Wieso muss ich nach 2 Wochen Fasten immer noch abführen?
... da kann doch nichts mehr rauskommen, wenn ich doch während des Fastens nur Tee und Wasser zu mir nehme ... wieso muss ich dann immer noch weiter abführen?
Diese Frage beschäftigt die Fastengemeinde immer und immer wieder.
Und ob da noch was rauskommen kann ...
Es gibt Leute, die unter ärztlicher Aufsicht in Kliniken bis zu 3 Monate fasten und auch die müssen bis zum letzten Tag der Fastenkur auf eine regelmäßige Verdauung achten und da kommt was raus, aber holla ...
Was glaubst du denn, wo die verlorenen Pfunde hinverschwinden?
Die lösen sich weder in Luft auf noch verdampfen sie über die Haut und sie werden auch nicht primär über unseren Urin ausgeschieden.
Wir nehmen zwar keine neue Nahrung auf, aber unser Körper bedient sich zur Aufrechterhaltung unserer Körperfunktionen und zur Bereitstellung von Energie stattdessen aus den vielen Vorräten, die wir in unserem Körper gebunkert haben. Da wären in erster Linie die drei Hauptnährstoffe Fett, Kohlenhydrate und Eiweiß. Und beim verstoffwechseln dieser alten Vorräte entstehen genauso Abfallprodukte, die über den Darm ausgeschieden werden müssen wie bei der Zufuhr frischer Nahrung.
Darüberhinaus sterben in unserem Körper täglich viele Millionen Zellen ab, um neuen Zellen Platz zu machen - ein ganz natürlicher Vorgang. Und auch diese toten Zellen wollen über den Darm ausgeschieden werden - egal wie klein die Zellen auch sind.
Freilich kommen da nicht die gewohnten Massen zusammen wie im normalen Essalltag, aber doch immerhin soviel, dass spätestens jeden 2ten Tag wieder eine kleine Ladung zusammengekommen ist. Und diese Ladung muss dringend raus. Da wir während des Fastens jedoch keine Ballaststoffe zu uns nehmen, die im normalen Alltag für den Drang zum Klo sorgen, müssen wir während des Fastens halt ein wenig nachhelfen. Die verschiedenen Möglichkeiten hierfür findest du auf meiner Seite Darmentleerung.
Und glaub' mir, das was da nach 12 Wochen noch herauskommt, ist ziemlich alter Scheiß (wortwörtlich) und der mieft meist deutlich stärker als frisch verstoffwechselte Nahrung. Und bevor von diesen alten Stoffen wieder irgendetwas über die Darmwände zurück in unseren Blutkreislauf gelangt, ist mir persönlich fast jede Abführmethode recht.
Mit den alten Vorräten in unserem Körper verhält es sich schließlich ähnlich wie mit den alten Vorräten in unserem Vorratskeller. Irgendwann ist das Zeug alt und hinüber. Folglich ist es durchaus ratsam, erstmal alte Vorräte aufzubrauchen bevor immer wieder neue hinzukommen. Das gilt für unseren Körper gleichermaßen wie für unseren Vorratskeller ;-)
11 Kommentare zu diesem Artikel
Hallo Fairy,
Glaubersalz ist generell nicht unbedingt das von mir favorisierte Mittel zur Darmentleerung. Wenn du auch mit den sanften Methoden eine tägliche "Sitzung" mit Erfolg beenden kannst oder spätestens alle 2 Tage etwas rauskommt, ist der sanfte und somit eher natürliche Weg in jedem Fall ratsamer! Je weniger der Darm in seinen üblichen Gewohnheiten gestört wird, desto besser. Die "harten" Abführmittel können alle auf Dauer abhängig machen und die Darmflora massiv stören, deswegen wird allgemein davon abgeraten, sie häufiger als unbedingt notwendig anzuwenden.
Hast du meine Seite mit den Tipps zur Darmentleerung bereits gelesen?
viele Grüße
und viel Erfolg bei deinem Fastenvorhaben
Tonia :-)
Hallo zusammen,
letzte Woche wollte ich mit dem Fasten starten... Habe gestartet - Entlastungstag, GlaubersalzTag und zwei reine Fastentage hatte ich vollbracht... allerdings durch spontane, berufliche Umstände habe ich eine "Pause" eingelegt.... und würde ganz gerne das Fasten erneut starten. Da ich jedoch letzte Woche einen Abführtag mit Glaubersalz hatte, wollte ich Fragen, darf ich das in 2 Wochen wiederholen (den GlaubersalzTag)? Oder ist das schädlich? In riner allgemeinen Info stand, dass man das nur 3-4 mal im Jahr tun sollte... über ein Tipp bzw. einer Info darüber wäre ich sehr dankbar.
Grüße :)
super Beitrag! Danke fürs Teilen :)
geschrieben von Nicy Zimmerlein am 05.04.2018 um 09:03 UhrHallo Konsti :-)
aus meiner Sicht macht es Sinn, ungefähr zu der Zeit nachzuhelfen, zu der du auch im normalen Alltag für gewöhnlich den Drang zur Toilette verspürst. Dann bleibt man so halbwegs im Rhythmus. Bei den meisten Menschen geschieht das vermutlich am Vormittag.
