Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Fasten at work?

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

am 29.10.2006 um 11:59 Uhr
... hat britta geschrieben:
britta
britta
... ist OFFLINE

Beiträge: 11

Hallo und guten Tag zusammen,

ich habe vor Kurzem beschlossen, daß es mal wieder an der Zeit ist, eine Fastenwoche einzulegen.
Das Problem: ich habe keinen Urlaub mehr...
Vielleicht stelle ich mich da etwas doof an, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich morgens "aus den Hufen komme".

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Thema fasten bei der Arbeit?
Bitte um Rückmeldung,
Britta


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 29.10.2006 um 12:09 Uhr
... hat britta geschrieben:
britta
britta
... ist OFFLINE

Beiträge: 11

Ok Ok! Erstmal lesen, dann posten! Entschuldigung, ich werde mich gleich mal durch die Seiten lesen, liebe Grüße,
Britta


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 29.10.2006 um 14:03 Uhr
... hat Oz geschrieben:
Oz
Oz
... ist OFFLINE

Beiträge: 367

Also Fasten und Arbeiten ist bei mir überhaupt kein Problem. Es ist sogar so, daduch dass ich beim Fasten immer nach ca. 3 Tagen ein Hochgefühl habe, ist auch die Arbeit kein Problem. Es ist sogar so, dass ich geistig frischer bin als ohne Fasten.

LG

Andreas

--
Carpe Diem


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 29.10.2006 um 17:37 Uhr
... hat shari_artus geschrieben:
shari_artus
shari_artus
... ist OFFLINE

Beiträge: 158

...ja so ähnlich wie andreas gehts mir auch, nur mit der bewegung ist etwas schlecht wenn ich arbeiten muss, also wirklich effetiv ists bei mir nur in verbindung mit frühsport und mehrstündigen wanderungen.

lg
birgit


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 30.10.2006 um 08:47 Uhr
... hat leeloo geschrieben:
leeloo
leeloo
... ist OFFLINE

Beiträge: 256

Hallo,

ich habe bisher nur während der Arbeitszeit gefastet, da ich meinen Urlaub für andere Dinge verwende. Kann sein, dass mein erstes Mal noch in den Schulferien war, aber das ist schon etwas länger her...

Ich bin heute an meinem 15. Fastentag und habe auch mit der Arbeit absolut keine Schwierigkeiten. Keine Konzentrationsschwierigkeiten, keine Sehstörungen... Mir geht's einfach gut.

Bei mir ist es sogar so, dass ich auf der Arbeit mehr trinke als meistens zu Hause. Das ist auch außerhalb des Fastens so. Ich habe halt meinen Tee und mein Wasser neben mir stehen und trinke ständig. Meine Kollegen wissen auch Bescheid und wundern sich nicht über meine ständigen Klogänge

Ich bin administrativ im Büro tätig, da ist es wie gesagt kein Problem für mich, ich teile mir auch Pausen, etc. selbst ein. Ich kann mir aber vorstellen, dass es schwierig ist, wenn man irgendwo operativ tätig ist und da feste Pausenzeiten hat und halt nicht ständig trinken und pinkeln kann.

Was beim Arbeiten allerdings schwierig ist, ist das Sportmachen, da man einfach weniger ZEit hat als wenn man Urlaub hat. Ich habe z. B. abends öfter noch Termine/Hobbies und da bleibt zwischen Arbeit und Hobby manchmal keine Zeit um noch Sport zu machen...

LG
Leeloo


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 30.10.2006 um 09:09 Uhr
... hat Enola geschrieben:
Enola
Enola
... ist OFFLINE

Beiträge: 20

Guten Morgen

ich hab auch gerade meine erste Fastenwoche hinter mir und nebenher gearbeitet.
Allerdings hab ich nen Bürojob, sitze den ganzen Tag vorm PC und daher gings, weil nicht körperlich anstrengend.

Alles in allem ist es für mich besser, nebenher zu arbeiten, durch die Ablenkung.

Das Schwierige sind halt die Tage, an denen man morgens abführen muss. Wenn man zu denen gehört, die ständig aufs Klo flitzen, könnte es bisschen unangenehm sein vor den Kollegen.

