Atemwegserkrankung (Emphysem)
Ein Emphysem beschreibt eine fortschreitende Atemwegserkrankung, die von den folgenden charakteristischen Symptomen begleitet wird:
- Husten
- Atemnot
- Niesen
Im weiteren Verlauf dieser Erkrankung kommt es zu äußerst starken Atembeschwerden und manchmal zu dauerhafter Behinderung oder zum Tod. Die genauen Ursachen sind nicht bekannt, aber vermutlich tragen Bronchialkrämpfe, Infektionen oder Reizungen einzeln oder in Kombination dazu bei. US-amerikanische Forscher berichteten 1997 im Wissenschaftsmagazin Science, ein Emphysem entstehe durch das Fehlen eines bestimmten Enzyms (Makrophage Metaloelastase).
Am häufigsten treten Emphyseme bei starken Rauchern auf, insbesondere wenn sie zudem verschmutzter Luft ausgesetzt sind. Aber auch Kinder mit Bronchitis oder Asthma sind anfällig für Emphyseme.


Dann empfehle ich dir diese Edelstahlflasche mit hübscher Bambusabdeckung auf dem Deckel.
Die Flasche von „Kantine 51° Nord“ ist doppelwandig – sie hält Heißes bis zu 10 Stunden heiß und Kaltes den ganzen Tag kühl.