Da die Abführmittelchen gelegentlich etwas unkontrollierbar ihre Wirkung nach sich ziehen, bei einem wirkt's schneller - bei dem anderen langsamer, würde ich lediglich dafür sorgen, dass nach der Einnahme der Abführmittelchen immer eine Toilette in schnell erreichbarer Nähe ist ;-)
viele Grüße
Tonia :-)
Hallo Tonia,
Ich selbst bin auch gerade am Fasten und habe zum Abführen Sauerkrautsaft und Bittersalz im Haus. Funktioniert auch beides prima - ich wüsste nur gerne zu welcher Tageszeit, bzw. zwischen welchen Mahlzeiten für gewöhnlich abgeführt werden sollte :)
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße,
Konsti
Hallo Karin :-)
jeder reagiert auf die verschiedenen Abführmittelchen anders. Der eine braucht mehr davon, um etwas zu bewegen, der andere weniger. Und manchmal braucht es bloß einen kleinen Anstupser in Form eines Einlaufs, damit der "Knoten" im Popo endlich platzt ;-) Also wenn gar nix geht, kannst du mit einem Einlauf schnell und unkompliziert nachhelfen.
Was auch immer gut hilft, sind ein paar Gymnastikübungen oder ein flotter Spaziergang. Bewegung ist ebenfalls sehr wichtig, um die Verdauung in Schwung zu bringen.
Oft ist man beim Fasten auch einfach viel zu fixiert auf das Thema Darmentleerung. Und diese Fixierung führt dazu, dass sich die Gedärme irgendwie nicht richtig entspannen können und damit kann das Abführen tatsächlich auch zu einer reinen Kopfsache mutieren.
*toi*toi*toi* ... dass es bald klappt :-)
viele Grüße
Tonia :-)
Hallo Tonja,
vorab auch von mir ein riesiges Lob an Deine Homepage, die mich schon seit 2 Jahren beim Fasten immer wieder begleitet und mir immer wieder neue Tipps gibt. Jetzt habe ich aber ein Problem, welches bei früheren Fastenkuren nicht da war.....die Darmentleerung funktioniert gar nicht....ich faste nun seit 6 Tagen, nach zwei Tagen habe ich mit Glaubersalz versucht abzuführen, nix. Gestern auch wieder, nix. Außer das es kreislauftechnisch nicht so gut geht und der Darm grummelt, passiert nichts. Woran könnte das liegen?
Danke für Deine Info!
Liebe Grüße Karin
Hallo Maren :-)
richtig leer wird der Darm während der ganzen Fastenzeit nicht. Es rutscht ja immer wieder neuer verstoffwechselter Abfall nach, der raus muss. Wichtig ist einfach, dass spätestens jeden zweiten Tag was rauskommt. Das muss in keinster Weise eine durchfallartige Entleerung sein - normaler Stuhlgang reicht auch. Ich denke, meine Einstiegsseite zum Thema Darmentleerung hast du bereits gelesen - oder?
Je mehr Entlastungstage du im Vorfeld durchführst, desto leichter fällt der Einstieg ins Fasten. Es gibt aber auch ganz viele erfahrene Faster, die quasi einen Kaltstart machen und ohne spezielle Vorbereitung mit dem Fasten beginnen. Das muss ein jeder für sich selbst herausfinden. Welche Vorteile die vorgeschalteten Essensspartage mit sich bringen, hast du sicherlich auch schon auf meiner Infoseite zu den Entlastungstagen gelesen - oder?
Appetithemmende Pillen würde ich generell nicht einnehmen oder empfehlen - weder während der Fastenzeit noch im Alltag oder in den Aufbautagen. Da halte ich üüüüüberhaupt nichts von!
viele Grüße
und eine gute Fastenzeit
Tonia :-)
Liebe Tonia,
In der Drogerie habe ich Appetithemmende Pastillen gekauft, die anscheinend den Balaststoffreichen Konjak aus der konjakpflanze enthalten und sich im Magen in einen unverdaulichn Brei vergrößern. Ich nehme mal an, während dem Fasten sollte man die nciht zu sich nehmen? WIe siehts dann aus mit den Aufbautagen?
Danke dir und liebe Grüße
Maren
Liebe Tonia,
deine Seite ist total super und mit den gesammelten Informationen habe ich beschlossen, eine Woche zu fasten. Ein paar Fragen habe ich aber doch noch.
Muss man am ersten Fastentag den Darm komplett entleeren und sollte das morgens sein?
Ich möchte einen Entlastungstag machen und esse nichts Süßes und so wenig wie möglich Kohlenhydrate, da ich mich eh schon gesund ernähre. Reicht das dann?
Danke dir und liebe Grüße
Maren
Ich finde diese homepage klasse und da ich gestern angefangen habe mit Bittersalz und versuchen möchte ob ich einige Tage fasten kann (ohne Hungergefühle und Gelüste auf Süßes und andere Verführungen) werde ich mich hier noch öfters aufhalten.
Das Bittesalz habe ich gut ´runter bekommen. Ich habe einen Spritzer Zitronensaft dazu und runter damit.
Mit dem Ergebnis bin ich mir nicht sicher da der erwartete große "Abgang" ausgeblieben ist. Es waren eher flüssige Ausscheidungen wie Durchfall und warum auch immer hatte ich um den Ausgang brennende Schmerzen.
Nun überlege ich ob hier ein 2.Mal eine Einnahme von Bittersalz Sinn macht oder ob ich ein anderes Mal auf Sauerkrautsaft oder etwas anderes aus der Vorschlagliste von Tonia zurück greife.
Guter Rat ist hier gefragt :-(
Ich wünsche allen die es mit Bittersalz versuchen möchten - viel Erfolgt ;-)
Eure Christine
P.S. die Wunschliste von Tonia finde ich toll, kein muß aber ein darf! woanders bekommt man andauernd blöde Werbung per e-mail zugeschickt :-(
@Tonia: die Seite ist super klasse und ich stöber mal in deiner Wunschliste, habe dort auch Hefeflocken gefunden, von denen ich die letzten Tage gelesen hatte, aber nicht wusste, was das ist (kenne nur Haferflocken, schon als Kind gegessen, grins)
liebe Grüße
Christine