S.: Was hast Du für Freunde, die Dich zum saufen überreden, obwohl Du gerade am Fasten bist? Warum bist Du weich geworden?
Viel Glück, falls Du es noch mal versuchen möchtest.
--
Liebe Grüße,
Paul
...es könnte schlimmer kommen....



Hallo Horst,
ich schließe mich da meinen beiden Vorrednern Bilbo und Paul an.
Ich denke auch, dass du dir eher Gedanken darüber machen solltest, überhaupt zu fasten, statt darüber, ob es sinnvoll ist das Fasten nach einem "Kampftrinken" zu brechen ...
Kampftrinken und selbst kleine Mengen Alkohol während des Fastens sind supersupergefährlich - besonders, wenn der Organismus schon auf die "Ernährung von innen" umgestellt hat ... also so nach ca. 5-7 Tagen ...
Du hast ja selbst schon gemerkt, dass du dich anders gefühlt hast als sonst beim Trinken. Im schlimmsten Fall kann es aber zu einem totalen Kreislaufzusammenbruch kommen, der dann mit einem Herzstillstand endet.
Während des Fastens reagiert der Organismus nuneinmal viel viel viel sensibler auf alles und besonders auf Drogen ...
Wen du nach so einer Erfahrung Freund nennen solltest und wen nicht, würde ich wohl auch nocheinmal überdenken. Wer spielt denn da so leichtfüßig mit deinem Leben? Aber am wichtigsten ist natürlich deine eigene Standhaftigkeit in einer solchen Situtation - und so lange du dir da nicht sicher sein kannst, lass es lieber sein mit dem Fasten.
--
viele kunterbunte Grüße - Tonia :-)
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Christi)



hallo
ermsa vorausgehend muss ich sagen, ich bin kein alkoholiker. es ist auch, es scheint einige denken so, nich mein erstes mal fasten. ich bin an sich sogar ein recht routinierter faster.
alkohol trinke ich selten, wenn ich auch zu manchen anlässen nicht abgeneigt bin.
ich denke auch das mein bekannter schlichtweg vergessen hat das ich faste, so wie ich auch, da fasten bereits fester teil meines lebens ist und ich mich dann nicht fühle als würde ich was besondres machen, abgesehn vom nicht-essen
ich finds allerdings interessant das, kaum macht man etwas "falsches", man sofort, so wie in meinem falle zum alkoholiker, abgestempelt wird. ich bat eigentlich auch nicht um einen moralvortrag, wenn es auch positiv zu sehen ist, dass ihr euch zu meiner frage ausgelassen habt.
ich hab mein fasten auch nicht beendet und mich weder anders gefühlt als sonst
noch ernsthaft mit dem gedanken gespielt mich beim fasten regelmäßig zu besaufen. es war eine rein hypothetische annahme, dass das ein weiteres mal passieren würde.
vielen dank für eure zahlreichen antworten.
grüsse, horst



Hallo Horst
vielleicht wäre es gut gewesen, deine anfängliche Frage etwas ausführlicher auszuschmücken mit den Infos, die du uns jetzt gegeben hast, nachdem wir dich zu Dritt als Jemanden eingeschätzt haben, der scheinbar dem Alkohol zu gerne zuspricht ...
Ich persönlich finde halt "Kampftrinken" (und dann auch noch während des Fastens) klingt schon irgendwie ziemlich abgedreht. Hättest du geschrieben, dass du quasi aus Versehen 2 Gläser Rotwein getrunken hast, weil du nicht an dein Fasten gedacht hast, wären die Antworten sicher auch anders ausgefallen. Desweiteren hast du selbst geschrieben, dass das "Kampftrinken" bei dir ... ich zitiere: "eine sehr mhhh wirkung gezeigt" hat ... also hast du dich doch anders gefühlt als sonst beim Kampftrinken - oder habe ich das falsch interpretiert?
Na ... und außerdem wolltest du von uns wissen, was wir in Bezug auf deine Gesundheit von derartigen Exzessen während der Fastenzeit halten. Ich gewinne jetzt jedoch den Eindruck, dass dich das eigentlich gar nicht interessiert, weil das, was wir davon halten, scheinbar nicht das war, was du hören wolltest. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
WAS würdest du denn Jemandem, den du nicht persönlich einschätzen kannst, raten, wenn er dich ohne viele Infos fragt, ob sich Kampftrinken und Fasten vertragen?
Ja klar ... kannste machen ... da passiert nix????
--
viele kunterbunte Grüße - Tonia :-)
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit - 4000 vor Christi)



hallo.
das sollte nicht klingen als würde ich eure meinungen in den wind schlagen.
ich finds nur etwas bedenklich sofort als alkoholiker abgestempelt zu werden.
wenn fragen offen sind kann ma ja auch fragen anstatt direkt irgendwas vorauszusetzen.
das mit der wirkung war so gemeint, dass es keine andre wirkung war als sonst oder es mir irgendwie schlechter ging. es meine, dass ich etwas "heiterer" als sonst nach der menge an alkohol.
also falls das angreifend geklungen hat, dann möchte ich mich entschuldigen.
horst



Lieber Horst
ich bin neu hier habe grade hier mal gelesen ! Ich bin der Meinung das du noch nie richtig gefastet hast weil wenn man fastet hat man kein Hunger und kein Durst auf Alk.auch wenn andere Alk trinken macht das dem Faster nichts aus das ist meine erfahrung
L Gruß



Lieber Horst,
ich muß mich den Worten von meinen Vorschreibern anschließen, besonders die von Schneeflocke.
Ich bin ein leidenschaftlicher Weizenbiertrinker, ich meine damit, dass ich an freien Tagen 2 Flaschen Paulaner oder Erdinger Alk. frei trinke. Nur während des Fastens hat es mich nicht gereizt ausser das alkoholfreie.
Ich wünsche dir noch viel Spass
--
Jörg