Außerdem fehlt natürlich die empfohlene Ruhe & Auszeit, die man sich gönnen soll... es sei denn, du kannst ne längere Mittagspause für nen Spaziergang nutzen oder mal früher gehen.

Liebe Grüße
Enola



--
sing a song of freedom
write it in the sky


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 30.10.2006 um 13:51 Uhr
... hat filiamou geschrieben:
filiamou
filiamou
... ist OFFLINE

Beiträge: 185

Hallo,

ich faste ca. 2x 1 woche im Jahr, meist während der Arbeitszeit. Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen, auf der Arbeit hat man die Trinkerei neben sich stehen und nippt die ganze Zeit daran, ich trinke dann ebenfalls mehr als daheim.

Ich stehe früh ne viertel Stunde eher auf, dusche wechselwarm oder mache sonstige fördernde aktionen....die Zeit fürs Frühstück spart man sich ja sowieso, die Tasse Tee ist schnell getrunken. Wenn es sich einrichten läßt gehe ich Mittags meist spazieren um frische Luft zu schnappen ( das sollte man eigentlich auch außerhalb vom Heilfasten machen

Jedenfalls bin ich auf der Arbeit abgelenkt und trinke mehr, die Konzentration klappt ganz gut, die Toilette ist nicht weit....was will man mehr?


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 31.10.2006 um 08:15 Uhr
... hat Schnuffeline geschrieben:
Schnuffeline
Schnuffeline
... ist OFFLINE

Beiträge: 1001

Ich glaube, man kann sich das ganz gut einteilen, es ist aber auch eine Sache, wie der Körper reagiert, und das macht er ja nicht bei jedem gleich.
Ich kam bisher immer gut klar, wenn ich Freitags mit Fasten begonnen habe, den Einstieg empfinde ich immer als den schwierigsten Part beim Fasten. Dann ist Montags schon der 4. Tag und alles bekommt ein wenig Routine.

Wichtig war für mich immer nur, dass ich die Darmentleerung vorher und zu Hause hinter mich gebracht habe, alles andere ist nicht ganz so wild.

Ich finde auch nicht, dass man sich sorgen wegen der Trink und Pinkelpausen machen muss, denn man isst ja zu mittag nicht und kann, wenn man wirklich solche spiesigen Kollegen hat, 10 min von der Mittagspause opfern.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 01.11.2006 um 13:09 Uhr
... hat britta geschrieben:
britta
britta
... ist OFFLINE

Beiträge: 11

Guten Tag, liebe Motivationsschuberteiler

vielen dank ersteinmal für die vielen Reaktionen auf mein Posting.
Vielleicht sollte ich das kleine Arbeits-Fasten-Problemchen, das ich da habe, nochmal etwas näher erläutern:

Ich stehe um kurz nach 4 auf, da ich um 5 Uhr morgens anfange zu arbeiten. Mein Job hat den Vorteil, daß ich deswegen schon früh fertig bin (gegen 12), allerdings auch den Nachteil, daß ich während meiner Arbeit nicht mal eben so pausieren kann. Ich müßte, um den üblichen Ablauf - ha ha ha, das passt jetzt aber - einer Fastenwoche hinzubekommen, ja wechselnd morgens FX-en oder Darmspülungen vornehmen. Und das dauert für gewöhnlich ein bißchen. Ich weiß nicht, ob mein Körper darauf morgens um halb 4 schon Lust hat bzw. ob das gesund wäre bzw. ob mein Kreislauf mir dann nicht vielleicht 'nen Vogel zeigt.

Kann ich das Ganze auch auf nach der Arbeit verlegen?
Liebe Grüße, Britta


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 01.11.2006 um 13:20 Uhr
... hat Oz geschrieben:
Oz
Oz
... ist OFFLINE

Beiträge: 367

Hallo Britta,

Ich sehe darin eigentlich kein Problem. Das wichtigste ist doch jeden zweiten Tag abzuführen. Wann du das machst spielt doch nur eine untergeordnete Rolle.

LG

Andreas

--
Carpe Diem


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum